Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.07.2009, 22:09 • Titel: |
|
|
.......und wie ist Dänemark so? Zieht die Frau Dir schon die Löffel lang? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.07.2009, 06:25 • Titel: |
|
|
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
... Nach der dritten dose carlsberg meine ich gestern eine stimme aus dem karton gehört zu haben, ganz leise…downhiller…kaaauf mich… |
.... lass doch das mit dem Saufen besser sein ... Alkohol ist auch keine Lösung
.... aber .... toller Bericht! Ich versuche momentan meinen frisch revidierten REVO mit neuem Motor zu verkaufen ... dann hätt ich Platz und Zeit für ein neues Projekt  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 21.07.2009, 10:35 • Titel: |
|
|
da haste wohl nen dreher gehabt^^ es heißt: alkohol ist EINE lösung...gewalt die andere
ps: sieht doch schonmal gut aus  |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 22.07.2009, 10:10 • Titel: |
|
|
ja ich kann auch saufen ohne lustig zu sein
ich find dänemark is super wir fahren schon das 4te mal her. gerade mit kindern 5 und 7 jahre, einfach genial. so einen strand findest du nirgens im süden. alle plünden ins auto, mit dem auto direkt an strand und wenns mal regnet biste nich auf 12qm hotelzimmer eingesperrt sondern hast ein haus. ich mag auch nich im hotel zu festen uhrzeiten essen.
naja ich schraub meist abends wenn alle pennen, meine frau kennt es ja seit jahren. wie alles im leben ein ding des timing und der dosierung.
deswegen werdet ihr sicher reichlich tippfehler finden. ich kann mich einfach nich an notebook tastaturen gewöhnen und schreib das so nebenbei abends vor und stelle es dann komplett rein ohne korrektur zu lesen.
ok back to topic. wieder nach ein oder 2 bier
bin ich warscheinlich in den einzigen vorhanden fettnapf des bausatzes gelatscht. Ich hab die vorderachse abends komplett fertig gemacht. Als ich sie morgens in die hand nahm wars vorbei mit leichtgängigkeit. In der anleitung steht extra das an dieser stelle sparsam mit schraubensicherung gearbeitet werden soll, aber auch das man nicht die schraube benetzt, sondern von oben und unten einen tropfen in die hülsen geben soll damit es sich gleichmässig verteilt. So hab ich es zumindest frei übersetzt. Mein fehler hätte man sehen können.
Von unten klappt das, weil das gewinde innen durch das kugellager komplett verdeckt ist. Oben wird das gewinde aber nur zu 2/3 abgedeckt.
Aus dem kleinen spalt läuft der lack dann zwischen karden und kugellager. Also alles wieder raus und putzen. Ich denke nach dem dritten mal hab ich die vorderachse jetzt auswendig. Stoßfänger und stabi dran. So bleiben die stossdämpfer.
Augen zu und durch. Und was soll ich sagen, nach nichmal 10 minuten war der erste fertig. So einfach der aufbau wirkt gestaltet sich auch die monatge. Kein schnickschnack, dichtungsringe, kolbenstange, pistons mit 6 löchern! (beim dem durchmesser wahrscheinlich angebracht). Normal stellt sich immer das problem wie und mit welcher zange halte ich wo die kolbenstange fest ohne sie zu zerkratzen. Hier nicht. Eine 5er nuss passt locker in den grosszügigen kolben, unten drehen, fest, öl rein, deckel drauf. Fertig.
Es wird bewusst in kauf genommen das oben 2-3mm luft bleiben. das soll sogar so sein. Is hier jemand besser im englisch als ich. These are emulsion style shocks, initially there will be air at the top of the shock.
Ich hab dann beim ersten zusammendrücken auf das bekannte „squeeeeeze“ gewartet. Nix. Laufen leicht und geräuschlos. Keine ahnung warum aber gut so.
Wie war das mit der nasa…die wollte ein stift der immer funktioniert, z.b. unter wasser und bei schwerelosigkeit. Sie bildeten eine taskforce, verballerten 1000de in forschung und präsentierten nach wochen ein hochkomplizierten sehr teueren stift. Die russen haben einfach einen bleistift genommen.
Alex fährt seit über 10 akkus und ihm bislang 2 mal eine kappe oben abgesprungen, allerdings im rennbetrieb unter vollast mit crash. Bei meinen is auf der kappe ein metallring. Fällt kaum auf weil auch schwarz. (pfeil) Keine ahnung ob das bereits ein upgrade ist oder seine auch so sind.
Da asso und losidämpfer zum lecken neigen, soll man die dichtungen mit green slime gegen das silikonöl isolieren damit sie nich aufquellen. Ich habe in irgendeinen ami forum gelesen das es vaseline auch tut. Seit dem benutze ich diese mit erfolg. Sind jetzt keine langzeiterfahrungen aber bis jetzt sind alle meine dämpfer nach der behandlung dicht.
Vorderachse komplett. Halbzeit.
Einige stellen der arme und stossfänger sind leider sehr grobmotorisch ab werk entgratet. Ich hab schon mit einem messer nachgebessert. Bleiben aber weiß das sie offensichtlich aus der form gebrochen und nich geschnitten wurden.
Da der aufbau der hinterachse zu 90% analog läuft, ich den thread nich unnötig mit fotos aufblähen will werd ich die nächsten tage kaum was posten es sei denn jemand hat fragen oder will was bestimmtes sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 22.07.2009, 10:34 • Titel: |
|
|
Sieht wirklich gut aus .. vorallem scheint mir alles massiver und irgendwie "wertiger" als beim SC10. Hast Du eigentlich die Elektronik auch schon? .. der ist nicht RTR oder?
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
.... werd ich die nächsten tage kaum was posten es sei denn jemand hat fragen oder will was bestimmtes sehen. |
ja, poste mal ein Bild Deiner Leergut-Sammlung
...... schöne Ferien weiterhin ..... _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 22.07.2009, 21:16 • Titel: |
|
|
ne der is ohne alles, also ein ritzel liegt bei. ich hab in den amiforen bischen gestöbert weil ich deutschland noch sehr wenig erfahrungen dazu finde. die fahren meist mmm und cc2200 an 4s. ich hab ja noch n 1600 medusa und werd den an 5s testen. so als ersten versuch und weils da is. will nich gleich nochma geld rausdonnern.
hmmm fürs leergut brauch ich n weitwinkel  |
|
Nach oben |
|
 |
alec2004 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 24.07.2009, 22:18 • Titel: |
|
|
hi kollege
na wie sieht es aus bei euch?
wettter gut?
haste den asso fertig  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.07.2009, 00:31 • Titel: |
|
|
Mich würden die Größenverhältnisse interessieren.
Traxxas hat damit angefangen 1:10er Modelle zu bauen die den äußeren Maßen von 1:8ern entsprechen. Der Slash ist ja ein riesiger Eimer, unter dessen Karosserie ein 1:8 Buggy verschwinden würde. Wenn ich das in den Bildern von Downhillers SC 10 richtig gesehen habe ist der ja auch der nicht gerade ein Zwerg. Jetzt frage ich mich, gibt es zwischen dem SC 10 und SC 8 überhaupt einen bemerkenswerten Größenunterschied?
Sind evtl. die Karossen identisch? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 25.07.2009, 09:44 • Titel: |
|
|
Sc10:
Specifications:
Scale: 1:10
Power : Electric
Length: 550mm
Width: 293mm
Track: 245mm
Weight: 2080g
Wheelbase: 327mm
Internal Gear Ratio: 2.6:1
Drive: 2WD
vom SC8e
Specifications
Scale: 1:8
Power: Electric
Length: 616mm
Width: 305mm
Track: 259mm
Weight: 4082g
Wheelbase: 375mm
Internal Gear Ratio: 4.30:1
Drive: 4WD |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 26.07.2009, 18:32 • Titel: |
|
|
ja was bee schreibt passt auch gefühlt. wenn ich wieder daheim bin stell ich sie gern mal mit und ohne deckel nebeneinander.
ich denke auch es liegt daran das die orginal corr trucks riesig sind. da is dann halt 1:10 auch schon gross wobei dann aber der 1:8 sogar zu klein wäre hehe
@ alec wetter geht so, fast identisch zu deutschland. das is halt leider so in dänemark. wer mindestens 8 stunden täglich am strand inner sonne braten will sollte nich her fahren.
2 tage wars jetzt sehr nett, gestern wieder bescheiden. deswegen-->
hinterachse komplett.
hier finde sich 2 erwähnenswerte unterschiede zu vorn. Wärend die vordere dämpferbücke ja eher richtung gouda geht wo alles sein festes plätzchen hat, präsentiert sich die hintere im leerdammer look. Da hier der bohrer öfter zugestochen hat kommen set up freaks auf ihre kosten. Da ich mehr freude am schrauben als am fahren habe halte ich mich meist an das standard setup und verändere später selten etwas. Hier wird es aber ermöglicht.
das bild is dann echt mal unscharf weil die sonne geblendet hat. seltenes gut dies jahr.
Zweite unterschied ist das das marketing der hinterachse zusätzlich staubschutzkappen spendiert hat. Hier empfiehlt sich bei der montage wieder ein griff ins vaselinetöpfchen weil die dinger aus einem "latex" sind der „so gut zieht“ wie ein neuer butterfly belag aufm tischtennisschläger. Ohne fett oder spucke gehen die nich drüber. Nettes feature sind hier wie beim sc10 die echten schmutzfangmatten.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|