RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufhängung & E-Clips Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Aufhängung & E-Clips Problem » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 22:22    Titel: Aufhängung & E-Clips Problem
    Da ich in dieser Saison auch diverse Nöte mit den Clips der Querlenkerstifte hatte,kam mir die Idee das zu ändern.
    http://www.offroad-cult.org/Quicktips/Chassis/Tipps%20zum%20Chassis.htm
    Habe versucht mit eine Schraube 6er durchmesser auf der Drehbank das abzudrehen auf 4 Durchmesser,leider hat nicht geklapt .Die Drehbank ist zu Groß für diese Feinheiten.Wollte dann ein M4 Gewinde aufschneiden.
    Da kam mir die Idee mit einem Schweißdraht 4 und 3 Durchmesser darauf ein Gewinde zu schneiden,hatte auch Erfolg damit .
    Kann mir wer sagen ob die Festigkeit reicht für diese als Querlenker mit aufgeschnittenem Gewinde??Möchte da auf jeder Seite eine selbstsichernde Mutter aufschrauben.

    Gruß Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 08:20    Titel:
    Hi,
    Schweißdraht wird nicht genügen, wenn dann nimmt man Federstahldraht dafür, der ist hart und zäh genug.
    Da bekommst du im Regelfal aber kein Gewinde drauf geschnitten, sondern musst mit Stellringen arbeiten.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 08:41    Titel:
    diese E-Clips/Segeringe an den Querlenkern haben mich beim Mantis echt genervt, hab dann einen entsprechenden Federstahldraht abgelängt, und auf beiden Enden ein Gewinde draufgeschnitten .... man braucht viel Geduld, und ein sehr gutes Werkzeug. Man muss das Gewinde ein paarmal schneiden bis es passt.
    Ich sag es mal so: grosser Aufwand, dafür ist man befreit von den Clips.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 11:41    Titel:
    Hi,
    wer unbedingt ein Gewinde da drauf quälen will, der sollte die Enden des Federstahles hoch erhitzen (650-680°), dann geht das besser und das Werkzeug wird es einem Danken.

    Federstahl...
    ...vergütet: 1.180 - 1.670 N/mm2
    ...unbehandelt: ca. 900 - 1.100 N/mm2 ...schon nix mehr für HSS Werkzeuge
    ...weichgeglüht: ca. 720 - 850 N/mm2

    Mich haben E-Ringe oder C-Clipse noch nie gestört... Very Happy

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Dominik01
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Franzhausen 1 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 20:05    Titel: Schweißdraht!
    Hy

    Also bin gespannt auf die nächste saison doch es sieht relativ stabil und besser als mit den e-clips aus!!

    hatte leider keine zeit fürs erfahrungen sammeln mir den e-clips doch ist es mir schon genug wenn kollegenprobleme damit haben!!
    Deswegen haben wir gleich alle ausgewechselt und normalerweise müsste der Schweißdraht genügen weil ja keine spannung draufkommt !!

    Aber ein versuch wird es wert sein wenns FAST nix kostet!!

    MfG
    Dminik
    _________________
    Schaut mal vorbei
    www.rc-buggy-sport.at
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 20:19    Titel:
    Anbei mein heutiger Erfolg
    mein_versuch.jpg (70 KB)
    mein_erfolg.jpg (87 KB)
    einbau_aussen.jpg (64 KB)
    einbau_mitte.jpg (102 KB)
    meine_fertigstellung.jpg (78 KB)

    Gruß Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 17:26    Titel:
    Hi,
    fahr erstmal ausgiebig, lass dich dabei auf ein paar Überschläge ein und guck dir dann die Schweißdrähte nochmal an und Berichte... Very Happy

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Aufhängung & E-Clips Problem » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26

    » offroad-CULT:  Impressum