RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Auslastung von BL-Motoren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Auslastung von BL-Motoren » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:05    Titel:
    Hi,

    Zitat:
    leistung/energie ist aber was anderes wie der strom/verbrauch.


    Wenn ich aber Strom verbrauche dann setzte ich die Energie des Akkus in Vortrieb um und verbrauche sie somit.

    Zitat:
    um mit dem 2S setup die gleiche leistung zu erreichen, wie mit dem 3S setup muss mehr strom fließen -> der verbrauch steigt


    Deshalb hat man beim 2s SetUp ja auch meist deutlich kapazitätsreichere Akkus als beim 3s SetUp, da man hier ja dafür eine Zelle mehr mitrumfährtund somit um auf gleiches Gewicht zukommen zwangsweise ja weniger Kapazität hat.


    Manuel
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:17    Titel:
    hier liegt es an einem verständnis problem Wink

    wir meinen das gleiche.
    das problem ist nur dein wort energie...
    das kann vieles sein.

    fakt ist, dein kumpel verbraucht 60% mehr strom (oder wie du sagst energie Very Happy ) als du.
    das kann man sich anhand der fahrzeit und der kapazität der akkus ausrechnen.
    hat erstmal NICHTS mit der spannung zu tun.

    die spannung kommt erst jetzt ins spiel, wo wir von leistung (watt) reden.
    und da habt ihr beide ungefähr gleich viel davon.
    trotzdem ist ein setup mit mehr spannung immer noch kraftvoller...


    gruß chris
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:30    Titel:
    Zitat:
    fakt ist, dein kumpel verbraucht 60% mehr strom


    Soweit so gut.

    Zitat:
    oder wie du sagst energie


    Energie definiere ich nicht mit Strom. Das hat absolut nichts miteinander zu tun. Strom ist nur ein Faktor der Energie. Ohne die entsprechende Spannung kann nämlich kein Strom fliessen und somit auch keine Enerige aus dem Akku kommen.

    Nun aber gut. Wir wollen ja nicht nur über die verschiedenen Definierungen von Energie streiten.

    @PlanB: So wird es wohl sein. Sobal wir seinen baugleichen 4300 U/Min Motor testen, kann ich dazu dann Fakten vorlegen.


    Manuel
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:37    Titel:
    Im Allgemeinen bleiben wir doch immer bei unserem Thema, nämlich bei den Autos und da ist für uns Leistung oder Energie das Produkt aus Spannung und Strom.
    Eben das Leistungsgesetzt P=U * I

    Keinem wäre geholfen wenn wir jetzt anfangen die Leistung in Kalorien oder Kilojoule hinzuschreiben (was aber kein Problem wäre).

    Wenn man sich daran gewöhnen könnte wäre es natürlich sinnvoll zu sagen: Ich habe 35Wh(Wattstunden) im Auto. Das könnte dann z.B. ein 2s1p Lipo mit 5000mAh sein oder aber auch ein 3s1p mit 3500mAh(ungefähr), oder eben noch zahlreiche andere Akkukombinationen.

    Daran ist ebenfalls schön zu sehen wie enorm die Leistung in den Autos geradezu explodiert ist. Die etwas älteren werden sich vielleicht noch an die Zeit erinnern als die Sanyo 1200 SCRC das absolute Maß aller Dinge darstellte. Das war als sie vor ~25 Jahren die blauen Vartas und die, für die damalige Zeit schon guten General Electrics(vor ~30 Jahren erschienen) ablöste, die ebenfalls 1200mAh hatten, aber beim Innenwiderstand nicht mithalten konnten.
    So ein alter 6Zellen-Pack hatte unter Last 6V und 1,2Ah, also einen Energievorrat von 7,2Wh...heute haben wir bei gleichem Gewicht das 5fache Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 21:55    Titel:
    Hi,
    aber eins ist, vor allem größer 3300er NiMh, leider schlechter geworden (OK, wird im Moment mit Lipo´s langsam wieder besser):
    Die Robustheit!!!
    Ich ´hab vor gut 2 Jahren ´nen guten alten roten 1400er, und drei schwarze 1700er Sanyo´s nach 13, 14 Jahren aus dem Keller geholt (damit war man damals schon der König).
    Die fährt mein Sohnemann jetzt im Reely Colt. Und das kann er auch ruhig machen, bis sich wirklich kein Rad mehr dreht....
    Aber genug OT und Nostalgie...möchte eh nicht mehr zurück...
    Ein 2S-Setup wird bei gleicher Leistung (Strom muß im gleichen Verhältnis steigen) wärmer als ein 3S, weil der Spannungsabfall (und damit die Verlustleistung) abhängig von der Stromhöhe ist. Wenn man dann noch Glück hat, und der China- Motor arbeitet genau in diesem Bereich mit seinem besten Wirkungsgrad, ist es natürlich nochmals um so besser.
    Vielleicht hasst Du auch gerade Glück, und hasst einen Motor mit gutem Wirkungsgrad erwischt, weil sich die Fertigungstoleranzen ausnahmsweise mal positiv addiert haben.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Auslastung von BL-Motoren » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 19:52
    Keine neuen Beiträge TPPower Motoren, Videos vom Zusammenbau Lizard 5 02.09.2015, 11:57

    » offroad-CULT:  Impressum