RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Axial .28 OEM Engine Motor / Problem mit Kolben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Axial .28 OEM Engine Motor / Problem mit Kolben » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fliege_m
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 14:44    Titel: Axial .28 OEM Engine Motor / Problem mit Kolben
    Mir hatt es die Halterung vom Kolben zerlegt. Jetzt wollte ich den Kolben rausholen, aber er klemmt die letzten 2-3mm, sodass ich ihn nicht rausbekomme. Wisst ihr vll eine Lösung?

    Gruß Maddin
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 15:17    Titel:
    das ist gut, wenn er klemmt. oder auch nicht.
    probiermal ob du die laufbuchse herausbekommst, dann kannst den kolben nach unten rausholen. aber wenn es dir wirklich was zerböselt hat, dann ist sowieso auch die laufbuchse in mitleidenschaft gezogen worden. am besten die komplette garnitur wechseln. laufbuchse, kolben und pleuel.
    Nach oben
    fliege_m
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 15:21    Titel:
    Vielen Dank für die Hilfe, aber leider bekomm ich die Laufbuchse nicht heraus.
    Wo bekomme ich den die Ersatzteile her?

    Gruß Maddin
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 15:24    Titel:
    wo hast das auto gekauft? dort wirds auch e-teile geben. oder jeder händler, der axial im programm hat.
    wobei es sich bei dem motor sicher nicht auszahlen wird, das alles zu wechseln. vorallem wenn du schon probleme hast, ihn zu zerlegen. könnten dann auch die lager was abgekommen haben. im endeffekt wird ein neuer motor fällig werden.
    Nach oben
    fliege_m
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 15:27    Titel:
    Von Robitronic, habe einen Protos. Muss ich dann mal schauen, weil es schon gehießen hat, das ich den Motor mal erwärmen sollte um den Kolben rauszubekommen
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 21:00    Titel:
    Hast ihn übers Internet bestellt (sprich Du bist aus Deutschland) oder kommst Du aus Österreich (Wien) und hast ihn vor Ort abgeholt?

    Wie auch immer, auf www.robitronic.com bekommst sicherlich die benötigten Teile!

    Du kannst auch probieren die Kurbelwelle mit einem Akkuschrauber/Bohrmaschiene zu drehen (vorsichtig) wenn der Kolben noch irgendwie am Pleul fixiert ist!

    LG
    spins
    Nach oben
    fliege_m
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 21:19    Titel:
    Habe ihn von Deutschland aus bestellt.
    Mir ist ja die Halterung vom Kolben abgerissen, muss den kompletten Kolben ersetzen. Werde morgen den Motor mal erwärmen und schauen ob ich ihn überhaupt herausbekomme.

    Gruß Maddin
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:23    Titel:
    Die Laufgarnitur bekommst du für ca.65€ zzgl. Versand.Da sind dann Pleul,Kolben u.Laufbuchse dabei.D.Kurbelwelle liegt bei ca.30€ zzgl.Versand.
    Wenn du aber Glück hast,ist ausser der Laufgarnitur nichts beschädigt.Du musst dann für dich entscheiden,ob sich die Instandsetzung noch lohnt.
    Der Axial wird ja mittlerweile für ca.130€ angeboten.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 17:56    Titel:
    BacardiRazz hat Folgendes geschrieben:

    Der Axial wird ja mittlerweile für ca.130€ angeboten.


    Und das wäre dann eh schon der "bessere" Spec1S mit 8 Überströmkanälen anstatt der 3 des OEM-Motors!
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 19:46    Titel:
    Na dann lohnt es sich erst recht nicht.
    Ist aber meistens so bei Motoren in dieser Preisklasse.Dann kauft man besser einen anderen Motor Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Axial .28 OEM Engine Motor / Problem mit Kolben » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52

    » offroad-CULT:  Impressum