Autor |
Nachricht |
|
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.06.2015, 11:03 • Titel: |
|
|
Die Stütze ist nur ein Alurohr D4.2 x D6 x L400. 2 M5 Linsenkopfschrauben bilden die Enden.
Das Teil liegt denn halt immer in der WZ-Kiste bei. |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 29.06.2015, 13:27 • Titel: |
|
|
Sooo weiter gehts.
Am Freitag sind meine Teile eingetroffen (hat ja nur 2 Monate gedauert)
Daher konnte ich am Samstag einige Runden drehen. Im Moment hält alles noch tip top
Leider habe ich immer noch das Problem mit den Motortemps. Da ich noch keinen PC zum ausschlachten gefunden habe, wird sich dies noch etwas hinziehen. Daher sind nur Fahrten von ca. 15min machbar. Nachher muss der Wagen etwas auskühlen. Andere Variante wäre noch einen anderen Motor kaufen. Dies wollte ich jedoch nicht unbedingt.
Auch wollte ich das kopflastige Springen mittesl Gewichten im Tank beheben. Dies brachte den Schwerpunkt leider sehr hoch und der Wagen kippte immer um. Also versuchte ich die Gewichte unter den Motor zu packen. Da dieser jedoch ziemlich nahe am Zentrum liegt, muss hier schon ordentlich Gewicht drauf gepackt werden.
Im moment suche ich noch nach idealen Standorten für die Gewichte. Wenn Jemand schon einen gefunden hat, bitte her damit.
Ansonsten bin ich auch immer froh über Erfahrungen von anderen Fahrern.
Gruess foexer _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.07.2015, 23:48 • Titel: |
|
|
Ich hab mir jetzt auch mal das Yeti XL Kit angesehen. Es gefällt mir schon sehr gut muss ich zugeben, zumal ich auch das perfekte Gelände für dieses Fahrzeug zur Verfügung habe.
Der Zusammenbau würde mich auch sehr reizen.
PS. Das BL Set beim RTR ist das Sidewinder 8 von Castle stimmt das? Ist das nicht komplett überfordert? |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.07.2015, 01:23 • Titel: |
|
|
(Passt zwar nicht von meinem Ursprungsthread her, aber hier versinkt der Text wenigstens nicht.... bei den 1:10er ist er ja innerhalb eines Monats "weggespült")
Ich habe jetzt ne Zeit lang überlegt und bin zu dem Schluß gekommen, das ich mir den Yeti XL nicht leisten und auch nicht unterhalten kann... ABER, den "kleinen" kann ich sehr wohl unterhalten
Also habe ich mir letzten Freitag den Yeti im 1:10er Maßstab bestellt... natürlich als Kit... der kam denn am Montag und ich habe sofort angefangen zu schrauben
Obwohl ich schon viele Fahrzeuge zusammengebaut habe, war der Yeti echt was anderes, ich habe für den reinen Zusammenbau wirklich von Montag-Heute (Freitag) gebraucht
Sage und schreibe 304 (!!!) Schrauben
Der Zusammenbau war echt super einfach, alle Teile in vielen vielen gut sortierten Tüten drinne, sodass man nie zu viele Teile auf einmal auf dem Tisch hatte.
Alle Teile waren sehr passgenau und echt gut verarbeitet, man hat auch schön die verschiedenen Mischungen des Plastiks gemerkt, beim Schraube reindrehen.
Das einzige was ich nachbessern musste, war jeweils eine Unterlegscheibe bei den Querlenkern, da sie sonst 1mm Spiel hatten.
Die Dämpfer lassen sich einwandfrei zusammenbauen und auch ganz einfach befüllen (direkt beim ersten zuschrauben perfekt hinbekommen) und laufen butterweich
Es liegen für alle 4 Dämpfer sämtliche Kolbenplatten bei, sogar an 2-Stage Kolbenplatten wurde gedacht, echt SEHR GEIL von Axial
Ich werde meinen Yeti mit einem 3800KV Tenshock SC401V2 Brushlessset an 2S befeuern
Es wird wirklich der ganze Platz in der Chassiswanne genutzt, Servo und Empfängerbox mit Regler auf der rechten Seite (1/3tel der Wanne) und in den restlichen 2/3tel der Wanne findet die Getriebemotoreinheit ihren Platz, die echt der Wahnsinn ist
Erst kommt die normale Getriebebox (1-Gang... auf 2-Gang umrüstbar), da kommt denn an eine Seite das Verteilergetriebe dran und an die andere Seite die Motoreinheit, ein ziemlich großes Teil, welches in der Wanne von 6 Schrauben gehalten wird.
Der Motor kann ganz leicht gewechselt werden, da man alles benötigte von oben abschrauben kann, da hat Axial sehr gut drüber nachgedacht
Auch die Räder lassen sich ganz leicht zusammenschrauben und laufen 1A ohne zu eiern oder zu schlackern
Die erste Fahrt wird am Sonntag stattfinden, aber ich kann jetzt schon ganz klar sagen... KAUFEN
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 11.08.2015, 10:49 • Titel: |
|
|
Weiter gehts
Dank dem schönen Wetter der letzten Tage und Urlaub, konnte ich meine Fahrzeuge reichlich bewegen. Unteranderem ist auch der Yeti viel zum Einsatz gekommen, da er wie erwähnt wieder fit ist.
Er machte die ganze Zeit eine sehr gute Figur und ging ab wie Sau.
Da das Thermometer bei uns nie unter 30° sank, bastelte ich ein Lüfter aus meinem PC aus und rein in den Yeti. (ist nur eine Übergangslösung, bis ich an Gratislüfter komme)
Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob der Lüfter eine Besserung bringt. Meine Skepsis wandelte sich jedoch schnell in Freude um.
Die Motorentemps lagen immer im ich sag mal "Dunkelgrünen" Bereich. Hauptsächlich wurde in der Kiesgrube gefahren. Lediglich eine Akkuladung auf der Wiese, welche sehr tief war, und zwei Akkuladungen im Wald. Dort war es jedoch etwas kühler und die Platzverhältnisse liessen keine Vollgasfahrten zu.
Am Setup habe ich bis jetzt noch nichts geändert, da mit das Fahrverhalten ziemlich gut gefällt.
Nun komme ich noch zu den Negativschlagzeilen:
Leider hat es mir die 6-Kant Aufnahmen an 2 Felgen runtergehobelt. Das Verrückte dabei: Die Radmutter blieb an Ort und Stelle. Die Felge wurde daher voll gegen den 6-Kant gedrückt.
Nun weiss ich nicht an was es genau lag. Sicher ist, dass die Felge durch die hohen Temperaturen etwas weich wurde. Ob es aber noch andere Einflüsse gab kann ich nicht sagen. Leider muss ich mir nun neue Räder für den Yeti suchen, was sich gar nicht als so einfach herausstellt.
Um Trotzdem fahren zu können, habe ich die Reifen von den Felgen genommen und auf Proline Desperado Felgen geklebt. Funktionieren eigentlich ganz gut. Leider habe ich hier und da die Reifen etwas geschädigt. Deshalb halten die Reifen nicht 100% auf der Felge und ab und an musste ich nachkleben.
Jetzt wollte ich nachfragen, ob jemand schon die Räder vom Yeti gewechselt hat und oder ob es Empfehlungen gibt.
Am liebsten wären mir Kompletträder mit ähnlicher Profilierung und Abmessung wie die Originalen. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 11.08.2015, 11:57 • Titel: |
|
|
Die Badlands sind eigentlich nie verkehrt bei so einem Auto, dass nicht auf der Straße bewegt wird. Sind das nicht 17mm-Mitnehmer am Yeti? |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 11.08.2015, 11:59 • Titel: |
|
|
ja sind 17mm mitnehmer. Warum fragst du? _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 11.08.2015, 12:05 • Titel: |
|
|
Weil das dann bedeutet, dass du eine erfreulich große Auswahl an Reifen-/Felgen-Alternativen zurückgreifen kannst!  |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 11.08.2015, 12:39 • Titel: |
|
|
Mir ist schon bewusst, dass es sehr viel gibt. In meinen Augen leider zu viel. Und daher tue ich mich manchmal etwas schwer bei so sachen und würde am liebsten einfach alle kaufen
Ich habe mir die Badlands auch schon angeschaut. Aber irgendwie wirken diese so klein. Ich hatte leider keine Zeit mehr die Räder auszumessen. Werde aber sicherlich nochmals beim händler vorbeischauen und nachmessen.
Aber auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Badlands im Durchmesser doch erheblich kleiner sind als die Originalen. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
|