RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

B-Max4: Neuer 4wd Kardanbuggy von Yokomo!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » B-Max4: Neuer 4wd Kardanbuggy von Yokomo! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 12:02    Titel:
    des mit kardan durga stimmt nit ganz da man ja im durga sbs fährt und da sinds saddelpack ( ich find saddelpack doof)

    die karrosserie sieht auch dem durga ähnlich Shocked
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 21:03    Titel:
    Innen hui aussen pfui Very Happy

    Mir gefällt den Durga optisch viel besser Smile
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 11:34    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Jo, das Problem ist hier halt: akute Lipo-Untauglichkeit! In Bezug aufs Bashen bald ein No-Go. In Bezug auf die Rennszene möglicherweise auch bald.

    (Es sei denn, jemand baut noch 8000mAh 400gr Saddle Lipos, die nicht größer als ein Saddle NiMH sind)


    Reichen Dir denn 6000mAh saddle Packs?

    Die gibt es schon eine ganze weile.

    Gruß, Chewie.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 11:51    Titel:
    Ja - das Gewicht kommt schon gut hin, einzig die Bauhöhe (6mm über Sub-C) konnte noch Probleme machen, aber das hängt dass vom Modell ab.
    s. Mr. Constructors Posting zum güldenen Konkurrenzprodukt
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 20:59    Titel:
    okay das mit der Höhe ist mir nicht aufgefallen.

    Leider nutzr scheinbar keine Zelle die Grundfläche von 3 NiMh mit ca. 68 x 43 - 45mm aus.

    Die 4400er von maxamps würden aber passen, aber sind wahrscheinlich zu leicht, oder?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 21:47    Titel:
    Ja, 240 Gramm sind einfach schon zu wenig. Das ist gerade einmal ein bißchen mehr als die Hälfte vom Gewicht aktueller NiMHs
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 05:30    Titel:
    Also wie wärs mit Blei ?

    Einfach die nehmen die von der Größe her passen und dann mit Blei das Heck auf das Gewicht von Nimh bringen, man hat also gut Fahrbarkeit und trotzdem die Wartungsfreundluchkeit der Lipos. Müsste doch hinhauen oder ?

    mfg
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 11:07    Titel: Blei...
    Ich denke der aaron sieht das ähnlich wie ich.

    Blei ist zwar denkbar, aber ich persönlich mag es nicht "funktionslosen" Ballast mitzuschleppen.

    Eine der vielen Vorteile von Lipos ist ja auch die DEUTLICH längere Fahrzeit bei ähnlichem Gewicht.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 13:08    Titel:
    Genau. Lipos - gerne! Aber nicht um derer selbst willen, wenn es nebenbei auch noch zusätzlichen Aufwand bereitet Wink

    In dem Fall würde ich mich wohl doch noch zu NiMhs hinreißen lassen... bis halt jemand die 6000er etwas flacher bauen kann.

    Andererseits könnte man bei so einem Setup nätürlich auf die Akkuhalterung verzichten und die Lipos direkt ans Chassis tapen, womit die 29-30mm hohen Saddlepacks zu verkraften wären.
    Ich wechsle schon meinen 4900er Trakpower so gut wie nie. Mit 6000ern wird das noch weniger vonnöten sein. hmm...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 11:34    Titel:
    rcworld.ch hat unter folgender URL einige neue Bilder vom B-Max 4 online gestellt.












    (Mehr Bilder unter dem Link oben!)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » B-Max4: Neuer 4wd Kardanbuggy von Yokomo! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 18:36
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20

    » offroad-CULT:  Impressum