Autor |
Nachricht |
|
chrissi92 Streckenposten

Anmeldedatum: 27.06.2008 Beiträge: 11 Wohnort: 44879bochum
|
Verfasst am: 07.09.2008, 21:30 • Titel: b44 motor frage |
|
|
hi
habe einen b44 und da war bis gestern ein lrp sphere mit 9t delta dr speed drinne .gestern ist mir der lrp abgebrannt .
heute habe ich mir einen genius 100 gekauft und frage mich was ich jetzt für nen motor denhem , der 9t delta war n bissi wenig und nun überlege ich ob ich den lehner basic xl mit 4200 kv an 7,2volt fahren sollte .
ich will halt nen motor der richtich wumms hat .
was meint ihr dazu ???
mfg chrissi _________________ e-maxx bruhsless/ASSOb44/corally pro10+GT/mehre hotliner+pylon racer /precisioan aerobatic addiction/2wonder xxs/ACT BAT+SPIKE |
|
Nach oben |
|
 |
just Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 08.09.2008, 03:36 • Titel: |
|
|
Hi,
also ich würde dir an einem GM Regler auch einen GM Motor empfehlen. Ich hab die Erfahrung gemacht das sich Regler und Motor aus selbem Haus besser "vertragen" als Misch Masch. Bei GM wäre wohl ein Motor aus der Evo 3 Serie, z.b. der #11 6,5t Star Wound dann das richtige. Der dreht mit 5800 U/V und sollte auch genug Wums haben. Ich persönlich fahr im B44 einen GM Sport 9,5t und kann mich über fehlende Leistung / Endgeschwindigkeit überhaupt nicht beschweren, aber jeder wie ers braucht
Grüsse
just _________________ 1:8: RC8E-FT, MTA4 BL, XT8E
1:10: RC10T4, B44, TA-02, TA-05, GR. C
1:18: RC18T
1:24: MR-02, MA10
1:36: Micro-T DT |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 08.09.2008, 09:22 • Titel: |
|
|
Moin,
aber er ist vorher einen 9T Delta ( 9 / 1,73 = 5,2T ) gefahren, also sollte er mindestens einen 5,5T Motor nehmen, um nicht langsamer zu werden. Ob so eine Extremmotorisierung sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Ich würde aber ganz eindeutig den Lehner bevorzugen, dann aber mit einem Kontronik Regler. Jaz 70 Car, oder, wenn er das Geld hat, ein Jive 80 + LV, das wäre die Topmotorisierung schlechthin.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|