RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Behandlung des Akkus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Behandlung des Akkus » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:10    Titel: Behandlung des Akkus
    ich habe ein lrp shark 18 monster
    mit dem Akku der dabei ist, fährt er vielleicht 10 minuten , wen man dauernd vollgas fährt. Dabei fährt er nur die ersten 5 minuten richtig schnell.
    deswegen habe ich mir einen besseren Aku gekauft(LRP VTEC 1400EP RACE 7,2V STICK PACK). am Anfang ist er damit auch länger gefahren, aber nachdem ich ihn 2 mal aufgeladen habe, als er nicht komplett leer war und ich ihn er sich ein paar mal selbst entladen hat, kann man auch nur die ersten 5 Minuten Vollgas fahren. danach tuckert er noch ca. 10 Minuten umher.

    was mache ich falsch? wie kann man Akkus am besten entladen?
    wie lange kann man mit eurem Elektroauto fahren, bis es nicht mehr die Maximalgeschwindigkeit erreicht?
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:17    Titel:
    ich bin zwar auch noch ein newbie aber
    der LRP VTEC 1400EP RACE 7,2V ist doch ein NimH Akku oder?
    NimH sollte man nicht entladen, da sie sonst tiefentladen werden und
    dabei beschädigt werden...
    außerdem kann es sein (war zumindest bei meinen 6x AAA akku so), dass ein nimH akku erst nach mehreren durchläufen seine max. Leistung erlangt...
    meine ersten runden dauerten vllt. 2-3 min mittlerweile hält er locker 20min..

    bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich will schließlich auch dazu lernen...
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:19    Titel: Re: Behandlung des Akkus
    jan hat Folgendes geschrieben:

    was mache ich falsch? wie kann man Akkus am besten entladen?

    es gibt ladegeräte mit einer entladefunktion. z.b. das simprop intelli bi-power. von dem weiß ich es. gibt aber genug andere auch. damit kannst den akku vorher entladen und dann laden. das geht auch zyklisch. also mehrere male hintereinadner entladen und laden. damit solltest du deinen akku wieder einigermaßen auf vordermann bringen können. dauert halt entsprechend lange.
    den rest deiner fragen müssen die die wahren elektriker beantworten Wink
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:23    Titel:
    danke
    also ist es nicht schlimm, wenn ich den Akku aufgeladen liegen lasse .(?)
    aber nur damit ich das mal abschätzen kann: wie lange fähr euer E-Auto Vollgas???
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 15:50    Titel:
    Die Frage wird dir niemand so richtig beantworten können. Die Fahrdauer hängt auch vom Motor, den Reifen bzw. dem Untergrund, der Temperatur, der Kapazität der Akkus usw. ab. Außerdem wird hier niemand nur Vollgas fahren.

    Es ist aber auf jeden Fall nicht schlimm, wenn du die Akkus aufgeladen liegen läßt. Im Gegenteil: ein entladener Akku sollte nicht lange liegen, da er sich sonst tief entlädt. Am besten ist es wenn du immer Ladezyklen durchführst. Das heißt: immer voll entladen und dann wieder voll aufladen. es ist nicht gut, wenn du einen halbvollen AKku lädst. Deshalb ist es sinnvoll, wie Skorpion geschrieben hat, ein Lade- und Entladegerät zu verwenden.

    lies dir mal das hier durch:
    http://www.offroad-cult.org/Special/AkkuFAQ/Akku_Lader_FAQ.htm
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 10:10    Titel:
    Zitat:
    aber nur damit ich das mal abschätzen kann: wie lange fähr euer E-Auto Vollgas???

    jeder akku hat eine sog. entladekurve - dh die spannung geht zurück während du ihn entlädts (was fahren ja ist) - daraus folgt das der motor drehzahl verliert (vereinfacht: spannung (V) = drehzahl = geschwindigkeit / strom (A) = drehmoment = kraft = beschleunigungsvermögen) und nicht mehr so "vollgas" fährt wie du es gewohnt bist (zusätzlich wird der motor und der regler warm und lassen somit auch nicht mehr so viel strom und spannung durch).

    abhilfe ? gibts eigentlich keine - das verhalten zeigt jeder akku (aber - je höher die kapazität desto weniger ist der akku gefordert desto länger sollte er halten) - gepushte und gematchte zellen kaufen (jede zellen hat eine unterschiedliche charakteristik - in einem matched pack sind sich die zellen ähnlich - somit zeigt der akku insgesamt mehr "druck" - weil alle zellen auf einmal zusammenbrechen) - lipo zellen halten die spannung auch etwas besser (aber bitte vorsicht: lipo zellen brauchen andere lader regler und bitte vorher im netz informieren wie man mit diesen zellen umzugehen hat)
    ander möglichkeit: einen verbrenner kaufen ...

    lg richard
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 13.03.2008, 11:09    Titel: Spannungsabbau
    Zu den Akkus hätte ich auch noch gern etwas gefragt:

    Sagen wir ein 6 V Empfängerakku mit 1400 mAh zeigt am Ende der Ladung 7,1 V und 2000 mAh an.

    Soweit sogut. Dass die Spannung dann im Laufe der Zeit abnimmt wenn er liegt ist auch verständlich.

    Nur: Wie schnell darf die Spannung heruntergehen. (ich nehme mal an - gleich nach dem Laden wird es gleich mal einen Abfall der Spannung geben - sprich er wird nach kurzer Zeit nicht mehr 7,1 sondern vielleicht nur noch 6,8 V oder so haben)

    Gibt es da eine grobe Regel???
    So in etwas 0,1 Volt pro Tag ist OK - 0,2 Volt pro Tag ist zuviel ?????

    Oder kann man dazu keine Aussage treffen - weil es zu viele Faktoren gibt warum die Spannung nachlässt ??? Wäre toll wenn da jemand eine Antwort drauf hätte. (weil wenns da eine grobe Regel gäbe, könnte man nicht mehr so gute Akkus ja frühzeitig ausscheiden, und nicht erst dann, wenn man am Renntag mitbekommt, dass er unter Last die Spannung nicht mehr hält)

    ein fragender und unwissender
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 09:36    Titel:
    letzte möglichkeit. mann kann eigentlich keine aussage treffen - allerdings wird ein akku ziemlich rasch auf seine leerlaufspannung zurück gehen (1,2V - 1,3V pro zelle)

    lg richard
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 09:41    Titel:
    hi richie!

    trotz allem - danke für die antwort.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 09:49    Titel:
    wie trotz allem ???

    versteh ich nicht so ganz !!! erklär dich ...

    lg Wink
    Richard
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Behandlung des Akkus » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 14:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 12:51
    Keine neuen Beiträge RC Sessions und Anzahl der Akkus SledgeHammer 9 26.01.2016, 18:24
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum