RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bei 1:8 ELO: 2x2S-Lipos "besser, mehr verwendt" al

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bei 1:8 ELO: 2x2S-Lipos "besser, mehr verwendt" al » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:31    Titel: Bei 1:8 ELO: 2x2S-Lipos "besser, mehr verwendt" al
    Liegt es nur an meiner (subjektiven) Einbildung Shocked , oder werden bei 1:8er (brushless) Elektro-Buggys /-Truggys eher 2x2S-Lipos, als 4S-Lipos eingesetzt?!
    Wenn ja, wo liegt der Vorteil?!
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:37    Titel:
    Ist doch ganz klar. Die 2s können auch noch in kleineren Autos eingetzt werden und im großen bei Bedarf verteilt werden.


    Manuel
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:38    Titel:
    Ich würde eher sagen das liegt daran dass man dann das Akkugewicht auf beide Seiten des Autos verteilen kann.
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:56    Titel:
    es ist viel einfacher Rolling Eyes
    es gibt viel mehr 2s als 4s Hardcaselipos, und die hardcaselipos (4S) dies gibt sind schweineteuer.
    Grüße
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 20:59    Titel:
    OK, meine Frage war nicht genau genug Rolling Eyes
    Ich habe nur die Möglichkeit meine Lipos auf einer Seite einzusetzen.
    Aus diesem Grund wäre es (einbautechnisch) egal, ob 2x2S oder 4S-Lipos.
    4S-Lipos (im Speziellen die "Sackl oder SoftPack"-Lipos) sind eben günstiger - hauptsächlich gehts mir eben ums Budget.
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 21:01    Titel:
    Budgettechnisch ist ein 4s Lipo im Normallfall immer günstiger als 2 2S Lipos, hast du ja schon gesagt.
    Ich persöhnlich finde einen 4S besser, da geschickter zu handhaben. Immer nur einen zum Laden keine unnötigen zusätzlichen Steckkontakte...
    Grüße
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 21:14    Titel:
    Aber wenn eine Zelle mal kaputt geht, muss man nur einen 2S tauschen und nicht den ganzen 4S "in die Tonne kloppen". Hat alles Vor- und Nachteile.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 21:23    Titel:
    Ob 2x2s Softy oder ein 4s macht preislich keinen wesentlichen Unterschied. Wenns auf die 5€ beim HObby ankommt, dann ist was falsch.


    Manuel
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 21:44    Titel:
    Wenns um nur 5 Euro gehen würde, dann hast du recht. Nur ist die Spanne meist größer.
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 22:02    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Aber wenn eine Zelle mal kaputt geht, muss man nur einen 2S tauschen und nicht den ganzen 4S "in die Tonne kloppen". Hat alles Vor- und Nachteile.


    Dann hat man aber vielleicht einen alten Akku und einen neuen was dazu führt, dass die nicht gleich sind oder? (Zellendrift)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bei 1:8 ELO: 2x2S-Lipos "besser, mehr verwendt" al » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23

    » offroad-CULT:  Impressum