Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.05.2010, 10:28 • Titel: |
|
|
Kommt aufs Geschäft an, ob die die passenden haben kann ich nicht sagen, aber fragen lohnt sich!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 15.05.2010, 13:06 • Titel: |
|
|
Heute sind die Akkus eingetroffen. Die sind wirklich riesig
Jedenfalls bekomm ich die da gar nicht hinenein mit Deckel. Ich werde den wohl ganz abbauen müssen. Stecker werden nächste Woche gemacht. Ich hoffe auf eine Testfahrt in 5-7 Tagen.
Also die Akkus bekomm ich überhaupt nicht in die Halterungen rein. Die klippse um die box zu schließen verhindern dies. Eigentlich kann ich doch diese entfernen oder? Die Klettverschlüße sind jetzt ja dafür da...seh ich das richtig?
mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 20.05.2010, 17:40 • Titel: |
|
|
Akkus entsorgt, neue Akkus mit richtigem Stecker versehen, Akkuboxen zersägt und Akkus aufgeladen.
Ich wage mich heute an eine kurze Testfahrt mit 6s . Allerdings werde ich nicht lange fahren um die Akkus noch zu schonen. Ist doch richtig das man das mit Lipos so macht oder?
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 20.05.2010, 18:45 • Titel: |
|
|
Savvage hat Folgendes geschrieben: |
Ich wage mich heute an eine kurze Testfahrt mit 6s . Allerdings werde ich nicht lange fahren um die Akkus noch zu schonen. Ist doch richtig das man das mit Lipos so macht oder?
Mfg |
Nein!
Wo hast du das den aufgetrieben?? _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Mountymudder Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 20.05.2010, 18:55 • Titel: |
|
|
Savvage hat Folgendes geschrieben: |
Also die Akkus bekomm ich überhaupt nicht in die Halterungen rein. Die klippse um die box zu schließen verhindern dies. Eigentlich kann ich doch diese entfernen oder? Die Klettverschlüße sind jetzt ja dafür da...seh ich das richtig?
mfg |
genau schnibbel die original "kliphalterung" ab die klettverschlüße reichen denk ich mal vollkommen aus. ich fahr in moment auch so.
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 21.05.2010, 13:00 • Titel: |
|
|
*Tom* hat Folgendes geschrieben: |
Nein!
Wo hast du das den aufgetrieben?? |
Nicht? Ich weiß ehrlich gesagt nicht woher ich das habe. Dachte ich mir so um sie langsam an Belastung zu gewöhnen...
Hat jedenfalls funktioniert.
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 28.05.2010, 16:47 • Titel: |
|
|
So also ich brauch jetzt 100% richtigen Technischen Rat.
Also um es zu Verstehen zur Vorgeschichte:
Ich als Noob habe Versucht den Regler meines Savage FLux beim ersten mal anzulernen. Ja iwie habe ich das überhaupt nicht hinbekommen (warum ist jetzt unwichtig) sodass der Regler dachte Vorwärts ist Rückwärts und umgedreht. Also genau falsch. In dem alten FOrum wo ich war wurde mir geraten per Software die Drehrichtung des Motors umzustellen. Hat geklappt, ich war zufrieden. Allerdings merke ich jetzt, dass es einfach mist ist. Bremsen geht so gut wie gar nicht (er blockiert entweder oder gibt vollgas rückwärts!). Kosequenz ein brutaler Überschlag und ich möchte gar nicht wissen wie das auf den Antriebsstrang geht Mir wurde damals gesagt ich kann auch 2 Motorkabel tauschen. Zu meinen Fragen:
-Welche beiden Kabel muss ich dann tauschen?
- Fährt er dann wie jeder andere Flux ( mit normaler Bremse )?
- Wofür hat der Motor eig 3 Kabel?
Danke für die Antworten!!!
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Mountymudder Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 28.05.2010, 17:06 • Titel: |
|
|
Savvage hat Folgendes geschrieben: |
So also ich brauch jetzt 100% richtigen Technischen Rat.
Also um es zu Verstehen zur Vorgeschichte:
Ich als Noob habe Versucht den Regler meines Savage FLux beim ersten mal anzulernen. Ja iwie habe ich das überhaupt nicht hinbekommen (warum ist jetzt unwichtig) sodass der Regler dachte Vorwärts ist Rückwärts und umgedreht. Also genau falsch. In dem alten FOrum wo ich war wurde mir geraten per Software die Drehrichtung des Motors umzustellen. Hat geklappt, ich war zufrieden. Allerdings merke ich jetzt, dass es einfach mist ist. Bremsen geht so gut wie gar nicht (er blockiert entweder oder gibt vollgas rückwärts!). Kosequenz ein brutaler Überschlag und ich möchte gar nicht wissen wie das auf den Antriebsstrang geht Mir wurde damals gesagt ich kann auch 2 Motorkabel tauschen. Zu meinen Fragen:
-Welche beiden Kabel muss ich dann tauschen?
- Fährt er dann wie jeder andere Flux ( mit normaler Bremse )?
- Wofür hat der Motor eig 3 Kabel?
Danke für die Antworten!!!
Mfg |
zu1 du must die beiden äuseren kabel tauschen
zu2 hast du per software auf proportional W/reverse lockout gestellt? weil dan kannste erst bremsen dan must du wieder in neutral gehen und dan kanst du erst rückfährts fahren.(glaube du hast auf forward to brake to reverse gestellt oder??)
Zu3: das kabel in der mitte ist das sensor kabel und die beiden äuseren sind + u. - wen ich mich recht erinnere.
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 28.05.2010, 19:05 • Titel: |
|
|
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es bei einem Brushlessmotor nicht egal welche Kabel man vertauscht weil er ja mit Drehstrom läuft?
Oder bin ich da gerade auf dem falschen Dampfer?
3 Kabel weil immer über 2 der Drehstrom läuft und über das dritte Induktionsströme, aus denen der Regler die Rotorposition ermittelt:
http://www.offroad-cult.org/Special/Brushless/Brushless_Basic.htm
MFG Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 28.05.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
brushless motoren sind drehstrommotore. wie bei einer 400V kreissäge z.b.
über die drei kabel kommen drei phasen die um 120grad verschoben sind. |
|
Nach oben |
|
 |
|