RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bin ich mit einem 3,5 ccm Motor im Truggy Wettbewerbsfähig ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Bin ich mit einem 3,5 ccm Motor im Truggy Wettbewerbsfähig ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 19:21    Titel:
    Inzwischen sind die Truggys von der Geometrie und den Fahreigenschaften den Buggys sehr nahe, das mehr an Gewicht gleichen sie über mehr Grip durch breitere Reifen aus
    ... somit können gute Fahrer mit den Buggy mithalten, besonders dann wenn die Strecke am Ende einer Veranstalltung sehr stark abgefahren ist.
    _________________
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 20:46    Titel:
    Mit dem richtigen Setup wirds schon möglich sein trotz über 1 Kilo an Mehrgewicht.
    Schau dir mal den Novarossi Toro Nero an.Macht nen guten Eindruck.Den bekommt man für 280€.Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen mit dem Motor gemacht.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 23:50    Titel:
    Wahrscheinlich wird es ein Sirio CL7B weiß nur noch nicht in wie weit er sich von der Sti Version unterscheidet.
    Weist das einer von euch ?
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 11.11.2009, 12:03    Titel:
    Hi,
    der Sti ist ein selektierter Motor, das heißt das die verschiedenen Komponenten miteinander gepaart wurden.

    Der STI hat Keramilager, oder das der normale auch hat kann ich nicht sagen. Ein Anruf beim deutschen Importeur würe für Aufklärung sorgen.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    sirmosi
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.10.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 12.11.2009, 21:56    Titel:
    Möchte auch meinen Senf dazutun... Very Happy
    Hatte zuerst den pro.28 in meinen st1...dann den r&b 728....später ein 2041 dazu...mir dieser combo war ich wirklich sehr zufrieden...auch im puncto spritverbrauch konnte ich 2-3 runden länger fahren, wie meine kollegen mit ihren .21 motörchen (klingt zwar komisch, war aber so!)...bis ich für einen kollegen einen vspec im buggy hab einlaufen/einstellen lassen/dürfen...von da ab war und bin ich ein fan von .21 motoren (vor allem der vspec mit dem 2011er reso)...und komischer weise kann ich dank der nicht ganz so brachialen kraftentfaltung wie z.b. ein .28er besser fahren, da daß auto viel gutmütiger auf gasbefehl reagiert...und mit gutmütig meine ich bestimmt nicht langsamer Exclamation
    _________________
    www.hot-nitros.de
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 11:22    Titel:
    Hi,
    ...nicht jeder .21er Motor ist ein Spritsparer. Wink
    Wie sensibel ist der Gasfinger? Wink
    Dann kommt es noch immer auf deren Einstellung an, war die wirklich Optimal?
    Das sind eher subjektive Eindrücke, es gibt viele die sagen sie kommen 13 Minuten mit einer Tankfüllung...nur unter welchen Bedingungen? Ich halte sowas für fraglich.

    Die Fahrbarkeit kann viel an der Rundenzeit ausmachen, ein gewaltiger Motor macht in den Ecken viel kaputt, ein zahmer Motor hilft einem die Ideallnie zu halten, daraus resultiert im Regelfall auch die besseren Rundenzeit.


    Gruß
    Karl
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 11:32    Titel:
    RC Karl hat Folgendes geschrieben:
    Das sind eher subjektive Eindrücke, es gibt viele die sagen sie kommen 13 Minuten mit einer Tankfüllung...nur unter welchen Bedingungen? Ich halte sowas für fraglich.

    hallo karl!

    mit einem verbrauchsoptimierten motor sind im truggy mit dem 150ccm tank auch unter rennbedingungen um die 13 minuten möglich... und da red ich keinesfalls von leuten die hinterher fahren....

    im moment springen ja einige hersteller auf die spritsparnde dreikanalkonstruktion auf, die etwa OS seit jahren baut... siehe RB shark oder reedy
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 11:35    Titel:
    Ich schrieb nicht "unmöglich", aber so oft wie ich diese 13 Minuten lese, ist das oft schon ein Standart für viele, das halte ich für fraglich, nicht mehr aber auch nicht weniger.

    Du schreibst ja auch "möglich"

    Darin sind aber auch de Buggys mit 125ccm Tank enthalten.

    Absteller sind dann auch eingroßes Risiko, ich würde es nicht machen wenn es darauf ankommt.

    Gruß
    karl
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 11:38    Titel:
    RC Karl hat Folgendes geschrieben:
    Ich schrieb nicht unmöglich, aber so oft wie ich diese 13 Minuten lese, ist das oft schon ein Standart für viele, das halte ich für fraglich, nicht mehr aber auch nicht weniger.

    alles klar.... da bin ich ganz bei dir, denn standart ist das mit sicherheit nicht...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 13:44    Titel:
    hi !

    im buggy finde ich 13 min auch für fast unmöglich (zumindest bei unseren motoren, die wir fahren)

    12 min im truggy geht mit unseren motoren (besonders der reedy) mit sicherheit - und dass unter rennbedingungen. obwohl ich auch ehrlich sagen muss, bei spätestens 10 min wird getankt, da mir das risiko eines absterbers auch zu groß wäre und man, wie karl schon schrieb, es auch immer auf den gasfinger (der eine hat einen ruhigen fahrstil, der andere nicht) und die situation ankommt. mehr oder weniger zweikämpfe im rennbetrieb können einen großen unterschied ausmachen und du kannst gleich mal mehr brauchen als sonst. daher gibt es mit sicherheit einige faktoren die bei den boxenstopps zu beachten sind.

    aber - gesamt muss ich sagen, uns taugen schon auch die spritsparenden motoren, da man etwas mehr luft für die boxenstrategie hat. bei den 4.6er motoren war eigentlich immer bei spätestens 9min40 sense - da haben wir nie die 10 min marke erreicht. ein boxenstopp weniger kann im endeffekt sehr sehr nützlich sein.

    aber wie gesagt: sind subjektive erfahrungen - und jeder muss selbst wissen, was er lieber fährt.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Bin ich mit einem 3,5 ccm Motor im Truggy Wettbewerbsfähig ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Achtung bei Bestellungen aus einem Drittland (Zoll neu!) Al Cohole 2 08.01.2020, 15:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum