Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 11.09.2006, 00:57 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
Nimm statt dem Riemen einfach ne Rollenkette  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 11.09.2006, 10:29 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
Der Riemen soll ja auch eine Art sicherung fürs Planetengetriebe sein , da er bei 1,8kw reißt
dadurch kann ich halt sorgenloß rumbashen
Deswegen der Riemen , aber so wie der Trottzalledem Problemne macht werde ich wohl aqufg einen 2240 mit 38 Windugen Umsteigen
Der dreht etwa gleichsoviel , wie mein 20-XL7 nach dem Planetengetriebe
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 18.09.2006, 18:45 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
Da das mit dem Plantengetriebe fehlgeschlagen ist , baue ich mir ein dreistufiges Mittelgetriebe , was immernoch leichter sein sollte als das Originale , Ritzel sind Bestellt und der neue Getriebekasten ist auch in Arbeit
Nur das gute Holz ist alle , jetzt muss ich whl was anderes nehmen "Carbon"
Oder ein anderes Hartholz , mal sehen was sich findet ,
wobei ich Carbon Edler finde  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.09.2006, 13:17 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
hallo..
kann leider das Bild vom LST nicht öffnen, weiss jetzt ned wie genau du das gelöst hast..
vielleicht schreib ich ja jetzt kompletten blödsinn:
Quote: der Riemen Springt nicht etc. allerdings muss ich ihn dermaße festziehen ,
das er mitlerweile schwergängig geht.
Bis ich weiteres berichten kann dauert es noch eine Weile , da
das Planetengetriebe schonwieder mukken macht , diesmal hakt es und ein spannring ist weg
hängt der Riemen am Ausgang des Planetengetriebes ?
wennja, wirds wohl an der Riemenspannung liegen warum das Getriebe schlapp macht..
Beispiel:
in Funflyern mit grossen Luftschrauben, oder beim Motorkunstflug F3A
machen "kleine" Planetengetriebe leicht schlapp weil bei Kunstflugfiguren die Rotierende Masse des Propellers wegen Kreiseleffekt auf die Achse des Planetengetriebes drückt..
für solche Fälle gibts von Reisenauer das "Motorchief"-Getriebe mit 12mm Hohlwelle am Ausgang..
wenn du jetzt permanent einen Riemen stark gespannt hast an einem "kleinen" Planetengetriebe mit 5mm oder 6mm Ausgangswelle ists für mich sehr naheliegend das das nicht lange halten wird..
aber du baust jetzt ja eh ein neues Mittelgetriebe _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 25.09.2006, 13:33 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
wenns es noch geht fahre ich in Leipzig mit dem Planetengetriebe , allerdings werde cih diese methode weiterprobieren , soll heißen ,
das ich mir eine neue Frontplatte basteln werde , die die Axial und Radialbelastung "stopt"
also eine , die die welle gerade hält , damit die riemenspannung ausgeglichen wird. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 25.09.2006, 23:28 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
So ,
ich habe heute mien Planetengetriebe zurückbekommen ,
die Reste des Klemmringes konnte cih mit nem geraden schraubendreher entfernen , jetzt fahre ich mit Spannrigen , und den Akku gerade hats gehalten
Boah , also der Hat Power und Speed ohne Ende , ich bin 3Wchen nur nen Tamiya Midnight Pumpikn mit Srockmotor gefahren , und jetzt dieses Monster
Da hat man ja wieder was zu tun um den Wagen unter Kontrolle halten zu können
Ich hoffe , das Hält bis Ende der Messe Leipzig , von Mädler hab ich immernoch nichts bekommen
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 26.09.2006, 21:37 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
bitte , vergisst nie die Kühlung ,
ich bin heute gantz normal gefahren , mit ohne Kühlkörper
Motortemperatur 91°
Hoffentlich überlebt er Leipzig
Kühlkörper montiere ich jetzt , hat der Wanderer echt nötig _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 04.02.2007, 22:44 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
Ich grab dne Thraed mal aus , da de LST nach langer überlegung nun doch wieder Aufgebaut wird.
Ich habe jetzt etwas länger gesparrt und mir einen Schulze 40.160WK
zugelegt , als Motor wird ein 2230/13 dienen , das ganze soll dann an
20 Zellen bewegt werden.
Das gewicht wird zwischen 7.5 und 8kg liegen.
Untersetzung lasse ich erstmal bei 26:1.
Erstmal gucken obs so Funktioniert , udn wie die Temps aussehen etc.
Bilder gibts auf meiner Hp unter
Über mich
- Meine zur Zeit betriebenen Modelle
sind fast ganz unten , da der LST ja noch nicht in Betrieb ist.
Gruß Michael _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 04.03.2007, 21:55 • Titel: Re: BL-LST |
|
|
Er ist Fertig
kurz ein paar Schlagwörter:
Schulze 40.160WK
Lehner 2230/13
20 Zellen
7,5kg
50km/h (so um den Dreh)
20-25 Minuten Fahrzeit
und ich hab Probleme die Akkus warm zu halten
das ganze ergibt einen LST mit Leistung ohne Ende , das ist nur noch Gewalt
Hält seit 4 Zyklen
Bilder hier : http://bruessow.de.tl/Meine-zur-Zeit-betriebenen--Modelle.htm
ganz unten auf der Seite _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Memkafalamed am 04.03.2007, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|