RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL-LST

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL-LST » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 16:01    Titel: BL-LST
    Also , der Prototyp ist fertig und wiegt abfahrbereit 6,1kg
    Wird zeitlich an 12 Zellen gefahren und mit rechnerischen 50km/h bewegt , aus den 70 wurde nichts.
    Ich werde demnächst auf eine Andere Untersetzung und 18 Zelen umrüsten , da die Geschwindigkeit schon ausreichend ist
    aber die Akkus u heiß werden (79°)
    An 18 Zellen wird ein 4tel weniger strom fließen , was die lebensdauer der Akkus erhöhen dürfte.
    Die Ströme werde ich ncoh messen , eitlich sind mir ein paar Teile beim Bashen gebrochen ,
    sobald diese ersetzt sind kann ich weitermachen.
    Das Fahverhalten ist super , Wheelies sind kein Problem
    und Drehmoment ist auch mehr als nötig vorhanden
    Hier ein Bild vom Umbau :

    http://www.rcpics.net/view_single.php?medid=78976

    die Akkuhalterung wird noch verbessert

    Gruß Michael
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 16:13    Titel: Re: BL-LST
    Schaut vielversprechend aus - bin gespannt was er zu den zusätzlichen Zellen sagt.
    Das Gehäuse fürs Mittelgetriebe/Motorplatte...
    ist schon Holz oder?
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 16:25    Titel: Re: BL-LST
    schon ?
    das is halt der Prototyp , wir wolten erstmal mit 5mm Holz testen , herausgestellt hat sich , das dieses Holz was ich verwendet habe härter ist als das gute Alu
    Hat mir 3 Bohrer von der CNC-Fräse abgenommen
    Der kasten ist komplett mit klarlack bedeckt , und dadurch auch so wetterfest wie Alu
    Der Prototyp wird wohl drin bleiben
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 16:28    Titel: Re: BL-LST
    Na also - ich find das gut.
    Holz ist unser Freund.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 16:40    Titel: Re: BL-LST
    Vor allem müsste das Teil einiges weniger wiegen als so ein Kasten aus Alu
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Memkafalamed am 15.07.2006, 19:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 22:49    Titel: Re: BL-LST
    Habe jetz auf 26.48079:1 Umgerüstet , Fahrzeit ist um 6 Minuten gestiegen.
    An 12 Zellen ist die Geschwindigkeit im Flachen ungefähr gleich , im gelände zieht er besser durch als vorher
    Drehmoment ist unfahrbar , ich habe eine Anlaufdauer von 1,27 ekunden eingestellt , dadurch sind Wheelies nurnoch aus dem Stand möglich.
    Ob ich noch auf 18 Zellen hochgehen werde , wei geplant , weiß ich nicht da es so schon sehr gut ist.
    Rechnerisch erreiche ich grademal 36km/h (Mit Lastdaten errechnet)
    Praktisch , werde ich noch auf eine großen Parkplatz mit hilfe meines Vater messen

    Michael
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 22:32    Titel: Re: BL-LST
    Na feine Sache...

    wäre toll wenn du uns mal mit einem scharfen Foto teilhaben lassen würdest
    --
    dir ist klar, dass du dich mit dem mpx Stecksystem ziemlich Grenzseitig bewegst - brushless Systeme können ziemlich sensibel reagieren, wenn die Stecksysteme ausfallen. Ich würde dir dringend anraten auf Goldstecker ab 4mm umzurüsten...du setzt im "worst case" damit deinen Regler aufs Spiel
    --
    sollten es "Deans" sein siehts mit der Belastbarkeit trotzdem nicht viel besser aus
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 22:44    Titel: Re: BL-LST
    Auf 4mm Goldkontakte muss ich noch umrüsten , So muss cih jeden Akku einzeln Laden , und durch den hohen wiederstand dieser Stecker , wird hauptsächlich ein Akku belastet , Aus einem krieg ich nach 10minuten noch 986mah raus , aus dem anderen noch 2643 .
    Zeitlich habe ich ein Problem mit meinem Planetengetriebe ,
    das muss ich einschicken , da die Wellen auf dem Flansch schleifen.
    Umgelötet wird dann demnächst , wenn ich Zeit und lust hab ,
    spätestens , wenn das Planetengetriebe wieder da ist
    Ein gutes Foto werde ich Probieren zu schießen ,
    ich halt euch auf dem laufenden´.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 22:57    Titel: Re: BL-LST
    Na dann mach das...so ne ungleiche Entladung ist wie Autofahren mit angezogener Handbremse
    --
    Du wirst sehr positiv überrascht sein wie dein Truck nochmal eine dicke Schaufel Leistung drauflegen wird, wenn zwei einzelne Akkus als Einheit arbeit
    --
    schön brav zusammen formieren usw. und der Antrieb ist wie neugeboren - habs selber erlebt
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 23:04    Titel: Re: BL-LST
    Mal schauen , erstmal muss das Planetengetriebe frei laufen ,
    dann werde ich schon eine starke mehrleistung bekommen , und dann noch die Akkus vernünftig arbeiten lassen
    das wird noch lustig

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL-LST » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum