Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.06.2005, 21:51 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
gut. ich kenn mich mit der ganzen laderei ja nicht wirklich aus. aber wo bitte soll der unterschied zwischen einer bleigelbatterie welche ich im auto habe und auch schon geladen habe, und dem beleigelakku, den ich für die startbox verwende? vielleicht die leistung. aber autobatterien haben auch nicht alle die gleiche leistung. |
|
Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 13.06.2005, 22:14 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
@skorpion
Im Auto(nehme mal an das du 1:1 meinst) hast du einen Blei-Säure Akkumulator(Einbaulage abhängig)
der beim überladen anfängt zu gasen(deshalb soll man auch die Stopfen aufmachen bei laden(ausser bei Watungsfreien die haben ein Ventil)
Bei Blei-Gel(die Lageunabhänglich(Einbau) sind)
sind diese nicht vorhanden(es sind nur Not-Ventile vorhanden,
die wenn man überlädt den Druck ablassen sollen um eine explosion zu verhindern was schon öfters vorgekommen ist)
Kann mich noch an einen Kunden von uns erinnern
der mal eine ca 3Monate alte 3000VA APC-USV bei uns
reklamiert hat weil sie Explodiert ist(sah lecker im Serverschrank aus)
die wir dann nach APC eingeschickt haben
und wir eine neue wieder erhalten haben
mit der Fehlerangabe von APC, das die Ladeendstufe def war
und nicht erkannt wurde wann die Akkus voll waren _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.06.2005, 23:21 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
das mag ja alles sein. aber ich hab im auto auch eine bleigelbatt. und die habe ich auch schon geladen. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.06.2005, 08:58 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
was mir noch eingefallen ist. auf dem ladegerät ist eine anzeige drauf. ich nehme an, daß es sich dabei um den ladestrom handelt. diese anzeige wandert mit vortschreitender ladung gegen 0. somit nehme ich an, daß das ladegerät erkennt, wann der akku voll ist. |
|
Nach oben |
|
 |
jaho Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 326 Wohnort: ~/noe/gf
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:52 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
naja, @buggy-master ist deine Sache, wenn du das nicht machst ..
.. und nur wenn du mal kurz überladen solltest, zerfetzt dir es nicht gleich die Batterie ..
Fakt ist aber, dass ein Autoladegerät im Normalfall sehr wohl merkt wie voll die Batterie ist, und diese dann nicht mehr voll lädt. |
|
Nach oben |
|
 |
jaho Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 326 Wohnort: ~/noe/gf
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:53 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
Quote: was mir noch eingefallen ist. auf dem ladegerät ist eine anzeige drauf. ich nehme an, daß es sich dabei um den ladestrom handelt. diese anzeige wandert mit vortschreitender ladung gegen 0. somit nehme ich an, daß das ladegerät erkennt, wann der akku voll ist.
nicht nur beim voranschreitden bei den Ladungen sondern merkt sofort ob eine Batterie total leer ist oder nicht ... |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 14.06.2005, 12:07 • Titel: Re: Bleiakku mit Autoladegerät? |
|
|
Naja, das kommt auf den Autobatterielader an. Ich habe zu Hause so ein Uralt-ding, das einen Stufenschalter für verschiedene Spannungen hat (zw. 6-14V oder so) und ein Amperemeter. Die kleineren Stufen braucht man, damit leere Autobatterien nicht über 12A ziehen, sonst fliegt die Sicherung von dem Ding raus. Beim Laden dreht man dann halt immer eine Stufe höher, wenn der Strom auf unter 2A gesunken ist oder so.
Aber mit auto. Abschaltung ist da gar nichts, (Sonst könnte ich das Ding ja auch nicht für die ganzen kleinen Motoren und so beim Basteln verwenden. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 14.06.2005, 12:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|