Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 07.01.2013, 20:06 • Titel: |
|
|
Es ist zwar schon entschieden, aber vielleicht würde noch der Losi Ten-T mit Brushless-Umbaukit, der Kyosho DMT-VE oder gar die Bullet-Flux Reihe von HPI in Frage kommen, wobei die letzten beiden eher Monstertrucks sind, aber dennoch ein flaches Wannenchassis mit niedrigem Schwerpunkt haben. Mit kleineren Reifen wären diese auch Truggys
Aber der Hyper 10 TT ist wohl der robusteste, stecht auf meiner Wunschliste auch weit oben... Und man bekommt sogar, wie schon geschrieben, große Motoren aus dem 1:8er Bereich rein (Tekin T8, Mamba Monster Max, Hobbywing, ...) _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 07.01.2013, 20:43 • Titel: |
|
|
Hi Jungs
meiner ist jetzt weg und ich bin imMo familiär etwas eingespannt und hab keine Zeit viel zu schreiben .
Ich bin meinen 10TT nur ein paar Akkus gefahren . Vorher hatte ich einen XXT , wir 3 Leute , hatten alle XXTs mit der selben Ausstattung , alles Stock außer Regler .
An dem XXT gingen andauernd die HZs kaputt , manchmal 2St am Samstag .
Dann hab ich mir , und einer meiner Kumpels auch den 10TT gekauft . Kumpel in den USA ich in De . Allerdings fahre ich mehr Boot als Car , daher die wenigen Akkus , keine Zeit .
Die Kiste ist Heavy Duty echt stark . Da muß schon ein riiiiichtig großer Bums her dass was kaputt geht . Durch sein 1er Modul höhrt er sich schon was anders an als die Delrin getriebenen Autos . Nuuuur durch das 1er Modul ist es kein Prop 5mm Ritzel für Mannermotoren zu bekommen . Denke ein 40er BL sollte da reinpassen .
Grüße Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 22.04.2013, 19:56 • Titel: |
|
|
Nach dem bei uns sehr langen Winter konnten wir nun schon ein paar Fahrten mit dem Hyper 10TT von klauso absolvieren
Im Februar haben wir noch ein paar Modifikationen (Alu-Lenkplatte, Delrin-HZ etc) vorgenommen und die wichtigsten Ersatzteile (der einzige kleine "Nachteil" des Autos ist imho Verfügbarkeit in EU, aber gleich mal ein paar mehr in den USA bestellen und passt) und Reifen besorgt, damit er zum Start im Frühling gleich "bulletproof" ist
Das Auto ist wirklich sehr stabil und gutmütig (noch kein einziges Ersatzteil gebraucht), die Motorisierung, welche schon verbaut war (3650 Leopard BL 3900KV, Ezrun 60A), ist sehr gut dimensioniert wie ich finde.
Gestern hat der Bluebird 616 Servo jedoch den Geist aufgegeben (hat dauerhaft 2A+ gezogen lt zwischengeschaltetem Amperemeter, vermutlich Elektronik kaputt), dieser wurde nun durch einen Savöx 1258TG + Aluservohorn ersetzt.
mfg
Andreas _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
|