RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bremse

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Bremse » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 10:07    Titel: Re: Bremse

    Quote:


    Kann mir mal einer erklären wie das mit dem Spitschlauch genauer aussieht, evtl. ein Bild davon reinstellen?!

    Danke



    die Bremstangen sind meistens entweder mit Federn oder starren Haltern am Servo gegenüberliegenden Ende ausgerüstet. Diese müssen bzw. können dann gegen ein ungefähr gleich langes Stück Spritschlauch ausgetauscht werden. So hat die Bremse eine Art Gummipuffer und packt eventuell bei Vollbremsung besser, da die vorher verwendeten Federn zu weich gewesen sein könnten.
    Falls das jetzt falsch war, korrigiert mich bitte
    ich auch
    Anfänger
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II


    Zuletzt bearbeitet von TurboNick am 16.05.2005, 10:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 10:55    Titel: Re: Bremse
    Weder Gas noch Bremse sind Ein-/Ausschalter... ich fühle mich wohler dabei, wenn ich beide Achsen bei Bedarf auch brutal blockieren lassen kann... wer im mittleren Bremsbereich noch feiner dosieren will und trotzdem auch blockieren ermöglöichen will, sollte halt an der FB auf einen exponentiellen Servoweg gehen, nicht? Ich hab' nach einigem Rumprobieren alles wieder auf fast lineare Servowege umgestellt. Was nichts heißen muss... jeder nach seiner Fasson...
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 11:01    Titel: Re: Bremse
    war die von dir eingestellte exponentielle(deutsch ist schwer ) mit einem sanften oder harten Anlauf?
    Was für Erfahrungen hast du damit gemacht?
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 11:30    Titel: Re: Bremse
    Pfff, ehrlich gesagt weiß ich es nicht und möchte es auch nicht nachlesen. Es ist eine XR6. Linear gefällt mir besser, Anteil Regelweg = Anteil Servoweg, halber Gasweg an der Funke = halber Gasweg am Servo usw.

    Ich denke, erlaubt ist, was gefällt. Ich aber wirklich nicht der Fachmann, der weiß, wie man die letzten Zehntelsekunden von der Rundenzeit abschält.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 16.05.2005, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 13:24    Titel: Re: Bremse
    wenn du die expo auf der bremse verwenden willst, dann mit sanftem anlauf = besser dosierbar im mittelteil und dann der volle anstieg am schluss....

    ich persönlich fahr aber ohne epxo und die bremse ist so eingestellt, dass sie grad nicht blockiert... grad nicht blockieren heisst aber, dass dieses gerade nicht blockieren nur bei bremsungen mit hoher geschwindigkeit eintritt... ansonsten bringst die räder schon zum blockieren... muss ja auch sein, denn die bremse kannst auch zum kurvenfahren benutzen.... (vollbremsung mit eingeschlagenen räder, wenn das heck ganz bewusst kommen soll, etwa bei engen 180° turns)

    hab übrigens auch die spritschläuche und so nicht verbaut - für mich verzerrt der weiche gummi nur die reaktion....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 16.05.2005, 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    sonicblue
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2005
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 20.05.2005, 16:20    Titel: Re: Bremse
    Wie siehts aus mit Stahlbremsscheiben auf Stahlbeläge?Ich kann mir da keine gute Bremswirkung vorstellen!Sollte man auf die Stahlbeläge Gummi oder ein andren Belag aufkleben?Bei mir hat sich nämlich eine Scheibe verabschiedet,weill heissen,der Mitnehmer an der Scheibe is rund und ich fahre mir nur einer auf der Hinterachse!Wenn ich sie vorn montiere,blockieren die Reifen komischwerweise schneller als hinten und er rutscht mir quer über die Vorderachse hinaus!Vllt liegts daran,dass der Cyclon alle schweren Komponenten(Motor & Tank) hinten verbaut hat!Und nun wollte ich mir eine Scheibe anfertigen!Wird ja nich das Problem sein!
    _________________
    Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004

    Ofna Cyclon Evo


    Zuletzt bearbeitet von sonicblue am 20.05.2005, 18:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 20.05.2005, 16:49    Titel: Re: Bremse
    Stahl auf Stahl? Ohne Beläge? Warum tust du das?
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    sonicblue
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2005
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 20.05.2005, 18:40    Titel: Re: Bremse
    Nein..ich habs ja nich verbaut!Ich frage bloß!Ich hab diese Scheibe aus diesen Fasern und halt Stahlbeläge und ich möchte mir neue Scheiben fertigen,weil sich das mit einer Bremsscheibe nich grad stabil bremst und meine Frage war halt,ob man das machen kann(was ich nich denke) oder was ich als Beläge verwenden kann!?
    _________________
    Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004

    Ofna Cyclon Evo


    Zuletzt bearbeitet von sonicblue am 20.05.2005, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 20.05.2005, 22:01    Titel: Re: Bremse
    wie wärs mit gfk-scheiben
    oder die von ferodo????

    mfg
    löschi

    PS.: Wann kommst denn wieder vorbei, oder musst deinen M**en noch zusammenschrauben
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 22.05.2005, 09:31    Titel: Re: Bremse
    Muss man die Bremsbackenbeläge austauschen oder wie lang halten die?
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Bremse » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Probleme Bremse torsten75 2 19.05.2016, 08:23
    Keine neuen Beiträge Baubericht: Bremse im Elo Christian94 13 29.11.2015, 17:11
    Keine neuen Beiträge Bremse ansteuern im Elektro-Car DerAttila 27 03.03.2014, 12:05
    Keine neuen Beiträge Savage Flux mit meachnaischer Bremse ? Strommann 4 26.02.2014, 10:21
    Keine neuen Beiträge Servo für Gas Bremse soundmaster 11 23.03.2012, 12:56

    » offroad-CULT:  Impressum