Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 21.10.2010, 14:09 • Titel: Bremsproblem bei Savage Flux |
|
|
Hallo zusammen,
Habe heute einen Savage Flux fahren wollen und irgendwie geht das mit dem Bremsen garnicht. Schon bei der kleinsten Hebelbewegung Richtung Bremse geht er sofort auf Maximum und überschlägt sich fast...
Ich habe folgendes versucht um das Problem zu beheben: (was aber nichts gebracht hat)
1.) - Bremse via Castlelink auf 30% gemacht.
2.) - Expo an der Funke eingestellt um im Bereich der Neutralstellung sensibler zu werden.
3.) - Regler neu Angelernt (Wege von Gas/Bremse/Neutral)
4.) -Regler auf Virmware 1.24 upgedatet
Hat alles nichts gebracht!!!
Sobald der Hebel Richtung Bremse geht, gibt es quasi einen "Bremspunch", welcher dann aber sofort nachlässt. Dieser Punch reicht allerdings schon, dass er auf dem Dach liegt.
Die Bremse noch weiter runter Stellen bringt nichts, da der Punch der gleiche bleibt nur die Bremskraft "danach" geringer macht.
Woran kann das liegen?
Gruß
Sebastian _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 21.10.2010, 14:47 • Titel: |
|
|
Ich fahre den Flux Blur mit Tork im Gorillamaxx. Hatte das gleiche Problem. Ich musste bis auf 27% runterdrehen um Überschläge zu vermeiden. Dragbrake habe ich auf 10%, Punch ebenfalls 10%. Am besten Du suchst Dir nen netten ruhigen Platz, nimmst den Laptop mit und probierst rum.
Ach ja, an der Funke (Eurgle 3Ch 2.4ghz) habe ich nichts verstellt!
Gruss
PS. Stimmt die Laufrichtung des Motors? Leuchtet der Regler grün bei vorwärts und rot bei rückwärts? Das könnte auch noch ein Grund sein... |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 21.10.2010, 14:55 • Titel: |
|
|
Ok, werde ich so mal probieren... Drehrichtung stimmt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es so passt.? Dieser Bremspunch ist so stark, dass sofort ein überschlag kommt. Danach geht die Power auf Gefühlte 30% und so bremst er schön soft. _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 21.10.2010, 15:22 • Titel: |
|
|
Hififlash1986 hat Folgendes geschrieben: |
Ok, werde ich so mal probieren... Drehrichtung stimmt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es so passt.? Dieser Bremspunch ist so stark, dass sofort ein überschlag kommt. Danach geht die Power auf Gefühlte 30% und so bremst er schön soft. |
Das liest sich, als ob Du eine merkwürdige Bremskurve eingestellt hast. Versuch es mal mit einer flacher ansteigender Kurve. Also z.B. eine Parabel wie x=1/2 x². Dann sollte er am Anfang deutlich langsamer bremsen und dann schneller zu machen. Dann ist er aber schon eingetaucht und die Masse hat sich schon etwas verlagert. Ich habe meine Kurve zudem nach oben noch mal etwas abgeflacht. Damit macht der Blur die Bremse dann wieder etwas weniger schnell zu.
30% Bremse ist je nach Untergrund und Reifengrip schon recht bissig. Versuch es doch mal auf 25%. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 21.10.2010, 16:24 • Titel: |
|
|
Hi Sascha,
Also die "Bremskurve" am Regler ist eine Gerade. Komplett linear.
Die Bremskurve an der Funke wurde mittels expo auf 50% gestellt (brachte zwar eine Besserung, aber immernoch nicht fahrbar) und auch mal auf 95% gestellt (war auch nicht viel besser....)
Ich beschreibe das Problem nochmal genauer:
-> Savage fährt -> Hebel an der Funke wandert ca. 1/10mm in Richtung Bremse -> Savage bremst so stark, dass er auf die Vorderräder steigt -> Hebel belibt in der Stellung! -> Savage sinkt wieder und bremst ganz behutsam ab (gefühlte 30%) -> Savage steht.
Quasi ein Bremspunch, der ca. 0,1s dauert und nahezu 100% Bremspower besitzt - dann regelt der Regler auf 30% Bremspower runter.
Fahre bei meinem Revo BL 100% Bremsleistung ohne Exp und kann mittels sensiblem Bremsfinger komplett dosiert bremsen. Also an meiner Feinmotorik kanns nicht liegen...  _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 21.10.2010, 17:34 • Titel: |
|
|
Aaaaaah, jetzt kommts. Du hast vermutlich den Regler zu sensibel eingestellt. In der Advanced Einstellung gibts so ne Einstellung für die Sensibilität. Da steht was mit ms (milisekunden). Stell das mal eine Stufe runter. Oder auch zwei, drei. Ich hatte das auch. Hatte den Blur auf höchste Sensibilität eingestellt und ein antippen reichte für Vollgas oder Vollbremsung!! Ich bin mir ziemlich sicher dass da der Hund begraben ist!
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 21.10.2010, 17:41 • Titel: |
|
|
Ok, probiere ich mal aus! DANKE für den Hinweis. Ich lass von mir hören... _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 22.10.2010, 15:30 • Titel: |
|
|
So, haben die Lösung gefunden.
Nachdem wir alles umgestellt haben, was nur zum umstellen geht, haben wir Firmware 1.28 installiert und siehe da - es geht einwandfrei!
Die Bremskraft wird nun wieder zwischen 30 und 40% eingestellt und dann sollte es passen.
Alle anderen Einstellungen wie "Zeit verstellen" usw. haben leider keine Änderung gebracht. Trotzdem vielen Dank für euere Mühen! Ich hoffe hiermit der Nachwelt ein bischen helfen zu könne, falls das Problem auch auftritt.
Gruß
Sebastian _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 22.10.2010, 16:52 • Titel: |
|
|
Komisches Ding, bei mir wars genau umgekehrt, mit 1.24 Alles ok mit 28 dann Komisches Bremsen und seltsame Gasannahme
Aber Happy driving denn  _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 22.10.2010, 21:27 • Titel: |
|
|
Hmm...
schön das du die Lösung gefunden hast. Mir war die Bremse bei 50% zu schwach^^ Mein MTA4 S50 wiegt aber auch 7kg und hat nen Lehner 2240 an Bord. Ich fahr jetzt mit 60%. Und selbst wenn ich bei ca. 70 (ist auf 85 übersetzt ) voll auf die Bremse geh ist von übeschlagen lange nichts zu sehen... Mag auch an meinem Mitteldiff liegen, aber das öl is eig. so zäh, dass beim beschleunigen auch locker ne Dach-Frontrammerlandung drin ist wenn ich zu stark drück also was zwischen halber und 3/4er Backflip. Also besonders dünn ist es nicht.
Ich hatte als ich von 1.24 auf 1.28 gegangen bin keine Probleme mit dem Bremsen, sondern konnte weder auf Start Power Min, noch Med, noch Max ohne totales ruckeln anfahren.
Im endeffekt sollte für uns alle aber das fahren zählen
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
|