Autor |
Nachricht |
|
JamesNorton Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 04.08.2012, 15:58 • Titel: Brushlessmotoren und Regler für 1/10, 1/8 Modelle Off/Onroad |
|
|
Hi, ich habe heute auf der Suche nach guten Elektromotoren für 1/10 Modelle festgestellt, dass es darüber immer nur speziell für die Modelle der User Informationen gab.
Daher habe ich beschlossen einfach mal hier ein neues Thema zu erstellen, in welchem die möglichen Alternativen diskutiert werden können. Da ich selber noch nicht richtig in dieses Hobby eingestiegen bin, fehlt mir leider die "große Ahnung". Aber dafür gibt es ja diese Foren, in denen Fragen wie die meine beantwortet werden können. Ich habe mich bisher nur auf die Traxxas Modelle konzentriert und so bin ich nur auf die dort verbauten Motoren gestoßen. Teilweise habe ich aber auch in Yt Videos gesehen, dass in eben diesen Modellen andere Motoren eingebaut werden können.
So ich denke damit sich hier eine Vielfalt von Alternativen ergibt, lasse ich "alles" offen und beschrenke mich hier auf Brushlessmotoren und Regler für 1/10 bzw. 1/8 Modelle.
Ich hoffe es kommt was zusammen, mit dem auch andere "Besucher" was anfangen können mfG J.N.  _________________ HSP KidKing Pro
Traxxas Stampede 4x4 (als Truggy) |
|
Nach oben |
|
 |
Domsen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.04.2012 Beiträge: 24 Wohnort: Oberkotzau / Regensburg
|
Verfasst am: 04.08.2012, 16:48 • Titel: |
|
|
Die wohl bekanntesten Sets für den E-Maxx sind wohl Tekin RX8 + T8, Castle Mamba Monster Max und Hobbywing Xerun M5/M6/M7 Combos. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.08.2012, 19:29 • Titel: |
|
|
Irgendwie seh ich den Sinn in diesem Thread nicht. Du willst also hier ALLE möglichen Motoren und Regler, für ALLE 1/10er, 1/8er on- und offroader niederschreiben und den Anfängern damit die Suche erleichtern?! Das hätte allerhöchstens dann einen Sinn, wenn jeder Post einem bestimmten Muster folgt und der Threadstarter dann im 1. Post eine alphabetisch geordnete Liste mit Links zu den einzelnen Posts erstellt. Aber selbst dann wird jeder Anfänger nochmal extra fragen, welche der 20 häufigsten Combos für sein Auto für ihn die beste ist. Woher soll so jemand auch wissen, ob er nun die Xerun M5 combo braucht oder die M7. Sowas braucht individuelle Beratung, daher:
VOTE 4 CLOSE
PS: wieso im Vorstellungsforum? |
|
Nach oben |
|
 |
JamesNorton Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 04.08.2012, 21:41 • Titel: |
|
|
Mir geht es darum, dass einmal die wichtigsten Combos aufgelistet werden und ob ein Anfänger damit auf den ersten Blick etwas anfangen kann bezweifle ich. Das gilt aber auch für alle anderen Threads und Fragen werden sich immer ergeben auch schon allein deshalb, da es sich durch zu ungenaues durchlesen welche ergeben, die unnötig sind.
Wenn ich ein festes Muster vorgebe, bekomme ich wahrscheinlich wesentlich mehr Beschwerden darüber wie ich das aufgebaut habe, als jetzt die eine von dir über die Struktur und am Ende ist es nur noch ein großes Chaos, weil die Leute entweder deiner oder meiner Meinung entsprechen... und nur noch darüber diskutiert und das eigentliche Thema unterschlagen wird. Daher ist auch die Umfrage mit eingebunden. Sie erspart die Diskussion und hält im Thread den Platz für das eigentliche Thema frei.
PS: Wenn mir mal jemand erklärt, wie ich hier in einem anderen Teil einen neuen Thread erstellen kann, dann soll er es mir doch bitte kurz erklären. Habe die Anordnung der Threads hier noch nicht gecheckt ... Auch das mit dem Löschen der Beiträge klappt nicht immer. Häufig geht das nur mit der letzten Antwort. (auch hierfür brauche ich also eine kurze Erklärung)
mfg J.N. _________________ HSP KidKing Pro
Traxxas Stampede 4x4 (als Truggy) |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.08.2012, 22:00 • Titel: |
|
|
Was verstehst du denn unter den "wichtigsten" Combos? Es gibt so viele Hersteller für Motoren und Regler und jeder hat eine andere Meinung darüber was die beste Combo ist. Nicht nur, weil es auch an die Strecke und an den Fahrer angepasst sein muss. Letztendlich ist es eine Glaubensfrage.
Deswegen bin ich dafür, dass die Anfänger sich lieber persönlich beraten lassen, denn was hilft es ihnen wenn hier die gebräuchlichsten Sets aufgelistet sind? Am Ende wissen sie ja doch wieder nicht was sie nehmen sollen und müssen einen neuen Thread aufmachen. Wahrscheinlich artet es dann so aus wie in einigen Fahrzeug-Beratungs-Threads wo dann Leute ohne irgendwelche Begründungen wild Sachen empfehlen und der nächste empfiehlt dann wieder was anderes.
mfg Cody227
PS: Soweit ich weiß können Mods den Thread verschieben. (ist jedenfalls in allen anderen Foren so wo ich drin bin). Ich würd's ja bei Technik rein tun. |
|
Nach oben |
|
 |
JamesNorton Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 04.08.2012, 22:13 • Titel: |
|
|
Es stimmt schon, dass es nicht allgemeine Patentrezepte gibt. Aber ich denke, dass es bei den vielen neu Anfängern irgendwann nervt immer wieder das selbe zu wiederholen.
PS: Hier im Forum fehlt irgenwie sowas wie eine Anleitung ... Leider fehlt mir auch auf diesem Gebiet die Erfahrung und die Übersicht in diesem Forum ist nicht gerade brilliant ... Naja ich suche nochmal und versuche es zu verschieben _________________ HSP KidKing Pro
Traxxas Stampede 4x4 (als Truggy) |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.08.2012, 22:20 • Titel: |
|
|
Es geht eigentlich. Wenn die Anfänger sich lernwillig zeigen und nicht beratungsresistent sind kann ich gut verstehen wenn sie mit den Ergebnissen der SuFu nicht zu frieden sind.
PS: Hast du mal das rcindepentent-forum gesehen? DAS ist overkill. Wenn man da nicht weiß wo man posten soll kann ich das echt gut verstehen, die Aufteilung ist der größte Schwachsinn überhaupt. Es gibt ja teilweise 2 oder mehr Bereiche für ein Thema. Zum Beispiel gibt es einen Bereich für Buggys allgemein und noch einen für 1/10er Buggies und Truggies |
|
Nach oben |
|
 |
JamesNorton Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 04.08.2012, 22:26 • Titel: |
|
|
ich bin da einfach nur hilflos und gebe mir die größte Mühe das ich es richtig mache  _________________ HSP KidKing Pro
Traxxas Stampede 4x4 (als Truggy) |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.08.2012, 14:01 • Titel: |
|
|
JamesNorton hat Folgendes geschrieben: |
PS: Hier im Forum fehlt irgenwie sowas wie eine Anleitung ... Leider fehlt mir auch auf diesem Gebiet die Erfahrung und die Übersicht in diesem Forum ist nicht gerade brilliant ... Naja ich suche nochmal und versuche es zu verschieben |
Vielen Dank für die Blumen. 6418 User hatten bis jetzt keine größeren Schwierigkeiten in der passenden Rubrik zu posten (die Namen dieser sind ja auch selbsterklärend).
Zum eigentlich Thema: Aufgrund der schier unbegrenzten Zahl an Antriebsvarianten und der Kurzlebigkeit der Komponenten auf diesem Sektor macht es wenig Sinn einen "Universalthread" zu erstellen, noch dazu wenn man sich selbst noch als Einsteiger bezeichnet.
Wir Moderatoren sorgen bemüht dafür, dass sämtliche Themen ordentlich behandelt und ausgeführt werden (was ja schon beim Titel des jeweiligen Beitrags beginnt) damit User später mit Hilfe der Suchfunktion auf das bereits gesammelte Wissen zurück greifen können. Auch hier sorgen riesige Sammelthreads meist nur für Probleme und Frust beim Sucher.
In diesem Sinne mache ich jetzt hier dicht.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|