Autor |
Nachricht |
|
maxxler Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.09.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 20.08.2006, 20:57 • Titel: Buggy aber welcher? |
|
|
Hi,
möchte mir schon seit geraumer Zeit einen 1:10 Wettbewerbsbuggy zulegen, zwar rein so zum heizen also keine Rennen bestreiten, aber mir gefallen die CFK-Flundern einfach...
Nur welchen?
Der Buggy soll mit einem nicht zu überpowerten BL ausgestattet werden in Verbindung mit Lipos (sag mal 2-3S).
Will mit dem Buggy nicht Hardcore bashen aber nur schrauben will ich auch nicht...
Soll schon ein 4WD sein.
Zu was würdet ihr mir raten (X10, Yokomo MR4-BX , XXX4 oder..)
Und welche Bl-Kombi dazu?
Wo bekomm ich den Yokomo eigentlich hier in DE oder wenigstens in der EU???
Sind wiedermal viele Fragen, aber hoffe auf eure Hilfe
THX
Michael _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 20.08.2006, 21:05 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
Fürn nen BL Antrieb tät ich Dir in erster Linie zu einem Tamiya Dark Impact raten - Ist zwar nicht aus CFK und nicht unbedingt ein high end Wettbewerbsbuggy, aber zum Bashen sicher besser geignet als die CFK Flundern.
Mein Vorschlag:
- Tamiya DF03
+ Slipper
+ GM Genius 80
+ scharfen Motor in der ~ 5000 U/min/V Kategorie
+ Konion Akkus 2500 2s2p = 5000 mAh bei 7,4 V
So was in der Richtung dürfte in Sachen "Backyard Bashing" eine sehr interessante, schnelle und vor allem pflegeleichte Kombinations sein. Wenn Dir der Buggy jedoch nicht gefällt, dann nimm einen der gängignen Wettbewbsbuggy, und hier lass den persönlichen Geschmack, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den Geldbeutel entscheiden. Technisch sind die alle auf einem sehr ähnlichen (hohen) Niveau. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.08.2006, 21:09 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
ohne BJ4 & Co näher zu kennen, kann ich dir trotzdem den Losi XXX-4 G+ empfehlen... denn im Moment mach ich (bis auf BL) genau das, was du vorhast.
Der Losi hat nach einigen Renneinsätzen auf der Piste und nach etlichen Bashseassons seit Dezember 05 keinerlei Wartung nötig (und ich achte eigentlich immer dass meine Modelle in Topzustand sind) -> bin einfach glücklich damit!
allerdings ist er ein bisserl umgebaut klick - sollte aber nicht zu geld und zeitintensiv sein! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.08.2006, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
maxxler Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.09.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 20.08.2006, 21:48 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
Danke für die schnellen Antworten
Hab mir den Tam. mal angesehen, wenn man mal vernünftig bleibt wärs eigentlich das richtige Fahrzeug, der Preis auch sehr angenehm, aber warum muss alles vernünftige so bescheiden aussehen
Weiß nicht ob ich mich durchringen kann, vllt. wenn ich die Bilder gaanz lang anschau und mich auf die Innere Schönheit konzentrier.
Spaß beiseite...
@aaron: Ja glaub ich auch dass der XXX4 kein Fehlkauf wär.
(Hab mir grad deinen Umbauthread durchgelesen, wirklich toller Umbau kann mir vorstellen dass die Kiste Spaß macht)
Ist viel Geschamckssache und Glaubenkrieg dabei keine Frage, hab von dem einen gehört der Yokomo ist nicht besonders stabil, der andere schwört wiederrum auf ihn, der andere sagt XXX4 der andere x10...
Werd nochmal eine Nacht drüber schlafen, vllt. bin ich dann schlauer.
Welche 4WD Buggys gibts eigentlich so in der Rennklasse?
-XXX4
-Yokomo MR4-BX
-X10/XRS
-BJ4
-hab irgendwo noch was von X5 und Durango gelesen...
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.08.2006, 21:56 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
*der-losi-ist-stabil--der-losi-ist-stabil--*
und dann wär da noch der XX-4 WE.. "reloaded" tät das wohl heißen.
Wirklich gute reviews zu einigen 4wd gibt's auf www.oople.com, Direktlink
wobei, den -BX kannst du für deine Zwecke eher vergessen, die anderen genannten haben halt alle ein offenes HZ. Auf der Rennstrecke kein Problem, macht's beim Bashen ab und zu Probleme.. zwar nichts tragisches, aber ich würde einen vollständig geschlossenen Antrieb nicht mehr gerne hergeben. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
maxxler Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.09.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 20.08.2006, 21:59 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
Thx..
Auf die oople Seite bin ich grad beim googlen auch gestossen, ok das wird ne lange Nacht.
Das mit dem offenen Antrieb ist ein Argument... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
stephan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 21.08.2006, 05:02 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
Ja, für den Lazer ZX-5 gibt es ja auch von mehreren Herstellern CFK-Chassis in verschiedenen Ausführungen.
Beim Dark Impact musst du bei einem Brushless-Motor unbedingt einen Slipper montieren, sonst sieht dein Diff bald so aus:
Ach ja: ich würde derzeit wahrscheinlich einen TTech XRS nehmen!
_________________ RC-News.de
Zuletzt bearbeitet von stephan am 21.08.2006, 05:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 21.08.2006, 14:58 • Titel: Re: Buggy aber welcher? |
|
|
Ich habe einen XXX-4 und der hält wirklich sauviel aus!
Ein Aluteil brauchst du aber, dass er soviel aushält, nämlich den vorderen Bulkhead. Dann ist er sehr sehr zäh (Wenn du siehst, was ich mit diesem Teil schon getrieben hab, dann glaubst du mir sicher ). Betreffs Wartung: es ist fast keine nötig. Vom XX-4 WE hab ich gehört, dass das 3 Riemensystem nicht so gut ist, weil es relativ viel Verschleiß hat. Der X-5 ist sicher gut, das ist nämlich die Kreuzung zwischen XX-4 (besseres Fahrwerk) und XXX-4 (leichtgängigerer, verschleißarmer(freier) Antriebsstrang). Dazu braucht man aber ein paar XX-4 Teile, ein paar XXX-4 Teile und das X-5 Conversion Kit.
Das DF-02 soll auch recht viel aushalten, kann dir einen Videolink geben. Der hat einen DF-02 mit Brushless. Scheinbar hält dieses Auto auch sehr viel aus.
Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht.... 
Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 21.08.2006, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|