RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Buggy schlägt durch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Buggy schlägt durch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Adla
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.07.2004
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 10:25    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    1m ohne durchschlagen? na bumm!
    mein storm schlägt bei ca. 40cm durch.

    für A-Team passts aber. bei härterer abstimmung ist er nur mehr herum gesprungen und war in schnellen pasagen ein echtes biest!
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 11:13    Titel: Re: Buggy schlägt durch

    durchschlagen ist grundsätzlich ok, denn das fahrwerk MUSS weich genug sein um unebenheiten auszugleichen.

    wenn du willst, kann ich dir ja ein basis-setup mailen (däüpfer, diffs, etc.)


    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 11:57    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    @ Werner

    Vorschlag,
    mach doch einen Beitrag auf in dem Du das ganze dann auflistest, könnte ja auch anderen in Zukunft mal helfen
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 13:17    Titel: Re: Buggy schlägt durch

    Quote:
    mein storm schlägt bei ca. 40cm durch



    na da bin ich ja fast

    Quote:
    für A-Team passts aber



    Rennklasse?

    Quote:
    durchschlagen ist grundsätzlich ok



    verstehe - wenn ich ihn so einstellen würde, dass er nach dem 3m Sprung (Höhe wohlgemerkt ;o) nicht durchschlägt, springt er bei jeder Welle wie ein Flummi.

    Quote:
    wenn du willst, kann ich dir ja ein basis-setup mailen (dämpfer, diffs, etc.)



    Bloß her damit! Gruß, ferdi
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Adla
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.07.2004
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 13:37    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    hab dir einige setup sheets per mail geschickt.

    A-Team ist eine Rennstrecke in Graz.
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 15:09    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    Hab's - Danke, Adla!
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 19:57    Titel: Re: Buggy schlägt durch

    Quote:
    dass er nach dem 3m Sprung (Höhe wohlgemerkt ;o) nicht durchschlägt



    würd mal sagen, wenn der aus drei meter runterkommt ist es ziemlich egal ober er durschlägt oder nicht, denn da ist dann warscheinlich sowieso was kaputt....

    aber spass beiseite... sieh dir mal ein 1/1 auto an, wenn der auf die hebebühne kommt.... die ersten 10-20cm bleiben die reifen noch am boden, weil jedes fahrwerk nun mal auch den ausfederweg braucht. oder anderes gesagt, wenn du off-road fährst, sollte das chassis ruhig sein und die aufhängungen sollten arbeiten - einerseits "schlucken" also einfedern aber auch "drücken" sprich ausfedern.... ein gut eingestellter buggy ist relativ weich und sollte allein beim hinstellen schon zu gut 40% in die federn gehn....

    wenn du dann beim storm 30er öl hinten und 35/40-er öl vorn drinnen hast bist du gut dabei.... setups hast ja schon welche bekommen, da kannst dann auch sehen, dass die diffs wahrscheinlich folgendermassen gefüllt werden: vorne: thorsen oder 5000er öl, mitte 7000er und hinten 1000er... federn sind geschmackssache, aber die dreiteiligen von gs sind super - die kosten einmal geld bringens aber wirklich....

    ps... storm... originalbremse taugt mir nicht wirklich.... die tuningscheiben von fioroni sind um häuser besser....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 00:39    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    Hi, negativer Federweg ist klar, die Unebenheiten sind ja nicht alle erhaben.

    Mit den "dreiteiligen" Federn meinst du die rot/blau/gelb Sätze? Oder gar die 1cm kurzen - wozu sind die eigentlich, wird die Federung mit einem harten Zusatzstück progressiv?

    Wenn ich die Hinterachse auf dem Boden festhalte und ihn vorn fallenlasse (aus dem senkrechten Stand sozusagen) schlägt er durch, andersrum (hinten) nicht - egal, ich lasse es erstmal so.


    @Bremse - ob meine original ist, weiß ich nicht. Es sind Scheiben mit schrägen Reihen mit 3 Löchern.

    Öle... kann ich "irgendwie" von außen feststellen, ob ein Differential trocken ist? Zum Befüllen muss ich sie zerlegen, klar, aber wenn ich sicher sein könnte, dass es gut gefüllt ist...

    Weiß zufällig jemand, ob von den Conrad Antriebswellen welche passen? Man sagte mir die CVDs würden vorn passen, bis auf das Mitnehmerloch. Die kosten die Hälfte...


    Danke für deine Tipps!
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 08:03    Titel: Re: Buggy schlägt durch

    Quote:
    Mit den "dreiteiligen" Federn meinst du die rot/blau/gelb Sätze? Oder gar die 1cm kurzen - wozu sind die eigentlich



    es gibt wie du sagst von gs drei federnsätze mit jeweils drei paar farblich codierter federn. die farbe sagt die die härte mit den kurze ergänzt du die federn, da die langen federn + dem kurzen teil für hinten gedacht sind und die etwas kürzeren + dem kurzen stück für vorne. der sinn dabei ist, dass du zwei federnhärten hast und speziell, wenn du die kurze feder sehr weich machst, schluckt der buggy kleine wellen noch besser.
    es gibt noch eine andere variante der progrssiven federn, aber da ist ein teil der feder enger gewickelt wie der rest.

    das mit durchschlagen wie du es beschreibst, sagt mir so in dieser farm nichts.... da ist es am besten du baust ein grund-setuo nach, dann passt es sicher....

    diffs... naja, wenn sie sehr leicht gehn, wird wahrscheinlich kein öl drinnen sein, was aber eher nicht anzunehmen ist. gerade bei einem gebrauchten würd ich aber auf nummer sicher gehn und dämpfer und diffs neu befüllen.

    bremse... das ist die originale... bei der tuningbremse bestehen praktisch die scheiben aus dem material mit dem jetzt die bremszangen beklebt sind, die nützen sich aber sehr schnell ab.

    schau da mal auf fotos/17 07 04 - da sind in der vorletzen reihe ein paar aufnahmen drinnen wo du sehen kannst, wie ein buggy springt und aufkommt - wenn du genau schaust, siehst du, dass der komplett durchschlägt... es handelt sich dabei übrigens um einen top-fahrer!

    http://www.riwa-buggy-wels.at
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 29.01.2005, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 20:26    Titel: Re: Buggy schlägt durch
    Hello again, also von den weichen Federn habt ihr mich ja schon überzeugt.

    Wenn jemand Lust hat, kann er / sie mir ja mal erklären, wozu genau gesperrt wird. Dass bei 100% Sperre kein Ausgleich mehr zwischen den Seiten stattfindet bzw beide Seiten gleich schnell drehen ist mir klar, aber wann genau ist das vorteilhaft? In Kurven müsste das doch immer nachteilig sein und auf gerader Strecke immer vorteilhaft, weil mit 100% Sperre maximaler Vortrieb auf allen Rädern erfolgt?

    Sorgen die verschieden dicken Öle für einen je nach Auto / Vorliebe / Fahrweise passenden Kompromiss?

    Sperren die Diffs mit dicken Öl nur unter Last, also beim Durchrollen der Kurven weniger?

    Wenn das irgend wo in den FAQ erklärt wird, verweist bitte darauf... ich habe halt vor, möglichst genau zu wissen, was ich tu...
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Buggy schlägt durch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum