Autor |
Nachricht |
|
maxxler Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.09.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 21.12.2006, 21:59 • Titel: Re: Car-geeigneter Hochvolt Regler gesucht (war: CC Phoenix |
|
|
Der Power Jazz interessiert mich auch.
Daten sprechen für sich. Preis auch.
Allerdings was mich noch vom Kauf abhält ist das Gewicht vom Regler 250g!!! Das ist schon fast ein 2ter Motor.
Steht ja dass er einen großen Kühlkörper besitzt, da ich aber den Controller ja nicht annähernd auslasten werde, könnte man den Kühlkörper etwas erleichtern?? Dürfte ja keine Elektronik im Kühlkörper sein...
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Erkan Streckenposten

Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 28.12.2006, 10:21 • Titel: Re: Car-geeigneter Hochvolt Regler gesucht (war: CC Phoenix |
|
|
Hallo
Ich bau gerade einen Hellfire auf E- ANtrieb um ! Als Regler habe ich einen Hacker Master Acro 90 COMP ! Eines der "Probleme" bei Flugreglern ist das sie zum erkennen des Reglersignals 100%+ - 100%- Servowegsignal vom Sender benötigen ! ( Beim Fliegen liegt das Gas ja auf ner Raste und hat sozusagen den Nullpunkt ganz Unten, Vollgas ganz Oben ) Also von - 100 - + 100 Weg ! Bei den meisten Pistolensendern sieht das halt anders aus bzw. ist nicht einstellbar ! Bei der Futaba 3 PK geht´s z.B. völlig Problemlos ! Bei Interesse stelle ich gerne das von mir verwendete Sendersetup für die 3 PK hier rein !
Ich fahre schon seit einiger Zeit einen RC 18 mit Flugzeugmaterial ! das Problem mit der Bremse lässt sich durch etwas vortrimmen des Gasweges nach dem anstecken vermeiden ! dann bremst er wirklich nur wenn man am Sender auch bremst ! Die Härte der Bremse lässt sich bei den meisten Flugreglern einfach im Menü verstellen/ anpassen ! Bei einem 6-7 KG schweren Fahrzeug wird jedoch jede Elektronische Bremse extrem geknechtet - Rückströme in die Elkos sodass selbst ich die mechanische Bremse in meinem Hellfire drin lassen werde !
Gruss Stefan _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
andreas71 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 30.12.2006, 16:29 • Titel: Re: Car-geeigneter Hochvolt Regler gesucht (war: CC Phoenix |
|
|
so, das regler-thema ist durch. habe mir von schulze einen future-32.80 zugelegt. mal schauen obs passt...
@erkan
ja, die mechanische bremse werde ich wohl auch drinlassen und benutzen.
danke nochmal für alle tipps! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|