Autor |
Nachricht |
|
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 07.07.2007, 09:47 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Also der Regler läßt sich nicht programmieren.
Laut Betriebsanleitung muß man die Funke an den Regler anlernen, oder umgekehrt?
Auf jeden Fall geht das nicht!
Kann mir da wer helfen, hat schon jemand so einen Regler programmiert?
Ach ja, das mit den verlängerten Kabel vom Regler zum Akku versteh ich nicht. Warum kann da der Regler abrauchen? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.07.2007, 16:06 • Titel: |
|
|
Hi!
Hier gibt's eine Anleitung zum Carson BL. (PDF) Demnach verfügt der Regler über 4 DIP-Schalter zum einstellen ... oder gibt es da mehrere Carson Sets?
An der Fernsteuerung selber solltest du vorher alles, was mit dem Gaskanal zu tun hat, auf "neutral" stellen (Trimmung, event. Begrenzer und Expos)
Wenn du wirklich die Fernsteuerung auf den Regler einstellen musst, dann kann ich mir nur vorstellen, dass du die Neutralstellung per Trimmung so weit verschieben musst, bis sie mit dem im Regler eingestellten Punkt übereinstimmt. Servoreverse und -Weg müssten dann Gas/Bremse einstellen.
Zu den langen Kabeln: Da raucht der Regler wohl ab, weil mit zunehmender Kabellänge stärkere Induktionsströme entstehen, die die Kondensatoren nicht mehr abfangen können.
Ein Elektroniker kann das aber sicher besser bzw. korrekter erklären ... Steephan!  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 08.07.2007, 16:41 • Titel: |
|
|
Ja mit der Neutralstellung mußt du ein wenig spielen.
Zuerst aber den DIP4 in Position B bringen!
Hab ich vor lauter Gasgebewollen auch beim ersten Mal überlesen.
Dafür haben sie extra eine Zahnstocher dazugepackt (also brauchst keine Angst haben das den ein Chinesischer Verpacker dort drin vergessen hat )
Danach muß du dich solange spielen bis der Regler 1xkurz und 1x lang piepst.
Dann kannst du gleich nach dem langen Pieps Vollgas geben und solange halten bis er wieder 1x lang piepst.
Hebel dann loslassen und Finger weg da müßte er dann 3x lange Piepsen,fertig.
Akku wieder abschnallen und DIP4 wieder zurück auf A.
Mfg freerider |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 09.07.2007, 20:37 • Titel: |
|
|
Den 4er Schalter hatte ich auf B gestellt.
Hab ausnahmsweise mal den Anleitung vor dem Probieren gelesen.
Das mit dem Zahnstocher fand ich eigentlich ziemlich lustig.
Hier mal eine erste Zusammenfassung:
Es ging dann irgendwie, daß ich den Regler programmierte. Die Neutralstellung beim Sender ist jetzt zwar woanders, aber wurst fürs erste.
Nach den ersten paar mal Gas geben (nicht eingebaut) wurde der Motor jedoch ziemlich warm - ca. 41° gemessen.
Noch dazu ruckelt der Motor, also von gefühlvoller Gasannahme keine Spur.
Nach ein paar mal Gas geben drehte der Motor gar nicht mehr hoch. Nur ein kleiner Ruckler am Anfang, dann aus die Maus.
Einbauen kann man das Set in Buggy/Truck Chassis NICHT. Außer man bastelt an den Kabeln herum.
Man sieht hier, wie weit man mit den originalen Kabeln mit dem Regler ins Chassis hinein kommt. Also nicht sehr weit, ne?
Auf diesem Foto sieht man, daß der Regler dann aber noch lange nicht ins Chassis hinein paßt. Noch dazu ist darunter ein Steg, der die Chassiswanne verstärkt.
Würde man den entfernen, könnte man zumindest den Regler hochkant montieren. Das will ICH aber nicht.
Also ohne viel Bastelei, wenns einem liegt, kriegt man das Set nicht in ein Buggy-Chassis.
Meiner Meinung nach ist es eher geeignet, in einem TW-Chassis seinen Dienst zu tun.
Zumindest in solchen, wo die komplette Elektronik (Regler, Empfänger, Motor) innerhalb der Achsen verbaut ist.
Aber auch hier sollte man auf Platz schauen, weil klein und leicht (90g!!!) ist der Regler nicht.
Werde das Set morgen mal reklamieren, weil diese Programmierung ist wirklich unter aller Kanone. Von der Ruckelei vom Motor red ich hier gar nicht.
Wenn ich ein neues Set kriege, werd ich es wieder probieren - und auch berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.07.2007, 20:50 • Titel: |
|
|
Der Regler ist ja riesig
Zur Ruckelei und den Anlaufproblemen:
Angesichts des Preises wird der Regler nicht sehr komplex aufgebaut sein.
Es kann daher sein, dass er nur in einem gewissen Motorlast-Bereich halbwegs vernünftig arbeitet (eben jener Leistungsbereich, den der Motor im "normalen" Fahrbetrieb benötigt)
Gründe dafür gibt es einige.
Der Motor hat mit Sicherheit einen Monosegment-Rotor (=Rotor besteht aus einem einzigen Magnetstück)
Solche Motoren produzieren viel Wirbelströme und werden daher schnell heiß, wenn man sie ohne Last betreibt!
Probier es daher wirklich einmal im Fahrbetrieb ... den Regler kannst du ja einstweilen provisorisch ans Chassis tapen  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 09.07.2007, 22:24 • Titel: |
|
|
Ja gut, daß mach ich noch - so ein Provisorium.
Aber vor dem track-test muß ich noch die Dämpfer machen.
Hab mir heute die X-Cellerator Dämpfer abgeholt.
Hinten passen sie super, wie vermutet.
Aber vorne sind sie viel zu lang. Da muß ich mir noch was anderes einfallen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 11.07.2007, 07:43 • Titel: |
|
|
Hab jetzt mal einen Akku mit Hülsen versehen.
Hoffentlich kann man das so lassen.
Dämpfer bestell ich mir neue, das wird nix mit dem "kürzer machen".
Gestern das Set noch eingebaut - puha!
Heute folgt der Tracktest- mal schauen.  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 11.07.2007, 13:42 • Titel: |
|
|
track-test:
Schick mir deine Nummer per PN, dann ruf ich dich an, wenns soweit ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 11.07.2007, 14:29 • Titel: |
|
|
Runda hat Folgendes geschrieben: |
track-test:
Schick mir deine Nummer per PN, dann ruf ich dich an, wenns soweit ist.  |
Mich auch,mich auch......Nummer hast eh....... |
|
Nach oben |
|
 |
|