Autor |
Nachricht |
|
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 06.07.2007, 09:13 • Titel: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Guten Morgen.
Hab eine Frage zu diesem Set.
Möchte es in meinen Phönix einbauen, jedoch sind die Kabel zu kurz.
Jetzt habe ich schon gelesen, daß das Verlängern dieser Kabel problematisch sein kann.
Wie empfindlich ist das wirklich? Bäuchte noch min. 3 - 4cm, was soll ich tun?  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 06.07.2007, 11:21 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Die vom Regler zum Motor.
War ja klar, ne?
Hab woanders gelesen, daß es da zu Problemen mit den Phasen kommen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.07.2007, 11:31 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Ich kann in diesem Fall Schulze und BK-electronics zitieren
- längere Kabel vom Akku zum Regler sind schlecht, weil sie die induktive Last erhöhen und die Kondensatoren überlasten bzw. in weiterer Folge den Regler abrauchen lassen
- längere Kabel vom Regler zum Motor sind weniger tragisch, sie bringen "nur" mehr Störungen des Empfängers mit sich. Abhilfe: die drei Kabel verflechten, um eine möglichst geringe Abstrahlung zu erreichen.
-> Probiers einfach aus
Nur sollten die Kabel auch nach der Verlängerung gleich lang sein bzw. solltest du immer dieselben Kabel verwenden.
Sonst könnten die Widerstände der drei Phasen so stark differieren, dass der Controller u.U. Probleme mit der Ansteuerung bekommt. Aber das ist eh klar  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 06.07.2007, 11:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.07.2007, 11:55 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Sorry, längere Kabel vom Akku zum Regler haben natürlich nichts mit dem Motor zu tun, sondern der Regler kann abrauchen.
Hat zwar nichts mit deinem speziellen Fall zu tun, aber ich hab's oben korrigiert.
Wenn es soweit ist, wären Fahrberichte zum Set sehr interessant! (Leistung, Regelbarkeit, Temperaturen) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 06.07.2007, 12:24 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Wenn ich dazu komme, gibts natürlich einen Bericht.
Wie soll ich das mit den Kabeln machen?
Will nicht die original Kabel aus dem Regler rauslöten (Garantie, ...), also muß ich die Kabel verlängern.
Das heißt, ich nehme 3 Paare 3mm Goldkontaktstecker, löte ein Kabel dazwischen und ab die Post.
Aber wird das dann nicht schon a bissi arg?
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.07.2007, 12:48 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Ich kenne das Carson set leider nicht.
Aber wenn du die Kabel motor- oder reglerseitig nicht verlängern kannst, ohne Garantieverlust zu erleiden, wären "Verlängerungskabel" mit Steckern die beste Lösung.
Später, wenn das Set einwandfrei funktioniert oder du eh keine Garantie mehr hast, kannst immer noch zur "saubereren" Lösung greifen und die Kabel am Regler selbst verlängern.
Der Widerstand guter 3,5mm Stecker sollte bei den Leistungen des Carson Sets (300W max. wird glaube ich angegeben?) ohnehin zu vernachlässigen sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 06.07.2007, 12:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:07 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Mir hat man gesagt dass die Kabel im Gehäuse des Reglers angelötet sind und dieses auch nicht so einfach geöffnet werden kann. Direkt anlöten ist deswegen etwas problematisch. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 06.07.2007, 20:23 • Titel: Re: Carson Racing 100 BL-Set |
|
|
Ja die Kabel am Regler sind innen angelötet.
Werd den Stecker außen runterlöten/zwicken/schneiden und dann meine Hochstromstecker anlöten. |
|
Nach oben |
|
 |
|