Autor |
Nachricht |
|
stubbi74 neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.02.2012, 20:31 • Titel: Caster Racing F18T - großes Tempertaur Problem |
|
|
Hallo liebes Offroad Forum,
nach einiger Zeit des vielen Lesens der ganzen tollen Beiträge hier, muss ich mich nun mit einem Problemfall melden.
Ein Freund von mir und ich haben uns letzte Woche 2 Caster F18Ts gekauft.
Soweit waren wir mit den Autos zufrieden (vorallem wenn man den Preis bedenkt für welchen man das Auto aktuell bekomme kann... )und sind mit dem Stock Akku gefahren.
Nun kam unserer HK Lieferung an mit 4 1700mah 2S Turnigys an. Schnell die passenden Stecker rangelötet, Lipos geladen und los ging es ins Freie.
Erster Eindruck: WOW, gehen die auf einmal ab.
Zweiter Eindruck nach 2 Minuten Fahrzeit bei -8 Grad Außentemperatur: WOW, sind die Motoren heiß.
Haben mit einem Infrarot Termometer gemessen und die Motoren hatten über 110 Grad Celsius!! Nach unserem Empfinden viiiiiiiiel zu heiß. Nun haben wir schon einige Änderungen in der Programmierung des Reglers vorgenommen: Beschleunigungsverhalten komplett entschärft und Bremse auf so schwach wie möglich gestellt. Räder haben wir ebenfalls gelockert, falls diese zu fest angeknallt waren.
Danach gings nochmal auf die Piste, leider mit dem gleichen Ergebnis - über 110 Grad Celsius nach knapp 2 Minuten Fahrzeit (Beschleunigung, Vollgas, Halbgas, Rollen).
Wo liegt hier nur das Problem? Wie fahrt ihr eure 1:18 und mit welchen Temps seid ihr unterwegs?
Sind für Tipps und Anregungen sehr sehr dankbar!
Grüße und Danke
Stubbi  |
|
Nach oben |
|
 |
stubbi74 neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.02.2012, 22:29 • Titel: |
|
|
Gerade noch n bisschen im Netz recherchiert und eine Beschreibung von unserem Motor gefunden, wo etwas von max 150 C Temp geschrieben wird. Kann es sein, dass die kleinen Motoren so heiß werden dürfen/können?
Gruß
Zuletzt bearbeitet von stubbi74 am 11.02.2012, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 11.02.2012, 22:32 • Titel: |
|
|
Hi,
hatte ne Zeit lang einen Caster Fusion 18 Buggy.
Temp. Probleme hatte ich aber nie, evtl. zu lang übersetzt ? |
|
Nach oben |
|
 |
stubbi74 neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.02.2012, 22:45 • Titel: |
|
|
also momentan fahren wir das standard ritzel - 14er.
was für temps hattest du denn? |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 11.02.2012, 23:03 • Titel: |
|
|
grad geschaut .. ich hatte auch das original Ritzel drauf.
Bei mir warens immer so um die 85° am Motor, mit 3S wurd er auch zu heiß
.. das mit den 150° les ich zum ersten mal.
Bei solchen Temps lösen sich normalerweise schon die Magneten von der Welle.
Den Shoplink solltest löschen. |
|
Nach oben |
|
 |
stubbi74 neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.02.2012, 11:52 • Titel: |
|
|
Hi Blackwind,
danke für deine Antworten. Ich werde mal sehen ob ich vll. sonst noch Infos im Netz finde. Zur Not werd ich den Kleinen wohl runterritzeln müssen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 12.02.2012, 11:56 • Titel: |
|
|
wenn dein antrieb freigängig geht, solltest du runterritzeln.
ab 90 °C können die motoren schaden nehmen. (entmagnetisierung)
wie warm ist das ganze denn normal (mit nimh)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 12.02.2012, 13:36 • Titel: |
|
|
Ritzelspiel richtig eingestellt. Ein zu eng eingestelltes Ritzelspiel kann soviel Wiederstand aufbauen das es schnell mal elektronik durchschmort durch den erhöhten wiederstand beim "rollen" etc.
?? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.02.2012, 13:55 • Titel: |
|
|
Du hastdas problem nur bei lipos und nur am motor ne? Wenn runterritzeln nix bringt und der antriebsstrang leichtgängig läuft würde ich den motor sofort in die tonne treten und einen neuen kaufen. Vermutlich kommt der mit den 8.4V nicht klar und motoren in der grösse sind nicht teuer. Bei den temperaturen wird der motor dir eh abrauchen. Ich fahr im 1:10er auchn china-bl-motor und selbt bei 10 grad aussentemperatur und na halben stunde fahrt am stück wird der nichtmal handwarm. |
|
Nach oben |
|
 |
|