Autor |
Nachricht |
|
ROKTAN Schotterbrecher


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Peine/Deutschland
|
Verfasst am: 17.02.2009, 22:45 • Titel: Re: Spacer X-Cellerator Felge |
|
|
desert duke hat Folgendes geschrieben: |
Kann mir jemand sagen ob die X-Celletrator Felgen einen anderen Spacer (Distanzring zwischen den Radlagern) benötigt als die Losi Felgen?
|
Wie das bei den Felgen ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber ich hatte den ähnlichen Fall als ich die Radträger hinten, dort habe ich auf die Asso umgebaut.
Die Spacer musste ich durchsägen sodass sie halbiert waren. Dann konnte ich die Kugellager problemlos einbauen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 23.02.2009, 16:50 • Titel: |
|
|
Hallo leute
Ich habe gedacht das ihr mir helfen könntet aber ich glaube das es ihr bestimmt nicht so ist.
Normaler weisse helft mann ja in einem Forum das was ich geschrieben habe ist seite 74. ganz unten.
mfg _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.02.2009, 18:05 • Titel: |
|
|
Hi!
Deine Frage ist halt schon ein "bissl sehr" allgemein gehalten.
Zudem schreibst du in deiner Aufzählung "etc." und lässt uns im Dunkeln, ob du damit verschiedene Akkus (Fernsteuerung, Fahrakku etc.) oder gar ein eigenes Ladegerät meinst. Das macht eine konkrete Preisaufstellung auch nicht viel einfacher, was meinst du?
> Eine grobe Überschlagsrechnung mit 300€ Budget minus 100€ für den X-Cellerator:
- Motor: ist dabei, sollte/muss fürs erste reichen
- Regler: Robitronic SpeedStar II 12T - für ca. 45€ gibt es kaum Besseres. Modelcraft & Co würde ich nicht empfehlen.
- Fernsteuerung: Ich würde ein FM-Set (da ist dann auch der Empfänger und ein Servo dabei) ab ca. 100€ empfehlen. Ab dieser Preisklasse machst du kaum was falsch, doch welche Anlage dir gut in der Hand liegt, musst du selbst (am besten Vorort in der Filiale) ausprobieren.
- um die verbleibenden 50-60€ kannst du dir dann noch zwei Akkus ab 3900mAh kaufen.
> Weiters: http://www.offroad-cult.org/Board/kosten-fuer-den-einstieg-t4088.html
> Falls du's genauer haben willst: Nicht rummeckern, sondern präzise Infos geben, was du konkret brauchst und was du schon hast!  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 23.02.2009, 19:13 • Titel: |
|
|
€ 300.- ist schon bissel gar knapp, wenn man eben den X-Cell abzieht bleiben ja "nur" € 200.-. Wenn man dann noch die ca. € 50.- für nen akzeptablen(!!!) Regler abzieht, bleiben noch € 150.- für Steuerung, Ladegerät, Akkus. Steuerung würd ich keinesfalls irgendwelches Billig-Zeugs wie Modelcraft o.ä. nehmen, da man dort einfach nur das bekommt was man bezahlt: sehr wenig. Dann lieber bei eBay oder anderen Auktionshäusern nach ner guten FM Anlage suchen. Hab in der letzten Zeit div. super Steuerungen bei eBay gesehen wie z.B. die Futaba 3PDF (ging für € 15.- inkl. 6 Quarzpaare weg), ne Futaba 3PJ (ging für € 50.- weg inkl. PCM Empfänger), etc. Muss ja für den Anfang nicht das neuste high-end Modell sein, sondern einfach was zuverlässiges.
Gibt übrigens von Futaba sonst noch die 2PL in 40Mhz FM oder bald von GM/Graupner für unter € 100.-(!!!!!) ne 2,4Ghz Anlage.
Dann zum Thema Lader. Wenn du dir NiMH kaufst, was ja vom Budget her fast ein Muss ist, solltest du keinesfalls irgend nen Billig-Lader nehmen, da solche den Zellen eher schaden als gut tun. Auch da lohnt sich der Blick bei eBay. Es hat dort regelmässig top Ladegeräte für sehr wenig Geld. Sei es ein von Graupner, LRP/Nosram, Team Orion, Robitronic, etc.
Bei den Akkus muss dir eins ganz klar bewusst sein: mit Akkus mit mehr als 4000mAh Kapazität kann man zwar länger fahren, aber diese Akkus haben eine viel höhere Selbstentladung als ältere NiMH mit weniger Kapazität. Zudem brauchen sie sehr viel Pflege (siehe Infro-Thread "Tips zur Plege und Handhabung moderner NiMHs"). Wenn du also nicht alle 1-2 Wochen die Zellen neu formieren willst, dann empfehl ich dir eher Akkus unter 4000mAh. Alternative wäre halt etwas teurer, aber pflegeleichter: nämlich LiPos.
Im Endeffekt muss dir klar sein: egal wo du dir das Material kaufst, wenn es gut sein soll und lange halten sollte, ist es meistens nicht sehr billig. Zudem ist in dieser ganzen Rechnung noch nicht ein einziges Ersatzteil mitgerechnet! Denn wenn du nicht gerade wie ein Profi fährst, dann wirst auch du mal was zertrümmern. Deshalb ist es sinnvoll, dass man die häufigsten Verschleissteile wie Schwingen, Zahnräder, Dämpferöle, Federn, etc. immer an Lager hat.
GM-Racing XG-6i Race-Spec 2,4GHz (€99.95)
Technische Daten
Sender XG-6i Race Spec 2,4GHz
Frequenzband: 2,4 - 2,483 GHz
Modulation: DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Betriebsspannung: 8,7 - 12V
Stromaufnahme: Ca. 300 mA (bei 9,6 V)
Kanäle: 3, davon 1 Schaltkanal
Servoweg: 0 - 120 % einstellbar
Temperaturbereich: 0 70° C
Empfänger XG-6i Best.-Nr. 94000.1
Frequenzband: 2,4 - 2,483 GHz
Modulation: DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Betriebsspannung: 4,8 - 6,0V
Stromaufnahme: Ca. 14 mA (bei 4,8 V)
Kanäle: 3
Abmessungen: 38 x 25 x 16mm
Gewicht: ca. 13g
GM-Racing XG-6 Race-Spec FM 40 MHz (€69.95)
Technische Daten
Sender XG-6 Race Spec
Frequenzband: 40 MHz
Modulation: FM PPM/PCM
Kanalraster: 10 kHz
Betriebsspannung: 8,7 - 12V
Stromaufnahme: Ca. 300 mA (bei 9,6 V)
Kanäle: 3, davon 1 Schaltkanal
Servoweg: 0 - 120 % einstellbar
Temperaturbereich: 0 70° C
Empfänger XG-6 Best.-Nr. 94010.1
Frequenzband: 40 MHz
Modulation: FM (PPM)
Kanalraster: 10 kHz
Betriebsspannung: 4,8 - 6,0V
Stromaufnahme ca. 14 mA (bei 4,8 V)
Kanäle: 3
Abmessungen: 38 x 25 x 16mm
Gewicht ca. 13g (ohne Quarz)
Von beiden Sender gibt es noch ne Sport-Version, also ohne Display und dem Schnick-Schnack. Die 40Mhz FM kostet da € 40.- und die 2,4Ghz € 80.-. Wann diese Sender jedoch erhältlich sind, müsste man mal den Ralf Helbing fragen oder einfach den Graupner Kundendienst. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Beckum(bei Hamm)
|
Verfasst am: 24.02.2009, 12:00 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich habe gerade mein 30wt Dämpferöl bekommen und habe meine Dämpfer ausgebaut und ausgewaschen. Nun möchte ich die Dämpfer wieder nach [url="http://30486.rapidforum.com/topic=100877423460"]dieser[/url] Anleitung zusammenbauen.
Kann mir jemand sagen, was Entgraten und Shockboots heißt? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.02.2009, 12:58 • Titel: |
|
|
Mit "entgraten" meint man, dass man die Spritzreste sauber entfernen muss. Und Shockboots sind Überstülper für die Kobenstangen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Beckum(bei Hamm)
|
Verfasst am: 24.02.2009, 15:25 • Titel: |
|
|
Ok, vielen dank! Dann fange ich gleich mal mit dem Ölwechsel an. |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.02.2009, 15:52 • Titel: |
|
|
Es gibt noch die GM-Racing XG-6i Sport-Spec 2,4GHz (€79.95)!!! Hat aber nur 3 Speicherplätze anstatt 16!!! Aber denke für den Hobby-Basher perfekt. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.02.2009, 16:24 • Titel: |
|
|
himura hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt noch die GM-Racing XG-6i Sport-Spec 2,4GHz (€79.95)!!! Hat aber nur 3 Speicherplätze anstatt 16!!! Aber denke für den Hobby-Basher perfekt. |
Hast du mal zwei bis vier Zeilen weiter oben nachgeschaut, was dort steht?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.02.2009, 12:15 • Titel: |
|
|
... ja habe ich und es es steht die 40FM drin und dein Satz weiter unten hatte ich übersehen nu wieder back to the topic  |
|
Nach oben |
|
 |
|