RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Corally, Reedy, Trinity?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Corally, Reedy, Trinity? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 11:47    Titel: Corally, Reedy, Trinity?
    Hallo Leute!

    Ich möchte mir einen Rennmotor für den B4 zulegen. Geld ist jetzt mal nebensächlich.
    Im moment steh ich nur zwischen 2 Motoren
    Das wäre der Corally Pro Series 12x3 Gold Label
    und der Reedy TI 12x3.
    Die V2 serie ist ja aufgrund der Staubempfindlichkeit für Buggys nicht geeignet.
    Es wird hier ja auch einige aus der Rennszene geben, die mir da sicher einen guten Motor empfehlen können.


    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 21:50    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Kann mir da niemand weiterhelfen?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 22:18    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Ich kann dir zwar bei der Entscheidung nicht helfen, aber beide Hersteller sind ja dafür bekannt, dass sie gute Motoren bauen.

    Aber eines würd mich interessieren. Warum ist der V2 so staubempfindlich? (Ich hab selbst einen im TW und kann das absolut nicht bestätigen. Da ist mein 17er Reedy nach einem Clubrennen beim 1. MRC innen dreckiger. War auch in Güssing im Süd-Bgld auf der Flachbahn so)
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 22:41    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Nun ja beim Buggy gibts natürlich wesentlich mehr dreck als auf einer asphalt strecke. Aber warum beim v2 das so ein großes problem ist weiß ich auch nicht. würd mich auch interessieren.

    P.S. und soooo schmutzig is unsere Strecke in Neustadt nun wirklich nicht
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 22:57    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Stimmt eh, unsere Strecke in Neustadt is eh ned schmutzig.
    Aber der V2 ist bei weitem innen nicht so staubig wie mein 17er Reedy.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 23:25    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Ok leute, was is dann der Grund warum der V2 in Buggys ned gut funktioniert!?!?!??!?

    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:51    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    wurde das ned eh schonmal im BL forum erklärt, wers ned glaubt solls seber probieren (im 4wd funzt es bei vielen noch, im 2wd kenn ich aber niemanden der mit 2wd glücklich ist)
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 12:17    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    ja im BL thread hast du mir genauso eine antwort gegeben. ABER WAS IST DER TECHNISCHE Hintergrund WARUM es nicht funktioniert...muss ja an grund haben,
    mit der Aussage "es funktioniert mit dem V2 nicht" fangt glaub ich niemand was an
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 12:37    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    Möglicherweise weil die Führungen der Kohlen recht dicht am Kollektor sind , ca. 0,4mm gegenüber den herkömmlichen 0,9-1,5mm
    aber an dem Alu Motorkopf ließe sich bestimmt ein Staubschutz ähnlich dem von Race Prep anbauen
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 13:27    Titel: Re: Corally, Reedy, Trinity?
    ich glaub es liegt daran das die runden kohlen viel genauer (mit weniger spiel) gefertig werden als die eckigen....weiters haben eckige kohlen ne viel geringere auflagefläche (wenn man sie den schacht so ansieht, wie es auch egressoor shcon bemerkt hat) dadurch wird der staub erstens schlechter abtransportiert und es gibt mehr reibung.

    warum das aber dann gerade im 2wd so schlecht geht (ich seh ehrlich gesagt gar keinen schmutz von ausen im motorkopf, die kohlenklemmer entstehen nur durch den eigenen staub) vielleicht sind die tw fahrer einfach sorgfältiger beim motormachen ein clubkolegge hat vor ein paar wochen gemeint er wüsste wie man mit ein paar tricks kohlenklemmer verhindert. (werds aber erst im frühjahr erfahren wie er das macht)

    aber jetzt mal anders: warum willst unbedingt v2 im buggy fahren?? wartungsmässig uninteresant dfa im buggy sowieso selbst bei vielen normalen 10er motoren 30-50 akkus ohne abdrehen möglich sind (kommt eben auf motoren an) und dann sind eh die lager auch mal fällig. leistung ist mit v2 ned besser, zumindest hab ich bei gleichem gehäuse und anker (v2 standard) am motortester zum core kopf fast keinen unterschied gemerkt (einmal war der um ein paar watt besser einmal der andere, je nach kohlen, federn und zustand des kollektors)
    ich muss aber auch sagen das ich froh wär wenn die tricks vom clubkollegen funzen würden, hab selbst noch 2 stück v2 motoren zuhause und noch 20 sackerl kohlen (wenn die teile im amiland ned so billig wären )

    mfg Stephan

    ps: staubschutz bringt nix weil der dreck ja ned von ausen kommt. vielleicht wird beim tw der staub aufgrund höherer motordrehzahlen und beshcleunigungsphasen besser abtransportiert


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 29.12.2004, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Corally, Reedy, Trinity? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 20:04
    Keine neuen Beiträge Sonic 1512 (Reedy 2100) Brushless Motor wird sehr heiß hanso 7 03.07.2013, 21:15
    Keine neuen Beiträge Turnigy 118B / Team Trinity pete2004 0 03.10.2011, 12:32
    Keine neuen Beiträge Trinity-Irgendwas-Bruslessconversion2wd-Rally-drifter-1:10 Wasty 6 01.09.2011, 20:37

    » offroad-CULT:  Impressum