RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Cougar PS3i - viele Fragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Cougar PS3i - viele Fragen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 11:48    Titel: Cougar PS3i - viele Fragen
    Hallo hab einen Sparrowhawk XXT, bei dem die Cougar PS3i dabei war.

    Ich hab mir bislang eigentlich nichts dabei gedacht und fahr in dem Auto 3S und 4 S Lipo.

    Nachdem ich im Krankenhaus liege habe ich verdammt viel Zeit und hab gerade gelesen, dass es Empfänger gibt, die nicht einmal 2 S vertragen?!

    Wie schon gesagt, ich fahr permanent mit 3 S, gelegentlich auf mit 4 S - verträgt der Empfänger das überhaupt?

    Ich frage deshalb, weil ich den Ankauf eines zweiten Empfängers für meinen Savage Flux 2350 überlege.

    Ist die Anlage respektive der Empfänger brauchbar - vorallem auch im Hinblick, dass ich gelegentlich auch mal 6 S probieren werde. Was würdet ihr mir raten? Auf einen anderen Sender-Empfänger umzusteigen oder passt das?
    thx
    m.
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 12:37    Titel:
    Empfänger vertragen in der Regel nur 6V. Da man aber im normalen Elektro RC Wagen Servo und Empfänger mit dem BEC des Reglers speist, kriegen die auch nur 5-6V, egal wieviel Eingangsspannung der Regler bekommt.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 16:29    Titel:
    Genau, BEC bedeutet übersetzt Battery Eliminator Circuit, also eine elektronische Spannungsregelung Wink
    Davon werden Empfänger und Servo(s) gespeist.Das BEC befindet sich meistens im inneren des Reglers.Manche Regler haben aber kein BEC, bei denen ist ein UBEC nötig, was zwischen Regler und Akku geschaltet wird und die Spannung des Akkus auf ca. 6V (manchmal auch einstellbar) reguliert.
    Man kann Empfänger ohne BEC daran erkennen, dass sie keine Kondensatoren/keinen Kondensator haben.

    P.S.:Der Savage Flux 2350 ist nur bis 4s freigegeben Wink Mehr macht bei 2350 KV in einem 1:8er Monstertruck auch keinen Sinn.Höchstens 6s LiFePo Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:09    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Man kann Empfänger ohne BEC daran erkennen, dass sie keine Kondensatoren/keinen Kondensator haben



    öffnest du jeden Empfänger um da nachzusehen ? Razz

    Kondensatoren haben nicht direkt was mit dem BEC an sich zu tun, sie sind meist zur Spannungsstabilisierung/Glättung nötig, wenn keine drin sind kann das auch heißen das der Empfänger 0815 China ramsch ist Very Happy
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:26    Titel:
    Ja, hast auch wieder recht.
    Aber z.B. bei Flugreglern kann man erkennen, ohne den Regler aufzumachen, ob sie Kondensatoren für ein BEC haben oder nicht.Bei Auto-Reglern sind die Kondensatoren meistens unter einer Abdeckung.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 09:34    Titel:
    Also hat dieser Regler ein BEC:

    Sorry, aber deine Erklärung ist Quatsch, die Kondensatoren auf einem Regler haben nichts mit einer Glättung der Spannung für das BEC zu tun, dafür wären keine solchen grossen Kondensatoren nötig.
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 13:57    Titel:
    Die großen Kisten stützen hierbei die Anspeisung des Reglers um Spannungseinbrüche des Akkus etwas abzufangen,
    deshalb auch das Blitzen beim anstecken des Akkus da sie die Kodensatoren dabei blitzartig aufladen!
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Cougar PS3i - viele Fragen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum