Maxix Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 18.03.2011, 13:26 • Titel: Das Inferno aus Nähe Braunschweig sacht hallo |
|
|
Moin,
ich bin Justus, 24, Student und komme aus der Nähe von Braunschweig (Wolfenbüttel) und habe mich hier hauptsächlich wegen meinem Inferno VE angemeldet.
Der RC-Modellbau begleitet mich schon mein ganzes Leben. Neben Kyosho Mini-Z und LRP 1:10 Glattbahn (Rookie) ist nun auch endlich ein vernünftiger Offroader im Fundus.
Wir betreiben bei uns an der Hochschule ein Modellbaureferat mit verschiedenen Modellen und Einsatzgebieten, wer also mal rein gucken möchte kann das gerne vie PN absprechen, Mini-Z Gastfahrzeuge stehen immer zur Verfügung.
Ansonsten versuche hier in der Gegend Offroadbegeisterte zu finden und andere anzustecken : D
In dem Tagebuch findet ihr viele Infos zu dem Wagen und was mit ihm passiert:
http://www.offroad-cult.org/Board/tagebuch-kyosho-inferno-ve-tagebuch-und-diskussion-t22467.html#220225
Für Tipps und konstruktive Kritik bin ich immer offen.
Grüße
Justus _________________ Nix ist wie es scheint. |
|
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 10.04.2011, 00:59 • Titel: |
|
|
Hallo Justus.
Ich komme auch aus der (weiteren) Gegend: Wolfsburg.
Ist leider etwas weiter, als das man sich öfter treffen könnte.
Habe übrigens auch an der FH BS/WF studiert, am Standort Wolfsburg.
Ich fahre einen 1/10 Kyosho PureTen und einen 1/8 INferno ST US Sports mit Verbrenner.
Beim Inferno habe ich auch die Diffs mit Spiders aufgefüllt. Es gab letztes Jahr sehr günstige komplette BAugruppen zu kaufen.
HAbe mir eine komplette Vorderachse und ein MItteldiff gekauft.
Dann habe ich mir noch 4 Alu-Dämpfer besorgt.
Ich bin sehr zurfrieden mit der originalen Sanwa Perfex Funke, ich finde, die
ist für ein RTR Teil sehr gut.
Bin z.Zt. wieder am Bashen in Kieskuhlen. Es gibt in Vorsfelde auch einen RC-Verein, wo ich mal vorbeischauen werde.
Erstes Verschleißteil bei mir war eins der Radlager. Bin nach Regen durch Pfützen gefahren und habe erst am nächsten Tag alles gereinigt.
War schon etwas Flugrost vorhanden und ich habe das eine feste Lager entdeckt.
KAnn aber sein, dass es auch vorher schon fest war.
Welche Reinigung/Pflege betreibt ihr nach dreckigen/nassen Touren?
Einfach grob mit Pinsel und Tuch oder komplettes Zerlegen?
Gruß
Andre _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|