Autor |
Nachricht |
|
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 07.07.2008, 09:29 • Titel: |
|
|
@ wolfi:
ja, hast du... aber damit ist die wirkung normalerweise komplett weg... *grübel*
glaub, ich werd mal einen satz der plastikkappen opfern und das testen.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 07.07.2008, 09:35 • Titel: |
|
|
hi werner!
ich kann nur das weitergeben, was hannes sagte - und dem taugt es - selbst hab ich es noch nicht probiert.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 07.07.2008, 16:47 • Titel: |
|
|
@ werner
Warum sollte die Wirkung weg sein?? Der Dämpfer spricht mit weniger Rebound viel feiner an. Klar wenn man es jetzt ein wenig hochschauckelt ist das einzige was pasiert das die Chance zum Durchschlagen höher ist.
Zum beispiel beim Xray zb. kann man den Rebound auch erhöhen indem man den Dämfer beim zusammenschrauben nicht ganz bzw gar nicht zusammen drückt.Die meisten Xrayer fahren mit ca 50% Rebound und beim Asso sind es nun mal 100 prozent.Mit dem loch kann man das Rebound maximal auf 10% zurückbringen ganz ist er nicht weg.Das hat auch den Postiven Effeckt das die Chance das dir die Sicherungsringe unten schießt ist viel geringer da ja viel weniger Überdruck im Dämpfer herscht. Wie schon mal geschrieben wurde ist der Luftpolster in der Kappe durch dieses Loch weg. Wegen dem Staub in der Kappe das kann man mit einem kleinen Stück Luftfilter in der Kappe minimieren.
LG
Hannes _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 07.07.2008, 21:33 • Titel: |
|
|
wieder ne frage
eventuell hatte jemand schon beide modelle.
schluckt der asso generel löcher besser wie der mugen mbx5r buggy?
mich interessiert das fahrverhaltn, sicherlich ist alles set uo frage aber vieleicht kann hier ein besitzer zweier fahrzeuge was berichten
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
mannde Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.07.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 09.07.2008, 10:36 • Titel: |
|
|
Servus,
habe jetzt auch einen RC8 und bin soweit zufrieden damit;
meiner ist aber noch einer der 1. Generation; hier gibt es ja das s.g. Servicepack;
meinen Händler habe ich natürlich als erstes angeschrieben;
der meinte, TT könne mir das SP zusenden;
also habe ich mal höflich bei TT angefragt (per Mail und über das Buggy-Forum), ob sie mir den eins zuschicken könnten; Rechungskopie kann ich vorweisen;
per Mail kam nur als Antwort, wie ich den festgestellt habe, daß ich noch die 1. Ausgabe hätte;
also auf die Aussage vom Bazi bezogen und ein Bild vom Querlenker beigefügt; bis heute habe ich keine weitere Antwort erhalten;
im Buggy-Forum mehr oder weniger unfreundlich auf meinen Händler verwiesen worden;
Soviel zum Thema TT und Service;
egal, mein Händler bestellt mir jetzt eins;
weiterer Punkt:
habe einen RB S5 verbaut;
dieser konnte nicht ohne Spannung verschraubt werden; also musste ich den Motorhalter trennen;
muß ich damit leben, oder bekomme ich Ersatz?
wie gesagt, soweit bin ich mit dem RC8 zufrieden; gut die Diff`s muß ich nachshimen, aber ansonsten Super Car;
Gruß
Mannde |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 09.07.2008, 10:58 • Titel: |
|
|
mannde hat Folgendes geschrieben: |
Soviel zum Thema TT und Service;
egal, mein Händler bestellt mir jetzt eins |
hallo mannde...
also das servicepack wurde schon vor monaten an die händler ausgeliefert... da bei TT europa nicht so viele baukästen betroffen waren, wurden die servicepacks der einfachheit halber an jene händler verschickt, die baukästen aus der ersten serie erhalten hatten....
Zitat: |
weiterer Punkt: habe einen RB S5 verbaut; dieser konnte nicht ohne Spannung verschraubt werden; also musste ich den Motorhalter trennen |
hmm... da gab es im TT forum schon mal einen beitrag dazu, aber ich hab selber den RB verbaut und keinerlei probleme oder spannung am motorhalter... *grübel* kenne den asso mit den verschiedensten motorkombinationen, aber dieses problem konnte ich noch nicht "real" aus der nähe betrachten...
PM mit lösungsvorschlag ist unterwegs.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.07.2008, 11:00 • Titel: |
|
|
hi mannde!
wie ich dir auch schon im TTE forum geschrieben habe, gibt es das servicepack im "normalfall" nur über den händler.
kann mir nicht denken - was da unfreundlich daran war ??? oder meinst du die posts im silixen-forum ???
weißt du - manche händler machen es sich auch einfach.
sagen zu den kunden einfach - kümmere dich selbst drum - aber es ist doch meiner meinung die aufgabe des händlers, dass er dir dies besorgt (ist jetzt meine meinung)
das ist ungefähr wie bei den versicherungen - da sag ich auch immer - eine versicherung ist nur so gut wie sein vertreter
spaß beiseite - grundsätzlich ist der service bei tte schon voll ok.
wünsch dir viel spaß mit deinem RC 8 - und wenn fragen sind - kannst dich ja immer bei mir melden - vielleicht kann ich ja weiterhelfen.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
mannde Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.07.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 09.07.2008, 11:13 • Titel: |
|
|
@Wolfi,
den Post im TT-Forum meinte ich nicht; die Antworten, die ich da bekomme sind sachlich und Nett (immer);
habe ja auch im silixen-forum nachgefragt; evtl. hatte der Beantworter einen schlechten Tag; egal;
Gruß
Mannde |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 09.07.2008, 11:32 • Titel: |
|
|
hi alle zusammen
hi wolfi, ich bins wieder
tt hatte ja die vergangenen wochen mal ieferschwierigkeiten bzw eventuell war nur meien händler davon betroffen weil der keien e teile zusammenbekam, ob es jetzt um den st-1 ging usw....
also eben sachen die über tt vertriben werden wie auch asso.
wie schauts generlele aus mit e teil lager bei tt.
und wieder fragen zm asso
sind die dämpfer ein schwachpunkt bzw deren dichtheit oder verschleiß der membrane?
wanke eben ja zwischen zwei modellen und frage tausend fragen bis ich mich entschieden habe, dafür schätze ich dieses und andere foren auch
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 09.07.2008, 11:47 • Titel: |
|
|
mihaelbencek hat Folgendes geschrieben: |
wie schauts generell aus mit e teil lager bei tt. |
das liegt nur zum teil an TT, zum anderen am händler, der ja auch einen gewissen vorrat haben muss - mich persönlich macht es nicht nervös, wenn TT mal was nicht sofort liefern kann, denn für den asso hab ich immer sämtliche teile lagernd.... aber grundsätzlich ist die versorgung für den asso auch seitens TT lückenlos...
Zitat: |
sind die dämpfer ein schwachpunkt bzw deren dichtheit oder verschleiß der membrane? |
ich hab jetzt auf zwei RC8 etwa 15 liter drauf und kann keinen nenneswerten verschleiss oder gar undichtigkeiten feststellen.... hier muss man aber sagen, dass die assodämpfer seit jahren auf höchstem level sind... immerhin hat asso ja in verschiedenen klassen jahrzehntelange erfahrung.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|