Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.10.2007, 13:13 • Titel: Der Associated MGT 8.0 kommt |
|
|
Neben dem Mini MGT 3.0 steht Monster Truck Fans das nächste MTA4 / MGT Derivat ins Haus:
Diesmal wird der Hubraum auf 8.0ccm hochgeschraubt und in einem (möglicherweise modifizierten) MTA-4 verbaut. (Man kennt solche Heli-Motor Experimente ja schon von Thunder Tiger)
Hier sind die ersten Bilder direkt von der CHicago Hobby Expo:
"buggz620" hat diese Bilder gemacht und auf der radiocontrolzone.com (Direktlink) hochgeladen, wo sie allerdings nur dort registrierten Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Mehr Infos konnte ich bislang noch nicht auftreiben, außer dass er bei einem großen US Händler bereits um ca. 530 Dollar (ca. 380 Euro) gelistet ist.
(woooolfi!! ) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 23.10.2007, 14:04 • Titel: |
|
|
Hi aaron - hier bin ich
Dabei dürfte es sich um den ThunderTiger MTA 4 Sledge Hammer S 50 handeln.
Hi - und für mich ist der ja in Wirklichkeit nicht mehr neu - da er ja bereits seit der Nürnberger Messe im Neuheitenkatalog von TTE drinnen ist
UVP ist beim MTA S 50 € 599,-- (da werd ich aber noch nachfragen, ob der Preis auch tatsächlich stimmt)
Werd euch dies dann weitergeben.
Gruß Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 23.10.2007, 14:36 • Titel: |
|
|
noch was - bezieht sich zwar auf den MTA 4 S 50 - aber wird für den asso MGT 8.0 auch gelten - warum er bisher noch nicht am Markt kam, bzw. sich alles verzögert hat.
Zitat aus dem TTE Forum vom Teamfahrerboss Bazi:
********************************************
Soweit ich das verstanden habe, waren die Entwickler schwer am kämpfen mit dem Power des Motors. Man hat mir erzählt, dass es in der Anfangsphase einige der Boliden einfach zerrissen hat. Die Ingenieure wollten keinesfalls auf das Getriebe und den Rückwärtsgang verzichten und so musste der gesamte Antriebsstrang, das Getriebe und die Kupplung neu entwickelt werden. Dieses ist mittlerweile so im Griff, dass das Auto mit gewohnter Haltbarkeit hergestellt werden kann. Die Exemplare, die man noch letztjährig auf der Spielwarenmesse ausgestellt hat, dienten hauptsächlich dazu den Markt abzuschätzen...
es grüßt
der Bazi
*******************************************
Gruß Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 24.10.2007, 21:52 • Titel: |
|
|
Nachtrag:
Der angegebene UVP stimmt. Weiters habe ich die Info erhalten, dass immer mehr TT Produkte in den USA einfach unter dem Asso Logo verkauft werden. (diese Produkte sind gleich - siehe auch DS 1015er Servo - Fernsteuerungen und bereits andere Autos, etc.). In Europa werden diese Produkte jedoch weiterhin unter dem TTE Logo verkauft.
Kommen wird der MTA S 50 ca. Ende November.
Gruß Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 30.10.2007, 17:41 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Kommen wird der MTA S 50 ca. Ende November. |
hast dich um einen monat verschätzt. ist bei thunder tiger eingegangen. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.10.2007, 19:16 • Titel: |
|
|
hi - nicht verschätzt - verschrieben
auf der messe in friedrichshafen - dieses wochenende (1.11 - 4.11) - wird er zu bewundern sein und in aktion zu sehen sein.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 05.11.2007, 21:57 • Titel: MTA4 Sledge Hammer S50 (die europäische Version) |
|
|
Der MTA-4 Sledge Hammer S50 setzt neue Maßstäbe und kennt keine Grenzen.
Dieser Bolide fegt seine Kontrahenten auf der Rennstrecke, in der Kiesgrube oder auf dem Parkplatz weg wie Spielzeug.
Der Thunder Tiger Dauerbrenner MTA4 S28 wurde mit einem absoluten Power Agregat ausgestattet.
Befeuert wird der MTA4 S50 von einem Pro 50-BK Nitro Triebwerk mit unglaublichen 8,3 ccm.
Die brachiale Power des größten Motors in der 1:8 Monster Truck Szene wird über ein neu konstruiertes Zweigangautomatik-Getriebe mit Metallzahnrädern und der ausgereiften Fahrwerkstechnik auf die Piste gebracht.
Der MTA-4 S50 ist nichts schwache Nerven!
Die neuen gehärteten Stahl CVA's leiten das enorme Drehmoment perfekt an die neuen Chromspeichenfelgen mit neuen Super Grip Reifen weiter.
Wheelies kein Problem! Fun pur!
Thunder Tiger's bester Monster Truck!
Was ist neu?
- Neuer überdimensionaler Motorkühlkopf
- Neue Slipperkupplung und gehärtete Stahlzahnräder im Getriebe
- Neues ultrahartes Stahlhauptzahnrad
- Neue „heavy duty“ CVA's
- Neues High Performance Heckauslassresonanzrohr
- Neue härtere Dämpferfedern
- Neuer PRO50-BK 8,2ccm MegaPower Motor
- Neue Karosserie mit neuem Design
- Neue Chromspeichenfelgen mit neuen Super Grip Reifen
- Neuer stoßabsorbierender Frontrammer
- Neuer hinterer Wheelie Bar
- Neue 23mm Felgenadapter
- Neuer vergrößerter 2 Stage Luftfilter
- Neue Sicherungen der Pins an den Antriebswellen
- Neuer QD Handstarter
Technische Daten:
Länge: 615mm
Breite: 438mm
Höhe: 273mm
Radstand: 368mm
Gewicht: 6200g
Bodenfreiheit: 108mm
Best.-Nr. 6225-FC1 SLEDGE HAMMER S50 (Rot)
Best.-Nr. 6225-FC2 SLEDGE HAMMER S50 (Blau)
Und weitere Bilder von der Messe in Friedrichshafen.
http://badnerbashcrew.de/gallery/thumbnails.php?album=11
Infos auch unter:
http://www.thundertiger-europe.com/home.html
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 06.11.2007, 14:38 • Titel: |
|
|
Yammi yammi, der sieht geil aus. Wenn der Antriebsstrang die Power auch wirklich aushält, wär das Teil ja der Oberhammer. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.11.2007, 17:10 • Titel: |
|
|
MBS Dav!d hat Folgendes geschrieben: |
Yammi yammi, der sieht geil aus. Wenn der Antriebsstrang die Power auch wirklich aushält, wär das Teil ja der Oberhammer. |
hi - ich bin mir sicher, dass es der antriebsstrang aushält, das sie ja eben solange getestet und dies umgeändert haben, bis es hielt
weil der antriebsstrang vom normalen mta 4 hat es nicht ausgehalten und daher wurde dieser wesentlich verbessert.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|