Autor |
Nachricht |
|
coolduke Streckenposten

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.08.2011, 21:42 • Titel: df02 plasma edge - regler piepst nur noch - sonst geht nix |
|
|
hi,
hab nun einen tamiya plasma edge + carson reflex pro LCD. hat zwei tage gut funktioniert.
seit heute abend passiert beim einschalten folgendes:
- der empfaenger (tamiya teu-101 bk= ehnlich) piepst und das LED blinkt
- am empfaenger leuchtet die LED NICHT mehr.
- die reifen und der servo zucken nervoes.
sonst kann man mit der funke nichts mehr machen... ausser ins eck haun.
hat jemand einen tipp? meine vermutung: empfaenger defekt.
kann das jemand bestaetigen.
danke
gruss
coolduke
ps: wenn das so ist, hat sich mein vertrauen in carson nicht gerechtfertigt und eine skyfly muss her. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 01.08.2011, 22:17 • Titel: Re: df02 plasma edge - regler piepst nur noch - sonst geht n |
|
|
coolduke hat Folgendes geschrieben: |
ps: wenn das so ist, hat sich mein vertrauen in carson nicht gerechtfertigt und eine skyfly muss her. |
Hast keine Garantie mehr? Produktionsfehler kommen vor...
Ich würde zuert alles neu einstellen, wenns ne 2,4GHz ist neu binden, alles zurückstellen und den Regler neu einstellen. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.08.2011, 22:27 • Titel: |
|
|
Hast du als Regler den Tamiya TEU-101BK?
Wenn ja und du kein externes BEC verwendest (bzw. einen Empfängerakku) ist Carson überhaupt an nichts schuld, sondern du hast den Empfänger durch zu hohe Spannung geschrottet.
Der Empfänger deiner Carson-Anlage verträgt nur 6V, der Tamiya-Regler hat aber kein BEC und gibt die Akkuspannung an den Empfänger weiter.
http://www.carson-modelsport.com/CommonFiles/Dickie-Tamiya/PDM_Products/Carson/500500033/500500033_Bedienanleitung.pdf (Seite 14)
Wenn so ist bist einer der vielen die der absoluten doofen Bezeichnung von Carson aufgesessen ist, viele glauben dass der Empfänger ein integriertes BEC besitzt, dem ist aber nicht so.
Und Tamiya baut halt immer noch Regler ohne BEC wie in der Steinzeit  |
|
Nach oben |
|
 |
|