Autor |
Nachricht |
|
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 07.06.2008, 07:32 • Titel: Digitaler Servo und EPA |
|
|
Ich habe wohl etwas voreilig einen digitalen Servo für die Lenkung eines E-Maxx gekauft, denn ich eher durch Zufall gesehen, das man für so einen Servo einen Servowegbegrenzung braucht. Ist das korrekt? Meine Fernsteuerung hat so etwas leider nicht. Läuft der Servo dann in den Servosafer wenn es über den normalen Lenkweg hinausgeht?
Besten Dank
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.06.2008, 10:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
EPA ist streng genommen bei allen Servos Pflicht, damit sie im Endanschlag nicht mechanisch begrenzt, unnötig belastet und unnötig viel Strom verbrauchen.
Bei den "Standardservos" (~3kg*cm) hat man sich teils arrangiert und lässt die Servos ob ihrer geringen Stellkraft und dem günstigen Preis anlaufen. Doch selbst "bessere" Anlogservos - und natürlich auch Digitalservos - sollten auf jeden Fall elektronisch begrenzt werden, denn der Servosaver ist dafür nicht geeignet!
Wenn deine Fernsteuerung keine Endpunkte hat ...
... wird's Zeit, an eine neue zu denken!
Bis dahin kannst du dir aber auf zweierlei Wege helfen:
- elektronisch: Von Simprop gibt es ein Dual-Rate Modul, das zwischen Empfänger und Servo geschaltet wird. Hier kannst du mit einem einfachen Poti den Servoweg symmetrisch begrenzen.
- mechanisch: Möglicherweise kannst du ein kürzeres Servohorn montieren, sodass sich auch der zurückgelegte Stellweg verringert und das Servo nicht mehr anschlägt. Die Lenkung wird damit jedoch gleichzeitig langsamer, das Servo dafür weniger stark belastet (Hebelwirkung!) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 08.06.2008, 08:45 • Titel: |
|
|
Eigentlich haben selbst die billigen RTR Funken einen Drehregler für die Servowegbegrenzung..leider nur für beide Seiten gleichzeitig. Also eher ein Dual Rate als ein EPA.
Bisher hatte ich keine Funke in der Hand, die sowas nicht hatte...und sei es unter irgendeiner Klappe
Zuletzt bearbeitet von Barracuda am 08.06.2008, 16:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 08.06.2008, 09:03 • Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Antworten. Gestern hatte ich ein wenig Zeit den Servo einzubauen. Scheinbar geht es sich genau aus mit dem Servohorn und max. Lenkeinschlag. Endet kurz vor Anschlag. Da ich den E-Maxx immer noch mit der Originalfernsteuerung fahre, muss ich nachher mal schauen ob diese so eine Begrenzung hat.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|