RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren » Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 17:00    Titel: Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren
    (edit aaron: Fortsetzung des Newstopics zu den Leopard-Motoren http://www.offroad-cult.org/Board/leopard-vierpol-brushless-motoren-t19954.html)

    Hi,
    die sehen aber höchst interessant aus, allerdings bin ich eher optisch begeistert, weil man sie in so vielen Farben bekommt Laughing .
    Das Auge fährt ja auch mit... Hat schon jemand Erfahrungen mit ihnen gemacht?
    Grüße
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 18:43    Titel:
    Hab für meinen eigenen Motorenvergleich auch 2 Stck. hier liegen.

    Hier mal der Vergleich zu meinem CC Motor aus dem Revo:



    Interessant ist ja der 4274 mit 1050KV für den Savy Flux!
    An 10-12S sollte der, wenn er qualitativ so gut ist wie die
    CC Motoren einen super Antrieb darstellen. Very Happy

    Naja mal gucken wie die Motoren sich bei mir schlagen.
    Äußerliche machen sie halt schon einen sehr guten Eindruck.

    Rest zeigen die Tests halt mit Logger und Umdrehungsmesser.

    Ich denke die könnten eine sehr günstige und gute Alternative sein.

    Mr. Constructor hatte ja mal hier einen im Angebot, den er kurz
    getestet hat, vielleicht hat er mehr Infos.... ?

    Greetz
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 18:50    Titel:
    Hi,
    sieht in echt ja wirklich gut aus. Wär schön wenn du dann nen kleinen Erfahrungsbericht machen könntest.
    Hättest du mir evtl. den Shoplink un den Preis per Pn? Danke.
    Grüße
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 18:55    Titel:
    Höchst interessant!

    Sieht man sich die V-Serie an, weiß man auch, woher die HPI TORK Motoren stammen!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 19:06    Titel:
    cool, da bin ich ja auf erste Testergebnisse gespannt. Im Amiforum sind auch einige Shoplinks, einer in AT.
    Leopard hat auch einen Oschi für 1/5er im Programm...
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 19:10    Titel:
    @Vespacrosser:
    Wenn du die Links hier verfolgst wirst du einige Shops finden.
    Ansonsten mal an bekannten Stellen suchen, wo man seine
    Sachen auch anbietet! Wink

    Zu den Motoren:

    Das schöne an den Dingern ist halt, dass sie auch in allen Größen
    demnächst verfügbar sein werden. Es gibt sie auch als 2 Poler
    und in der 36mm Durchmesser-Version, für Modelle, die weniger
    Platz für den Motor bieten.
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 08:32    Titel:
    (Einen derartigen Motor habe ich übrigens gerade in der Bucht gefunden).

    Dies soll aber nicht die Info sein, sondern der Blick auf die Verarbeitung, denn die Statorwicklungen sind gut und sauber ausgeführt, einzig die Motorkabel sehen unter der dicken Isoliertülle etwas schmal aus - haben aber bisher auch in einem Truggy gut gehalten. Der Hauptunterschied zu den 36mm Motoren ist das geschraubte Gehäuse, was gerade bei Sprüngen oder Abflügen doch Sinn macht - ein abplatzen des vorderen oder hinteren Schilds ist nicht (oder nur sehr viel schwerer) mehr möglich.

    Vom Rastmoment her sind die Motoren durchaus gut, nicht zu stark aber auch nicht zu wenig - spricht zusammen mit einer guten Wärmeentwicklung (max. 55 Grad im leichten Truggy, bei 15min+ Fahrzeit sowie ca. 27 Grad Aussentemp.) für einen guten Wirkungsgrad. Was mich ebenfalls gefreut hat, sind die sehr großen Kugellager, diese können zwar keine hohen Drehzahlen ab (alles über 45.000 U/min. sollte man sich verkneifen) aber die Haltbarkeit ist halt deutlich besser als bei vielen anderen Motoren (vor allem den vom blauen Hersteller Wink).

    Schwachstellen sehe ich in der Abdichtung zum Schmutzschutz, hier sollte man an der Rückseite einen Alu-Aufkleber über dem Lager platzieren. Weiterer kleiner Punkt sind die Abmessungen, derlei Motoren sind im Buggy schlicht zu groß bzw. bringen dort deutlich zuviel Leistung.

    Hier mal ein Bild von der Rückseite, immerhin ebenfalls geschraubt:



    Einige Motoren werden sehr groß, vor allem der rechts auf dem Bild hat schon über 76mm Länge und wird dadurch selbst in einem Truck unhandlich:



    Was das Innenleben angeht, so möchte ich euch dies nicht vorenthalten, hier zunächst die offene Frontseite:



    Hier nun der kevlararmierte Rotor, ob dieser in wirklich hitzigen Situationen immer einen kühlen Kopf bewahrt, muß ich noch testen. Meine neuesten V3 Prototypen werden dabei helfen und gegen Ende des Jahres sind diese dann auch für jeden erhältlich (zudem deutlich günstiger als bisher und für 15 verschiedene Modelle !):


    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 13:10    Titel:
    Hi zusammen,
    ich fahre einen 4274 leopard 2000Kv in meinem MBX6T mit tekin rx8 esc.
    Bin super begeister von denn temperaturen und der effizienz.
    Fahre mit 4s 5400mAh ca 15min auf unsere strecke und guten warmen aussen temperaturen.
    Hatte mir schon einen kühlkörper und lüfter besorgt aber musste denn noch nicht nutze bzw einbauen.
    Ich glaube nicht das bei 20-25grad aussentemp eine motortemp von 65-70grad bei 15min auf einer strecke durchfahren zuviel ist.
    Fahre denn motor jetzt seid ca 2monaten.
    Meiner meinung nach hat der motor sich für seine 60€ (74$) jetzt schon bezahlt gemacht.

    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 15:44    Titel:
    Hi leute, ich weiß nicht ob ich hier einfach ne frage posten darf aber ich mache es mal Laughing

    welcher der motoren soll für 1:5er sein? ich blicke bei den motoren größen irgentwie nicht durch (ich hab da sone idee.....)

    Gruß, Alex Wink
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 16:17    Titel:
    Für 1:5er würde ich die 56er Serie nehmen,
    ob das dann der 82er oder 92er sein muss,
    hängt von deinem Car und deinen Vorstellungen ab.

    Hier diese meine ich: KLICK!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren » Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorsetup Leopard Hobby LBP4282 1680KV Thoni73 5 12.09.2017, 17:36
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge FG Leopard Brushless othello 45 02.10.2016, 12:57
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15

    » offroad-CULT:  Impressum