Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.04.2006, 09:20 • Titel: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Hallo Leute,
hab mal gelesen das Digitalservos ein Problem mit mehr als 6Volt haben, wenn ich meinen Akku ( 5 Zellen ) volllade hab ich ca 7,4 Volt, ist das ein Problem für die Thunder Tiger 1013 Servos ?
zZ verwende ich auch die Sanwa ERG VX Servos ( Analog ) und möchte eben einen vergleichbaren schnellen und starken Servo für meine anderen 1:8 Buggys.
Zuletzt bearbeitet von Viper08154711 am 03.04.2006, 09:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 03.04.2006, 09:29 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
mit 5 zellen wirst du garantiert kein problem haben, denn die servos sind dafür ausgelegt. die 7,4 volt sind nur die ladeschlusspannung am lader, liefern aber im betrieb wesentlich weniger spannung....
echte probleme können auftauchen, wenn ein fail-save verbaut ist oder verschiedene servohersteller gemischt werden - hier kann es dann zu unverträglichkeiten und störungen kommen.... kann man aber nicht pauschal sagen - musst du ausprobierern.....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 03.04.2006, 09:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 03.04.2006, 09:30 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
also ich hatte bisher noch keine probleme mit den digitalen. wobei ich aber keine tt's verwende, sondern hitecs. ob die mehr oder weniger anfällig sind, weiß ich nicht. außerdem, denke ich, daß diese spannungsspitze rasch weg ist. ein paar mal lenken und bremsen wird reichen. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 03.04.2006, 09:35 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
ein wort noch zu den thunder-tiger servos... die haben (auch für mich überraschend) einen aktuellen testbericht gewonnen: es ging um digitalservos für die hubschrauber und da sind die anforderungen noch höher als im auto....
die spannungspitze ist übrigens weg sobald der akku vom lader genommen wird.....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 03.04.2006, 09:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.04.2006, 12:20 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Danke für die schnelle Hilfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 03.04.2006, 12:51 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Quote: Bin mir da ned so sicher ob die Spannungsspitze so schnell weg ist.
die ist (leider) wirklich weg... hätte mir in meinen elektrozeiten gewünscht, dass diese länger anhält...
die zellen haben bekanntlich eine nennspannung von 1,2 volt, im betrieb bringt so ein pack 6 volt - das halten die servos ganz locker aus, denn wenn jemand den empfänger mit nussnormalen batterien betreibt kommt er da schon mit vier batterien auf diese 6 volt (4 x 1,5 volt)....
ich hab noch NIE etwas gegen diese spannungsspitze mit voller ladeschlusspannung gemacht und mir ist noch nie ein servo oder ein empfänger abgeraucht.... die bauteile der namhaften hersteller halten das mit sicherheit aus... hab sogar schon digiservos (futaba) die eigentlich nur für 4,8 volt ausgelegt sind an 5 zellen ohne beschädigung betrieben....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 03.04.2006, 13:03 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Ich habe das 1013 auf der Lenkung, und zwar an scharf geladenen fünf Zellen, sogar per Y-Kabel direkt an das Powerpack angeschlossen, damit der Empfänger nicht den Stromfluss begrenzt... funzt tadellos. Das Servo ist deutlich schneller UND stärker als das Hitec 5945, das ich vorher dran hatte. Ein klasse Lenkservo.
TT hat übrigens nun noch einen drauf gesetzt, das 1015, mit 15 statt 13kg bei (auf dem Papier) gleicher Geschwindigkeit. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 03.04.2006, 15:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.04.2006, 19:34 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Hab heut über die TT DS 1013 gelesen das sie beim Einsatz in Grossmodellen auf der Lenkung doch so einige Schwächen haben, es wurde geschrieben das der Deckel der Servos zu schwach sei und brechen kann, mit den neuen DS 1015 wäre der Fehler behoben worden.
Wie sind Eure Erfahrungen bei den 1:8 Buggys, halten da die Gehäuse ?
|
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 03.04.2006, 21:12 • Titel: Re: DS 1013 DIGITAL SERVO THUNDER TIGER |
|
|
Im SUT hält das Ding auf jedem Fall.
Wenn ich das nächste Mal zuviel Geld habe, kommt trotzdem ein 1015 an die Lenkung und das 1013 ans Gas, obwohl, es ist echt Quatsch, das Hitec 5925 ist echt stakr genug da.
Aber wen schert bei diesem Hobby schon, was wirklich sein muss. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
|