fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.08.2009, 19:11 • Titel: DS1015: Reiniung/Wartungs-Tipps? |
|
|
So, heute war es soweit....mein DS1015 hat sich auf der Strecke verabschiedet. Symptom: nur noch "Knirsch-Geräusch", kein vernünftiges Drehen mehr.
Servo aufgeschraubt, Problem festgestellt: alles voller Dreck (wie kommt der da rein?!).
Frage: wie gehe ich jetzt am besten vor, um das Servo noch zu retten? Habt Ihr Pflege/Reinigungstipps: z.B. mit Flüssigkeit reinigen oder ohne? Danach Fetten oder nicht?
DANKE _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 25.08.2009, 04:59 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn du unsicher bist, mach ein gutes Foto nachdem der obere Gehäusedeckel abgeschraubt ist! So kannst du immer wieder kontrollieren ob alles richtig montiert ist.
Dann Stück für Stück die Zahnräder entnehmen, reinigen, zusammmensetzen und leicht fetten.
In dem oberen Deckel ist von innen eine Lagerung für eine Zahnradwelle, kontrollier das bitte auch gleich, ist das Loch ein Oval, so tausche auch den Deckel aus, dann hast du wieder Ruhe.
Dort sind die Bohrungen zu sehen: http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?p=92903#post92903
Übrigens auch der Rest des Getriebes eines DS1015!
Wie der Dreck in dein Servo kommt kannst nur du wissen.
Gruß
Karl |
|