Autor |
Nachricht |
|
Cruise Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 16.09.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
Also ich habe bisher mit der Combo Canon 350D +Kit+ 55-250ISFotografiert.
Auch sämtliche meine Fotos die beim Racer Magazin zu sehen waren.
"Mehr Kamera" muss wirklich nicht sein um brauchbare Fotos sowohl im RC Car als auch im anderen Bereich zu machen.
In der Halle wirst du nicht um einen (System-) Blitz herum kommen (Nachteil sieht nicht wirklich toll aus) oder um Lichtstarke Objektive Z.B Sigma AF 2,8/50-150 DC HSM II nicht herum kommen.
Makro braucht ein Makroobjektiv (Canon EF-S 2,8/60 Makro USM ca 400€) alles andere ist nur teuer und ärgert einen nur hinterher
Bildstabilisator habe ich beim RC Fotografieren meisten aus da die Verschlusszeiten von 400-1200tel Sek auch nicht wirklich profitieren.
Cruise _________________ Team CS-Electronic
Team Schumacher |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2009, 17:07 • Titel: |
|
|
NitroTrinker;
Die kleinen Canons und Nikons lösen sicher nicht schneller aus als die Einsteigermodelle anderer Marken. Der AF ist vielleicht manchmal etwas schneller, aber nicht, dass es relevant wäre.
Das, was dann die "Sportkameras" von den anderen unterscheidet, ist der prädiktive Autofokus: Bei Canon wie Nikon berechnet der AF die Auslöseverzögerung mit ein (in dieser 1/10 sek bewegt sich das RC Car ja mitunter schon beachtlich weiter!) während z.B. bei Pentax (diese Marke hatte ich damals für meinen Einstieg in Betracht gezogen und auch herumprobiert) der AF dem Ziel eigentlich nur hinterherrennt, sprich er versucht immer nur im Moment scharf zu stellen und berechnet nicht voraus. Wenn du vorfokussierst oder Mitzieher machst, ist das alles nicht so tragisch. Aber wenn die Modelle (auch schräg) auf die zukommen, dann wirds haarig...
Der andere Grund, warum ich insb. gerne Canon empfehle ist, dass die Marke im Telebereich verdammt gut aufgestellt ist. Sprich; du hast eine Auswahl an RC-Car relevanten Objektiven, die es bei anderen Herstellern nicht gibt bzw. du ein Vermögen dafür zahlen müsstest.
Das 70-200er von Canon in 4facher Ausführung (von sehr günstig bis teuer) ist so ein Beispiel dafür: Alle vier Objektive haben quasi die gleiche Qualität, aber unterschiedliche Ausstattung (Mehr Lichtstärke, Bildstabi...) - fürs RC-Car Fotografieren recht das kleinste um 600€ neu. Schon bei Nikon müsstest du für ein vergleichbares Objektiv 1800€ hinlegen.
Auch das EF 100-400 könnte so ein Beispiel sein.. ich werd's jedenfalls am Samstag testen, freu mich schon drauf!  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 16.09.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
NitroTrinker;
...
Auch das EF 100-400 könnte so ein Beispiel sein.. ich werd's jedenfalls am Samstag testen, freu mich schon drauf!  |
Hi,
hier würden sich sicher viele über einen kleinen Testbericht freuen.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 16.09.2009, 19:13 • Titel: |
|
|
Gut, da muss ich dir zustimmen. Der Telebreich ist bei Canon wirklich besser abgedeckt, Sony ist aber erst seit 1 1/2 Jahren am Markt abwarten was noch kommt .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Schlauf Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 60 Wohnort: D-Rotenburg (Wümme)
|
Verfasst am: 16.09.2009, 19:14 • Titel: |
|
|
Würde nicht auch eine gebrauchte EOS 300D reichen? Dann bliebe noch einiges an Geld für Objektive und Stativ übrig. Ich habe meine 300D (mit hack) schon ewig und bin noch immer hoch zufrieden damit! Würde mal in der Bucht suchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 16.09.2009, 20:49 • Titel: |
|
|
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Bin sozusagen vor einem knappen Jahr von Null auf Hundert in die Fotografie eingestiegen.
Mein Budget war etwas knapp aufgestellt und so habe ich nach einem guten Allrounder geschaut. "Damals" galt die Olympus E510 als Geheimtip, mit den beiden Kitlinsen innerhalb eines Jahres von ~1200,- auf ~500,- gefallen.
Bei Canon und Nikon waren vergelichbare Kameras meistens einige Hunderter teurer und ich bin jemand der nicht gerne für einen Namen bezahlt.
Nach nun einem Jahr kann ich sagen,
die Kamera ist das Werkzeug, die Arbeit muss man selber leisten.
Bei RC-Veranstalltungen habe ich auch immer wieder mal eine große, schwere Canon in der Hand (NP vor 2Jahren ~1500,-).
Die Bilder mit meiner billigen und technisch schlechteren Kamera werden besser! Einfach weil ich damit umzugehen gelernt habe.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner kleinen, leichten Olympus mit Bildstabi im Body.
Die Kitlinsen decken bis jetzt alle Bereiche ab. Das Tele zum Freistellen und für Tier, RC Aufnahmen. Die kleine Linse für Räume und Veranstalltungen, Feste, Landschaft.
Dank des Stabis kann ich auch in grenzwertigen Situationen noch aufnahmen realisieren
die sonst nur als Datenmüll enden würden - wer schleppt immer ein Stativ mit?
Was ich sagen möchte. es muss nicht das 1000,- Kit sein,
ich denke die wenigsten können die Technik ausreizen und an Ihrer Grenzen führen. Meistens scheitert es eher am Anwender, der seine Technik nicht bedienen kann.
Bsp.:
Silly live in Dresden, meine ersten Versuche in dem Bereich: http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=107152
*kein Frage wer das Bild 50x Vergößert findet ein starkes Rauschen
aber dieser Vergrößerungswahn ist auch erst seit der DSLR Fotografie modern _________________
  
Zuletzt bearbeitet von Men_TOS am 16.09.2009, 20:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 16.09.2009, 20:52 • Titel: |
|
|
Ich empfehle dir nicht zu viel auf Testzeitschriften und Rankings auf Internetseiten zu geben. Lese dich lieber in den Fachforen ein. Dort wird meist deutlich unabhängiger und praxisbezogener getestet. Mich hat dies vor einem teuren Fehlkauf bewahrt.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 16.09.2009, 21:15 • Titel: |
|
|
@aaron:
Die beschriebene Funktion finde ich jett nicht so nützlich, klar man
bekommt bessere Fotos. Ich Persönlich würde aber sagen, das ich meinen
Bildstabilisator öfters genutzt habe als ich diese AF Funktion benutzen
würde.
Was mit an den kleinen Canons nicht gefällt, ist das sie so ultra leicht sind.
Die D1000, D450 oder D500 finde ich einfach super leicht, fände ich sehr
irritierten. Mein Sony Alpha 300 bringt etwa 1200g ohne und ca. 1500g mit
Blitz auf die Wage, ich finde das Gewicht optimal. Ist aber Ansichtssache.
Ich will jetzt nicht Canon schlecht reden, ich zähle gerade nur die
Minuspunkt, die ich empfinde auf .
@den Threadersteller:
Wie du siehst gibt es viele verschiedene Ansichten, ähnlich wie bei
Modellautos. Ich kann dir nur empfehlen, deine Kamera nicht explizit auf
das Knipsen von RC Modellen auszurichten. Sonder dir eine Kamera
zuzulegen, die dir vom gesamt Konzept gefällt und mit der du dir
vorstellen kannst die nächsten 2 bis 6 Jahre zu verbringen.
Bei mir es ähnlich, ich habe mich dann für eine Sony Alpha 300 entschieden.
Kaufkrieterien waren für mich:
Echtes Live View ( bei mir oft im gebraucht vor allem im WW Bereich,
Klapdisplay (Bringt ungeahnte Freiheiten bei Perspektive)
Keine Reguläre Kamera Marke (Ich schwimme in sowas gerne gegen den "Strom")
Wie du siehst heist es auch hier wieder: Wer die Wahl hat, hat die Qual .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2009, 21:36 • Titel: |
|
|
Hm, die Sony wiegt lt. dpreview 632g... hast du einen Batteriegriff dran?
Jedoch hast du natürlich recht, die kleinen Canons sind mit <500g nochmals etwas leichter, letztlich lässt sich die Kamera irgendwann nicht mehr vernünftig halten/ausbalancieren, wenn vorne mal ein längeres Objektiv dran kommt.
An den TO;
Überlege dir, wenn RC-Action, Landschaft und Makro deine geplanten Schwerpunkte werden sollen, wie du sie gewichtest. Das kann dir schon einiges an der Entscheidung für eine Marke abnehmen. (Damit ich nicht immer Canon sage Für einen Makro-Schwerpunkt würde ich z.B. wíeder mehr zu Olympus tendieren...) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 16.09.2009, 21:45 • Titel: |
|
|
Jo, ich meinte mit Objektiv (Sigma 18-200 400g) sind es wieder ca. 1000g .
Für Makros wären die neuen Alphas gut 500 und 550, haben ein Klapdisplay, und bieten das neue Nachkorigieren des Fokus am Display.
http://www.sony.de/hub/dslr/block/2/subblock/2
Wäre also nicht ganz uninteressant, man kann übrigens älter Konika Minolta AF Objektive mit den Alphas betreiben. Diese findet man recht günstig gebraucht in der Bucht .
mfg
Max
PS: Jetzt habe ich immer Sony gesagt... |
|
Nach oben |
|
 |
|