Autor |
Nachricht |
|
tom779 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Wagram am Wagram
|
Verfasst am: 16.09.2009, 12:08 • Titel: |
|
|
Hallo Leute!
Da sich hier genug Leute aufhalten die wirklich Ahnung von der Fotografie haben, und ich nun den Entschluss gefasst habe, mich diesem schönen Hobby (neben RC Buggy 1:8 fahren) zu widmen, habe ich eine allgemeinde Frage an euch. Ich würde nicht nur RC und Action Fotos machen, sondern auch Landschaftsfotos und was halt sonst noch so vor die Linse läuft. Wenn man(n) sich das Angebot an D-SLR Kameras anschaut, ist man mehr verwirrt als zuvor. Nun meine Frage. Wenn ich ein Budget von ca. 1000 EURONEN habe, was würdet Ihr mir an Eurer Stelle raten?
Ich weiss das es eine allgemeinde Pauschalfrage ist, aber vielleicht könnt ihr mir eure Favoriten verraten. 1000 EUR= Kamera + Objektiv !!!
Vorab danke für die Rückantworten
Thomas _________________ power is nothing without control
Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:16 • Titel: |
|
|
Wenn es nicht unbedingt SOFORT sein muss warte das weihnachtsgeschäft ab, danach purzeln die preise wieder etwas.
Und neben den fachzeitschriften für den bereich sowie einige bestenlisten wie z.B. von Chip ist dieses Forum auch zu empfehlen: http://www.dslr-forum.de _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:23 • Titel: |
|
|
Nachdem es hier (auch) um (RC-)Sport Fotografie geht, würde ich die Auswahl eher auf Canon/Nikon beschränken, auch wenn die anderen Hersteller teils sehr feine Features haben.
Bei Nikon musst du noch aufpassen, dass alle aktuellen Kameras unter der D90 keinen eigenen Fokusmotor mitbringen, damit werden hinterher schon mal die (teureren) AF-S Objektive fällig, wenn du nicht manuell fokussieren willst.
Für die Landschaftsfotografie reicht meistens die Kitoptik aus, sofern du nichts spezielles machen willst. Bei Canon würde ich als "Sport-Tele" ein gebrauchtes EF 70-200 F/4 L USM in Betracht ziehen (um die 400€) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:29 • Titel: |
|
|
Ist zwar jetzt nicht GANZ zum thema passend aber die Cam dürfte für einige interesannt sein.
http://www.netzwelt.de/news/80509-highspeed-kameras-neue-profimodelle-slow-motion.html
(das einzige was ich jetzt grad aufgrund vom BWL schulung nicht rausfinden kann ob das das spitzenmodel war woran ich gedacht habe) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
tom779 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Wagram am Wagram
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:45 • Titel: |
|
|
hallo leute!
könntet ihr mir mal ein paar konkrete vorschläge machen, bitte?
wenn ich das jetzt richtig verstehe sollte ich mir eine kamera inkl. standard objektiv kaufen, welches bei der kamera dabei ist.meistens 18-55mm (hoffe das ist richtig) das sollte dann auch für landschaftsfotografie ausreichen. um sportaufnahmen bzw. rc aufnahmen brauchbar machen zu können, müsste ich mir dann noch das EF 70-200 F/4 L USM zulegen, richtig?
noch eine frage, wenn ich makroaufnahmen machen möchte, sprich die kleintierwelt ablichten möchte, gibt es da wieder eigene objektive oder kann ich da eines der beiden oberen verwenden?
danke für eine rückantwort
thomas _________________ power is nothing without control
Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2009, 14:22 • Titel: |
|
|
Nimm eine EOS 400D (wenn es günstig sein soll) oder eine EOS 500D (das aktuelle Modell) mit Kitobjektiv.
Für Makros gibt es vier Möglichkeiten:
- Du schraubst dein Objektiv per Adapter verkehrt herum auf die Kamera. Das ist sehr umständlich (z.B. Blende nicht so leicht verstellbar), bietet aber für low-budget die beste Abbildungsleistung.
- Du verwendest sog. Zwischenringe zwischen deinem Telezoom und der Kamera. Gibt's günstig zu kaufen und setzen die Naheinstellgrenze deines Objektives (beim 70-200 z.B. 1,4m) herab, sodass du größer abbilden kannst. Nachteil: Man kann nur im Nahbereich fokussieren, du kannst also damit wirklich nur Makros machen.
- Für Vorsatzlinsen gilt dasselbe, nur dass die billigeren Modelle die Abbildungsleistung ziemlich herabsetzen können.
- Drittens gibt es dann natürlich auch eigens konstruierte Makro-Objektive, welche daneben wie normale Objektive benutzt werden können, die beste Abbildungsqualität bieten und im Vergleich zu Zwischenringen und Vorsatzlinsen natürlich am teuersten sind.
Wenn du dich mit Makro beschäftigen willst, solltest du eine Kamera mit vergrößerbarem Live-View in Betracht ziehen, da es sich dort sehr komfortabel fokussieren lässt. (AF ist bei Makros nicht so der Hit...) Preiswerte Alternative: Altes MF-Makro mit M42 Anschluss o.ä. plus M42>EF Adapter kaufen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 16.09.2009, 14:45 • Titel: |
|
|
@aaron:
Warum sollte er sich nur die Kameras von Canon oder Nikon angucken?
Ein Kriterium was für mich gegen die Canons sprach war, das sie keinen eingebauten Bildstabilisator besaßen. Für mich als Schüler sehr wichtig, da mein Geldbeutel nicht der Größte ist.
Hat aber auch den Nachteil, das man keinen stabilesierten Sucher hat. Dies fällt im Telebreich ab 200+ in manschen Situationen auf.
mfg
Max
PS: Es lebe die Markenvielfallt! Fast jeder hat eine Canon, aber ich habe eine Sony . |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 16.09.2009, 15:34 • Titel: |
|
|
Warum? Zu hohe Auslöserverzögerung, zu langsamer AF oder warum gibt es keine Alternative zu Canon oder Nikon? Ich würde es gerne mal wissen, da ich selber keinen vergleich ziehen kann. Jemand ausm Verein hat zwar eine Nikon D300, aber zwischen einer 800€ (A300 mit Sigma 18-200) und einer 5000€ Ausrüstung lassen sich schwer vergleiche ziehen .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|