Autor |
Nachricht |
|
tom779 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Wagram am Wagram
|
Verfasst am: 18.09.2009, 08:31 • Titel: |
|
|
wenn ich mir jetzt z.b. eine canon eos 500d zulege, und ich kaufe mir diese übers netz aus deutschland, wie schauts dann mit der garantie aus? kann ich da mit dem kaufbeleg zu jedem beliebigen händler gehen oder ist das dann mit problemen verbunden? warum ich frage? weil ich über diverse internetshops echt gute angebote gefunden habe.
zB:
Canon EOS 500D
Tamron AF70-300 F/4-5,6 Di LD LD MACRO
Canon EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS
Kameratasche
Datenkabel (dient zur Datenübertragung auf den PC)
AV Kabel (zum Anschluss and den Fernseher)
2 Akkus (Lithium-Ionen vers. Hersteller)
4GB SDHC Speicherkarte
Ladegerät
um ca. 900 EURO !!!!!
passt das?
danke für eine rückantwort!
thomas _________________ power is nothing without control
Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.09.2009, 08:53 • Titel: |
|
|
Du kannst im Falle eines Defektes auch in einer österreichischen Vertragswerkstätte deine Garantieansprüche (die Canon m.W. weltweit gewährt) geltend machen.
Zumindest in den ersten 6 Monaten nach Kauf bist du aber in so einem Fall wesentlich besser gestellt, wenn du bei einem Defekt deine Gewährleistungsansprüche geltend machst - aber das kannst du natürlich nur bei dem Händler machen, bei dem du die Ausrüstung auch gekauft hast! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
tom779 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Wagram am Wagram
|
Verfasst am: 06.10.2009, 08:53 • Titel: |
|
|
hallo leute!
habe mir nun vor ca. 3 wochen die canon 500d mit dem kit-objetiv zugelegt. muss erstens sagen, dass auch für einen fotograf neuling das gerät handlich und verständlich ist und auch die ersten fotos echt gut geworden sind.
so, nun bin ich noch auf der suche nach einem gscheiten tele objektiv.
habe da mal folgendes gefunde:
Canon EF 4-5,6/75-300 III
was ist da eigentlich der unterschied zum EF70-200 IL USM das ja um einiges mehr kostet
weiters bräuchte ich natürlich auch ein makro objektiv. gibt das vielleicht die variante 2 in 1? wenn nicht, was wäre ein gutes makro objektiv?
bitte um mithilfe!
danke thomas _________________ power is nothing without control
Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.10.2009, 11:10 • Titel: |
|
|
Gratuliere!
Zitat: |
Canon EF 4-5,6/75-300 III
was ist da eigentlich der unterschied zum EF70-200 IL USM das ja um einiges mehr kostet |
Das EF 70-200 F/4 L USM im Vergleich:
- etwas lichtstärker
- größer und schwerer
- bringt gerade an der hochauflösenden 500D eine bessere Abbildungsleistung (wahrscheinlich reicht die Schärfe aus, ein Bild bei 200mm hinterher am PC auf quasi 300mm Brennweite hochzurechnen)
- bietet einen schnelleren AF _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 06.10.2009, 17:55 • Titel: |
|
|
Ich mißbrauche mal den threat um mal kurz eine Frage an aaron und alle anderen Fotoprofis zu stellen.
Bin seit kurzem Besitzer des besagten Canon EF 70-200 F/4 L USM und bin hellauf begeistert! Jetzt bin ich schön langsam auf der Suche nach einem neuen Gehäuse (derzeit 400d).
Zur Zeit schwanke ich zwischen der 50D und der 7D und bin mir nicht sicher, ob die 7D die ca. 500 EUR Mehrpreis wert ist. Den ganzen Video-Schnick-Schnack brauch ich eigentlich nicht. Somit ist es auch die Frage, ob ich nicht mit einem gebrauchten älteren Modell vielleicht besser fahre? _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 06.10.2009, 22:02 • Titel: |
|
|
Die Frage ist doch eher was man sich von dem neuen Body erhofft, was man benötigt?
Eine bestimmte Funktion, höhere ISO-Werte, ... oder doch nur MUST HAVE ?
Zitat: |
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich dem eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen. |
beliebte & bekannte Infoquelle: http://www.dslr-forum.de/ _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
tom779 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Wagram am Wagram
|
Verfasst am: 10.10.2009, 18:42 • Titel: |
|
|
hallo an alle!
da ich mich ja jetzt quasi jeden tag mit der fotografie beschäftige brauche ich nun wieder einen brauchbaren tip. was muss ich beachten, wenn ich objekte (pferd im gallop, rally auto usw.) brauchbar aufs bild bringen möchte? wollte heute die tochter am pferd ablichten, aber so richtig zufrieden in ich da noch nicht. bitte halt mal um infos!
danke thomas _________________ power is nothing without control
Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 10.10.2009, 19:17 • Titel: |
|
|
Zuerst musst du dich entscheiden wie das Motiv aussehen soll...
Matrix-Stile; als ob die Zeit still steht
Mitzieher; Hintergund verwischt
*bei schlechten Lichtvehältnissen wirst du um eine Langeverschlusszeit nicht herum kommen
...dem entsprechend die Verschlusszeit wählen und möglichst einen SportFokus benutzen (bei Olympus C-AF) der sich am Objekt fest beisst.
Wegen der Verschlusszeiten bei RC-Modellen schau dir einfach die Exif Dateien im ShowOff an, bei Bildern die dir gefallen. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.10.2009, 20:42 • Titel: |
|
|
Bei den Pferden würde ich situationsabhängig 30-70mm Brennweite wählen - wenn du, z.B beim Üben - entsprechend rankommst. Fürs Turnier wirst du wahrscheinlich eher so um die 200mm brauchen.
Dann wählst du als Verschlusszeit die 3fache Brennweite, jedoch nicht weniger als 1/100s (bspw: 70mm -> 1/250s)
Wenn du keine Bewegungsunschärfe haben willst, sieh zu, dass du auf 1/1000s - 1/2000s Verschlusszeit kommst - die Pferde haben flinke Hufe!
Mit der ISO-Empfindlichkeit kannst du dann in der Blendenautomatik (Tv bei Canon) die Blendenwahl der Kamera beeinflussen. Ich zusehen, irgendwo zwischen F/4 und F/8 zu landen.
Den AF stellst du auf AI-Servo, und, egal was in der Anleitung steht, wählst du ausschließlich das zentrale Messfeld. Keine automatische AF-Feld Wahl, keine Randfelder - die 500D hat eh genug Auflösung, um das Bild hinterher ins passende Format zu schneiden.
So zumindest meinen Erfahrung mit den Reittierchen  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|