Autor |
Nachricht |
|
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 05.01.2008, 18:41 • Titel: |
|
|
@Ron:
Ist da eigentlcih ein elektronischer oder mechanischer fartenregler dabei????
Wieviel hasst du gezahlt??Und würdest du ihn eher im Ausland kaufen wo er 25€ billiger ist, oder bei einem händler der eine halbe Stunde entfernt ist???
ein elektronischer regler,der bis zu 3s lipos-kompatibel ist. der firestorm-regler hat halt keinen lipo cut-off.
ich hab meinen bei meinem händler gekauft,um 379,-
bekommt man sicher billiger,bloß hatte ich einen der ersten vxl.
ich würde ihn,wenn du einen guten händler hast,lieber dort kaufen. schon alleine wegen der beratung.
ich habs eh schonmal gesagt,wenn du spaßhalber ab und zu mal fährst,dann ist der hpi sicher die bessere wahl. mehr brauchtst du da nicht.
bloß,wenn du(so wie ich)ein tuningfreak bist und mit dem auto eher mehr in der luft als am boden bist,dann solltest du eventuell in den rustler vxl investieren.
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.01.2008, 14:03 • Titel: |
|
|
ne ich heitzt mehr so am boden ab und an mal so ein sprung ist schon drin , bei einer selbst gebauten rampe danke für den tipp, und wo ist eigentlich vöstendorf wo du herkommst??
udn noch ne kleine frage: mach ich mit dem standart e-firestorm motor meinen freund mit einem cup machine motor von carson fertig??? |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.01.2008, 19:42 • Titel: |
|
|
ich hab noch eine frage.Wenn ich mir den E-firestorm kaufe, kriegt mein kleinerr bruder das Auto, und da der egler kaputt ist wollte ich fragen welcher regler gut zum buggy special 2 17t passen würde.Sorry wegen wieder so einer regler frage
p.s. geht der LRP F1 Regler auch gut oder net?? |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 09.01.2008, 20:45 • Titel: robitronic speedstar |
|
|
ich würde dir den robitronic speedstar 2 regler empfehlen.
da kannst du dir aussuchen,ob bis 17t oder gleich bis 12t. sind leistungsstark,klein und haben auch ein lipo-mode.
den lrp kenn ich leider nicht.
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:40 • Titel: |
|
|
So, als Neuling in dem Forum hier muss ich erstmal loswerden, dass ich von dem Forum positiv überrascht bin!! Weiter so! Hier gefällts mir sehr gut
Bei mir wird demnächst mal ein nettes "Wägelchen" fällig und ich liebäugel eigentlich schon eine Zeit lang mit dem Asso T4 und als reines just4fun auto wäre der Firestorm vielleicht sogar eine Alternative.
Wie fällt denn der Vergleich zum Asso T4 aus?
(Die Frage interessiert mich besonders )
Was an sinnvollen Tuningteilen wär denn beim Firestorm noch fällig?
(Soll mit brushless ausgestattet werden) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.01.2008, 00:09 • Titel: |
|
|
Hallo & Herzlich Willkommen (obwohl du ja schon gut ein Monat dabei bist)
Freut mich, dass es dir bei uns gefällt!
In der Klasse des Asso T4 passt - als Spaßmodell - doch eher der X-Cellerator - falls du dir den nicht ohnehin schon angesehen hast.
(Ja, ich bin immer noch der fixen Überzeugung, dass der E-Firestorm wegen seinem Getriebe untermotorisiert ist.. und die ersten Erfahrungsberichte scheinen dies zu bestätigen... aber gut, das Problem stellt sich ja bei dir erst gar nicht!)
Sinnvolles Tuning: wie schon oben mal geschrieben: Shock-Boots für die Dämpfer.
Hört sich blöd an, aber mehr musst du für's erste wirklich nicht machen.
Irgendwann, wenn eine größere Reinigung ansteht, kannst du anstelle der HPI-Kugelpfannen welche von RPM verwenden (halten besser & länger) und vielleicht willst du auch einmal Alu-Stoßdämpfer (die dann allerdings teuer werden, weil die Originalen sehr gut sind)
Ein Satz Ritzel zur Abstimmung des Motors ist obligatorisch, ein schnelles Lenkservo kann bei starker Motorisierung auch nie schaden (z.B. Hitec HS6965-HB, ca. 70€) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 10.01.2008, 14:12 • Titel: |
|
|
gut und was gäbe es dann so für ritzel???
und noch eine frage schlage ich mit dem standart firestorm meinen freund mit einem standart stampede???(in punkto geschwindigkeit und kiesbashen)
Wie tuer wären dann neue stoßdämpfer , und sollte ich vorne vielleicht auch multipin reifen aufziehen???  |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 10.01.2008, 19:40 • Titel: |
|
|
@aaron: Tja diesen einen Monat hab ich mich durch euer Forum gewühlt , unter anderem hab ich mir auch das Thema X-Cellerator zu Gemüte geführt (alle 35 Seiten! )
Naja der E- Firestorm macht irgendwie einen solideren Eindruck wie der X -Cellerator und wenn ich mir schon mal ein "Spielzeug" gönne, dann darf es auch mal bißchen mehr kosten, wenn es der Haltbarkeit/ Verarbeitung/ Qualität zu Gute kommt. Deswegen hab ich da gleich mal den Asso in die Zielscheibe genommen, wobei mir jetzt der Firestorm auch zusagt....
Hmmm... bin so unentschlossen...
Ich denk mal dass der Firestorm mit dem Getriebe ja einiges wegstecken kann.
(Servo ist kein Problem, der wird einfach ausm Benziner ausgebaut ) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.01.2008, 19:49 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich denk mal dass der Firestorm mit dem Getriebe ja einiges wegstecken kann. |
Korrekt!
Aber ich sehe da im Moment keinen der "besseren" Stadium Trucks wirklich am Limit. Und die Kugeldiffs der aktuellen Modelle (Asso, Losi, X-Cellerator und sicher noch andere) sind mittlerweile so gut, dass sie als Ersatz für's Kegeldiff (in Bezug auf Wartungsintensität) durchgehen. (Dass ich sowas einmal schreibe ... )
Natürlich, wenn du etwas wirklich Extremes vorhast (3s Lipo mit 4000-5000upm/V Motor oder so..) dann bist du beim Firestorm besser aufgehoben, ansonsten sähe ich keinen unmittelbaren Vorteil. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 10.01.2008, 20:14 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Natürlich, wenn du etwas wirklich Extremes vorhast (3s Lipo mit 4000-5000upm/V Motor oder so..) dann bist du beim Firestorm besser aufgehoben |
Ich dachte da an so eine Kontronik- Kombination oder alternativ Lehner... naja mal schaun, je nachdem wo ich mal wieder ein Angebot (Motor +Regler) finde dass mir zusagt Vorrübergehend könnte ich auch auf einen GM Motor zurückgreifen (purple bull 17x2).
Ich glaub dann ist die Entscheidung, welches Auto ich nehm, schon mal sicher, wobei die entgültige Entscheidung erst im März fallen wird
Danke für die Hilfe!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|