RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • ist der e-firstorm gut???
    ja
    44%
     44%  [ 4 ]
    nein
    55%
     55%  [ 5 ]
    Stimmen insgesamt : 9

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 22:48    Titel:
    Alles Gute zum Geburtstag. Wink

    Du meinst einen 8Turn Bürstenmotor? Den würde ich dir auf keinen Fall empfehlen, 8T Motoren müssen andauernd abgedreht werden (du brauchst eine Drehbank) und sind wirklich extrem wartungsaufwendig. Außerdem sind sie eher übertrieben für den Firestorm.

    Du kannst immer Motoren mit mehr Turns nehmen, nur weniger als 8 Turns sind für den Regler nicht geeignet. (Auch 8Turns sind vll nicht so gut, da das dann schon der Grenzbereich ist)
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 11:00    Titel:
    rc freak hat Folgendes geschrieben:


    Gibt es einen motor der die Nmm vom challenge, also ca. 290 hat und die drehzahl vom dr. speed mit 36500??(sollte möglichst nich mehr als 8 turns haben da ich mir den robitronic speedstar 2 kaufen möchte)


    weiß da jemand was??Ich werde mir heute vielleicht multipins für vorne bestellen,Ist das dann ein unterschied zu rillenreifen??(es ist kein 4wd)
    ????
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 00:13    Titel:
    weiß keiner was??? Schade, dann geh ich mal schlafen Mr. Green
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 01:08    Titel:
    Einen Motor mit dem "besten von allen" gibts wohl nicht Wink

    Außer du kaufst dir ein BL-Set, aber da bist du ganz schnell bei 200-300€

    Greetz
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 17:17    Titel:
    gut ich hol mir jetzt warscheinlich den challenge 17t und den robitronic regler.Bringen die multipins vorne was??


    Bin ich mit dem challenge und einem hochstromfähigem akku schneller als der e-savage mit standart komponenten???
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 20:06    Titel:
    so jetzt hab ich den regler und den motor und muss sagen einfach nur geil GEIL!!!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 23:14    Titel:
    Ja.. schön dass du mit dem Antriebsset zufrieden bist Smile

    Aber welche Komponenten sind's denn nun geworden? Nach dem, was hier schon alles durchdiskutiert wurde, hab' ich mittlerweile den Überblick verloren. Confused
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 14:14    Titel:
    stimmt, es ist der regler robitronic mit max 8t
    und der challenge 17t Very Happy Gerade ebn sid noch die hochstromfähigen akkus von gp gekkommen + neuen multipins Cool
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 20:57    Titel:
    Na dann is doch wunderbar... Biste jetzt schneller als der E-Savy ? ^^
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 10:14    Titel:
    weiß ich noch nicht vorgestern war es das päcken mit regler und motor + dickeren kabeln:Gestern kahm dann das päcken mit den multipins, und dem 3300 hochstrofähigem akku.Und hoffentlich kommt heute dann noch meine funke mit empfänger Wink Sobald ich dann mal richtig gefahren bin werde ich euch darüber berichten.Es kommen auch ein paa bilder Wink


    p.s. wo bekomme ich ein 20er ritzel für den challenge motor her???Ich hab ein 14er ritzel und das ist jetzt abgenutzt plus hauptzanrad aus plastik Rolling Eyes
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 07:33
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Keine Ersatzteile mehr vorhanden! was tun? soundmaster 3 06.04.2016, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum