RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-MAXX 4 President!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-MAXX 4 President!! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 15:50    Titel: E-MAXX 4 President!!
    also,ein kurzer schwenk aus meiner rc-laufbahn...
    ich habe mir ja eine conversion eines hotbodies stdium gebaut,welcher mich sehr zufriedenstellt und wahnsinnig gut geht.
    ABER!!!
    aufgrund des hotbodies habe ich meinen fast perfekten gorillamaxx verkauft. der käufer jedoch hatte ständig troubles. mit funke,regler usw... hatte er bei mir nie gemacht. hab ihn darauf angeboten,den maxx zu reparieren und ursachenforschung zu betreiben.
    jetzt hab ich ihn repariert und bin ihn auf meiner kleinen "strecke" vor dem haus gefahren-FAZIT: DER MAXX BLEIBT!!!!
    natürlich ist der hotbodies auf weiten,offenen strecken um längen besser,aber auf dem kleinen stückchen zuhause kann ich die leistung gar nicht ausfahren. dort macht der maxx unschlagbaren spaß!
    so,muss jetzt noch ein kleines vermögen überweisen und ich sage mit voller überzeugung-
    E-MAXX 4 President!!!!
    gruß
    ron
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 19:33    Titel:
    So was ähnliches kenne ich. Hab auch meinen ersten BL Maxx verkauft, und gut ein Jahr später kaufte ich wieder einen E-Maxx - was daraus geworden ist, wissen ja die meisten....

    Mittlerweile hab ich mich RC mäßig stark verkleinert, hab nur mehr den Maxx, den Scale Crawler und die Cessna. So wird vorerst auch bleiben, aber auf jeden Fall bleibt der Maxx!
    Nach oben
    sandhupfer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.01.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 22:19    Titel:
    ja,ja wer einmal einen emaxx hat gibt ihn nicht mehr her
    und wer doch ist selber schuld... Wink
    _________________
    Jamara Cyclone Brushless Umbau
    Motor: AXI 2826/12 Outrunner
    Akku: 3S LiPo 5000mAh
    Regler: Kontronik 80-6-18
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 08:15    Titel:
    Mir tut´s auch schon leid, dass ich meinen MAXX geschlachtet hab... Er ist einfach Kult! Früher oder später werd ich mir wahrscheinlich wieder einen zulegen...
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 10:49    Titel:
    Jaja der E-Maxx.....

    Hat schon irgendwie was Wink
    Angefangen hats ja bei mir (nach sehr langem überlegen und zahlreichen Gesprächen mit Servant of Sin und sonstigen E-Maxx Fahrern) mit einem gebrauchten E-Maxx von CKMAXX, welcher in einem sehr gutem Zustand war und schon massig Tuning an Board hatte Wink.

    Als dann der New E-Maxx rauskam wurde natürlich gleich ohne lange zu überlegen vorbestellt und gekauft, naja und seit dieser Woche bin ich glücklicher Besitzer eines Novak HV Maxx 6.5 pro BL Set *hehe*.

    Jaja der E-Maxx hat schon was Wink

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 19:22    Titel:
    ...hab den guten alten maxx wohl zu früh gelobt!? nein,wohl nicht,aber jetzt hat wieder mal das hintere diff seinen geist aufgegeben. die original-diffcups sind zu beginn zerbröselt,und jetzt mit den nova-rc diffcups reissen immer die schrauben des tellerrades ab.
    muss ich wirklich auf 8-spyder diffs zurückgreifen? die gibts ja doch gar nicht mehr,oder weiss jemand woher ich die bekomme?
    andere frage an alle new-maxx besitzer-wie halten die diffs eine brushless-motorisierung aus? die sollten nämlich auch passen....
    wie gesagt,einzige schwachstelle meines maxx sind die diffs.
    danke und gruß
    ron
    Nach oben
    Fabsl
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 146
    Wohnort: Frankenfels

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 20:26    Titel:
    Hi, meine halten wunderbar -- hab noch keine schäden und fahre schon lange mit BL
    Mfg

    PS: schau mal bei ebay da werden gerade diffs verkauft
    _________________
    Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 09:22    Titel:
    Hi, Du musst nicht unbedingt auf die UE Diffs zurückgreifen. Es gibt Alu Diffcups von Kipster Racing und soweit ich weis auch von Maximizer. Dazu noch das äussere Diff gehäuse aus Alu, schön geshimmt das ganze, und Du hast super haltbare Diffs.

    Eine andere Möglichkeit wären noch die Differentiale vom T-Maxx 3.3, die sollten auch passen, und wesentlich mehr Leistung verkraften.
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 15:24    Titel:
    alu-diffcups hab ich ja schon. auch gehärtete zahnräder von robinson. das hält ja jetzt auch alles... wie wir schon wissen,bricht immer das nächstschwächste glied. und das sind jetzt anscheinend die schrauben des tellerrades...
    mir persönlich gefällt ja das new-maxx diff sehr gut,mit dem mittelsteher zwischen den planetenrädern. sollten die kraft besser verteilen.
    ich denke nicht,dass mir ein äußeres alu-diffgehäuse bei meinem problem weiterhilft!?
    bei den ue-diffs stört mich halt der diff-ausgang. ich möchte unbedingt bei den kunsstoff antriebswellen bleiben und die passen dort nicht.
    ich denke,ich werd beim nächsten diff-bruch das new-maxx diff einbauen und mal schauen,was das sagt...
    welche diffs fährst du,SOS?
    gruß
    ron
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 16:34    Titel:
    Soweit ich weiß, fährt SOS die 6-Spider-Diffs von UE...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-MAXX 4 President!! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas X-Maxx DerAttila 297 30.10.2015, 18:04
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Maxx Brushless - Motorschaden? Fluxbasher 2 01.07.2015, 18:49

    » offroad-CULT:  Impressum