Autor |
Nachricht |
|
der_schaffer Streckenposten

Anmeldedatum: 25.02.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Bergkamen
|
Verfasst am: 06.07.2009, 16:00 • Titel: |
|
|
Moin!
Schonmal daran gedacht, dass deine Lüfter alle unterschiedlich arbeiten und sich im schlechtesten Fall alle gemeinsam aufheben könnten? Dann hast du keinen künstlichen Luftstrom mehr. Noch schlimmer ist dann jedoch, dass du noch nicht einmal mehr einen natürlichen Luftstrom, aufgrund der "Lüfterhülle" hast.
Ich empfehle die Motorhalterung mit einem zusätzlichem Kühlkörper inkl. Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad auszurüsten und ggf. EINEN effizienten Lüfter für den Motor zu benutzen.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 06.07.2009, 16:28 • Titel: |
|
|
hast du überhaupt schonmal kontrolliert ob sich deine Lüfter überhaupt noch drehen wenn der Motor auf Vollgas läuft. Das dabei entstehende magnetische Feld kann den kleinen Lüftern schnell mal nen Strich durch die Rechnung machen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 06.07.2009, 16:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe vorhin nur mit einem großen Lüfter oben drauf getestet, da entstanden die 85°C Der kleine an der hinteren Platte war auch nicht verbaut.
Ja, ich habe das vorhin getestet, ob sie sich bei vollgas noch drehen, hätte mich auch schwer gewundert wenns nicht so gewesen wäre.
Bin gerade nochmal mit den 50% Punchcontroll gefahren, nach 8min. war dann der akku leer und der Motor kam nicht über 65°C.
Ich lade die Akkus gerade und werde heute Abend nochmal testen und schauen wie die temps dann sind. Ein kleiner Lüfter war gerade eben auch noch an der Seite montiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 10.07.2009, 14:35 • Titel: |
|
|
Hallo,
bei der letzten Ausfahrt ist mir ein Gelenk der Antriebswelle kaputt gegangen.
Es ist so weit ausgeschlagen bis es gerissen ist.
Haben andere an ihrem Maxx den gleichen Verschleiß auch schon festgestellt?
Was kann ich dagegen tun um den Defekt etwas vorzubeugen bzw. ihn hinauszuzögern?
 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 10.07.2009, 15:11 • Titel: |
|
|
Hi,
ich hatte schon einmal ein ähnliches Problem. Mir ist das Gelenkstück seitens des Diffs kaputt gegangen, also das, welches bei dir auf dem Bild noch gut ist.
Hatte ich aber schon vor einiger Zeit und kann seither keinen weiteren Veschleiss mehr feststellen.
Wie lange hat es bei dir gehalten?
Vorbeugen kann man da nicht sehr viel, außer gleich mit Stahlwellen. Kommen kann dieser Defekt eigentlich nur vom heftigen Bremsen, da dies der Zeitpunkt ist, an dem die Vorderachse am meisten belastet wird. Was auch möglich wäre ist, wenn man nach dem Springen aufkommt und nicht vom Gas gegangen ist, sondern draufhält. Dabei bekommt der Antriebsstrang auch nen ganz schönen Schlag ab.
Ansonsten wird durch die Brushless Power ja meist nur die HA belastet, wenn man kein Mitteldiff hat.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 10.07.2009, 15:29 • Titel: |
|
|
Bei wir wars zwischen getriebe und der Vorderachse.
Werde dann jetzt die Bremse etwas zurückstellen. Hatte sie anfangs auf 30% was sehr wenig Bremsleistung bringt, habe sie dann auf 50% gemacht, dadurch macht er nen Stoppi und nun stelle ich sie 40% was dann denke ich ein guter Kompromiss ist.
Wie lange es gedauert hat kann ich dir leider nicht ganz genau sagen, da der Wagen nicht seit dem Neuzustand in meinem Besitz ist. Ich schätze so auf 10- 15h Betriebszeit.
Also bleibt mir nichts anderes übrig wie das neue Teil einzubauen und zu hoffen, das es diesmal länger hält? |
|
Nach oben |
|
 |
der_schaffer Streckenposten

Anmeldedatum: 25.02.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Bergkamen
|
Verfasst am: 11.07.2009, 13:22 • Titel: |
|
|
Moin!
Schau mal genau nach, in welche Richtung es ausgeschlagen ist! So pauschal kann man garnicht sagen, ob es vom Bremsen oder vom Gas geben kommt. Habe die Richtjngen grad nicht im Kopf, wierum sich das da vorne alles dreht.
Hatte das gleiche Dingen aber auch schon gebrochen.
Das Beste ist glaub ich einfach das Ersatzteil 2 Mal besorgen und fertig. Wenn man diese Stelle standfester bauen würde, würde es erstens mehr Geld kosten und zweitens würde es dann eine andere Stelle geben, die dann "draufgehen" würde, die dann vielleicht sogar teurer bei der Reparatur ist.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:06 • Titel: |
|
|
Ich habe mal geschaut und es kam vom Gasgeben, wenn ich das so richtig gesehen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 13.07.2009, 09:00 • Titel: |
|
|
Hallo,
heute ist das Teil gekommen.
Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, das Gelenk zusammenzubauen.
Ich muss das Kunststoff ja irgendwie spreizen um es dann über den über den Metallstumpen zu bekommen.
Wie stelle ich das am besten an?
 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 13.07.2009, 11:58 • Titel: |
|
|
Hi,
du musst den Stift 1 nochmal rausmachen. Dann musst du Stift 2, der mit dem Loch in der Mitte, durch das Viereck schieben, welches du zuvor in die rechte Welle reinschiebst. Dann musst du wieder Stift 1 durchschieben und schon bist du fertig.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|