Autor |
Nachricht |
|
tigersven neu hier
Anmeldedatum: 04.06.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.06.2010, 12:25 • Titel: E-MAXX Einsteiger |
|
|
hi zusammen,
bin noch halber einsteiger und habe meinen e-maxx brushless mit ein paar ersatzteilen wieder frisch gemacht.
(differenzial - dämpferbrücken, etc.) dabei habe ich quasi das gesamt teilchen auseinander gebaut
das dumm ist nur, das jetzt nachdem alle schrauben wieder verbaut sind, die räder gegengleich laufen. laufen die beiden vorderen vorwärts, dann wollen die beiden hinteren rückwärts fahren...
was habe ich wohl falsch zusammengebaut? kann es am motor liegen, aber das ist doch nur eine welle oder hab ich ggf. die differenziale verdreht?
ist so etwas ein bekanntes phänomen?
danke für einen hinweis
sven |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 04.06.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
Dann muss wohl einer der beiden Motoren falsch gepolt sein. Einen fehlerhafter Zusammenbau des Antriebsstranges kann man guten Gewissens auschließen. Das geht mEn schlichtweg nicht. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
tigersven neu hier
Anmeldedatum: 04.06.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.06.2010, 12:41 • Titel: |
|
|
danke, aber ist nur ein motor drin (brushless)
eine falsche polung kann es nicht sein, da ich den motor noch nicht eingeschaltet habe.
die mechanik bremst z.b. ein rollen über den fussboden aus
da sich die räder gegengleich bewegen wollen
gruss
sven |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 04.06.2010, 12:43 • Titel: |
|
|
Oh ha, jetzt war ich auf dem (richtig falschen) Dampfer, dass beim E-Maxx wie beim Dualhunter je ein Motor eine Achse antreibt.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 04.06.2010, 16:56 • Titel: |
|
|
Du musst eines der Diffs umdrehen (das Tellerrad muss bei einem der Diffs auf die andere Seite des Trieblings. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 15.06.2010, 15:14 • Titel: |
|
|
Hatte ich auch schon. Ist richtig nervig, wenn du denkst, dass du jetzt endlich fertig bist...
Wie schon gesagt, einfach eines der Diffs umdrehen, also einfach auf der Längsachse um 180°drehen. Vorzugweise so, dass der Motor rechtsrum dreht, wenn du vorwärts fährst.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 15.06.2010, 16:00 • Titel: |
|
|
Hab ich bei der ersten Diff-Reperatur auch falsch gemacht. Ich merk's mir so:
Hinteres Diff zusammenbauen --> Triebling im Uhrzeigersinn drehen --> Antrieb nach vorne
Beim vorderen Diff ist es anders herum, also gegen den Uhrzeigersinn.
Ich hab meinen E-Maxx wegen der Diffs schon sooo oft zerlegt, das könnte ich jetzt schon mit geschlossenen Augen, aber hoffentlich muss ich das nach dem Umbau nicht mehr machen!!
Spätestens wenn du drei solcher Diffs geschrottet hast denkst du dir: "Warum hab ich nicht gleich was besseres verbaut??"  |
|
Nach oben |
|
 |
|