RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Maxx mit LipoWächter

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Maxx mit LipoWächter » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 22:35    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    Kauf dir den Wächter : MTTEC Lipo-Wächter V3 (Googlen) und schliess die beiden Balancer der Lipos als Y-Kabel zu einem 4S Balancer zusammen,
    dann kannste die als 4S Pack über den Balancer an den Wächter hängen....

    Edit: So könnte man es auch lösen wie ich es bei mir gemacht habe,
    kostet aber mehr da ich 2 Wächter genutzt habe:


    Hi Flo.

    Jo, ich weiss welchen Wächter ich empfohlen habe und welche ich selber hatte. Wink

    Aber das kann man an meinem Text auch erkennen denke ich....

    Ideal finde ich halt den SLS / MTTEC Wächter, wenn man 1 richtig lauten Wächter haben will und nicht so viel ausgeben will. Hatte die Dinger auch
    schon von SLS und die waren echt gut.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 22:47    Titel:
    ähem... das war bloss ne Frage, sonst nix? Manchmal is ne frage nur ne frage. Texte lesen u. richtig verstehen... alles klar... suuuper.

    Meine Herren...
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 22:52    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    hey captain,
    das ist doch der Chargery Power BM6 V2 Lipo-checker, oder? das was du genannt hast sieht anders auch.


    Naja klar sieht der MTTEC Wächter anders aus als der BM6 Exclamation

    Das ist aber jetzt keine neue Erkenntnis. Versteh nicht was dann
    an meinem Post nicht richtig sein soll....

    Habe geschrieben das ich den MTTEC empfehle und den BM6
    selber im Maxx hatte.

    Den MTTEC hatte ich in V2 "extralaut" auch selber im Rusty getestet:

    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 23:29    Titel:
    lass stecken, du verstehst nicht, was ich im vorherigen Post gemeint habe.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 23:38    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    lass stecken, du verstehst nicht, was ich im vorherigen Post gemeint habe.


    Richtig, versteh ich nicht.

    Das was ich genannt habe sieht nämlich so aus,
    wie ich es geschrieben habe. Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Maxx mit LipoWächter » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas X-Maxx DerAttila 297 30.10.2015, 18:04
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Maxx Brushless - Motorschaden? Fluxbasher 2 01.07.2015, 18:49

    » offroad-CULT:  Impressum