Autor |
Nachricht |
|
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.11.2009, 09:37 • Titel: E-maxx oder Summit?? |
|
|
Hallo.
Bin nahezu blutiger Anfänger (hatte vor 20 Jahren nen Fast Attack von Tamiya) und möchte jetzt wieder einsteigen. Zur Zeit schwanke ich zwischen den oben aufgeführten Modellen, wobei beide ihre speziellen Vorteile haben. Wo der Summit Vorteile im Trial hat, so ist der E-maxx deutlich schneller. Auf beide Features möchte ich eigentlich nicht verzichten.
Kann man mit demE-Maxx auch crawlen, oder bekommt man den Summit vielleicht auch etwas schneller?
Was benötige ich für Akkus bei den Modellen? Ich würde eine Fahrzeit von 30 Minuten pro Akkusatz gerne Anstreben, da ich jedesmal mit dem PKW irgendwo hinfahren muß, wenn ich fahren will.
Ist es schwer am E-maxx eine Beleuchtung nachzurüsten? Meine handwerklichen Fähigkeiten halten sich in Grenzen.
Gibt es eventuell ein anderes Modell, was meinen Wünschen besser entspricht?
Fahren möchte ich eigentlich überall, wo es uneben ist, Feld, Wald, Wiese und selten mal auf der Straße.
Hab hier noch von nem Kumpel ein Ladegerät von T2M. Swallow steht da drauf. Außerdem hat er mir noch 2 Akkus von LRP 7,2V 3600 gegeben. Kann ich, vor allem das Ladegerät gerauchen, oder sollte ich was anderes Kaufen?
Die 35MHz-Funke kann ich bei Autos glaube ich vergessen, die wäre nur was für Flieger, oder?
Gruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:12 • Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen
Summit - E-Maxx
2 Grundverschiedene Fahrzeuge.
E-Maxx: reiner Monstertruck (der erste 1:8er soweit ich noch weiss), für grobes Gelände zum "runheizen" und bashen. eher ungeeignet als Crawler.
Summit: genialer Streich von Traxxas, ein Mittelding zwischen Crawler und Monstertruck. Im 1. Gang schleicht er dahin, hat massig Drehmoment zur Verfügung, im 2. Gang ist er etwas flotter unterwegs (~ 20 - 25km/h). Gangwechsel und Differentialsperren (offen / nur vorne gesperrt / vorne + hinten gesperrt) werden über die Fernsteuerung bedient. Mit Brushless bekommt man ihn natürlich noch schneller. Nur ob er dann noch als Crawler was taugt
Akkus - je mehr Kapazität, umso mehr Fahrzeit natürlich. 2 x 5000er 2S LiPos sollten für ~60 Minuten Fahrzeit ausreichen. Aber: Der EVX Regler hat keine LiPo Abschaltung!
Die 35MHZ Anlage solltest eher nicht für RC Cars verwenden. Sind nur für Flieger und Helis gedacht. Maxx und Summit werden aber ohnehin mit 27MHZ AM Anlagen ausgeliefert. Späüter kann man ja auf 2.4GHZ upgraden
Die 2 3600er Akkus reichen fürs erste, um sich mit dem/den Auto(s) bekannt zu machen.
Den Lader kenn ich leider nicht _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:26 • Titel: |
|
|
Ich würde dir mal ohne groß nachzufragen dir den Summit empfehlen.
Mit dem E-Maxx kann man nicht wirklich crawlen. Die Geschwindigkeit vom Summit wird für einen Wiedereinsteiger/Anfänger ausreichen. Sicherlich bekommt man der Summit auch schneller, aber das muss man dann selbst entscheiden. Eine Funke ist bei beiden dabei, somit wird die 35MHz nicht benötigt.
Um auf eine Fahrzeit von 30min zu kommen sind 5000er Lipos die richtige Wahl - bis zu 1h Fahrtzeit sind bei Crawlen dann drin. Für die ersten Fahrten reichen aber noch die 3600er zum Eingewöhnen.
Der Lader ist Lipo fähig und somit auch für die Zukunft geeignet. |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:04 • Titel: |
|
|
Also ich hab demnächst beide.. Kann Dir dann berichten
Angefangen hab ich neben ein paar Versuchen mit Reelys mit dem e-maxx. Der macht schon super Spaß! Für einen kompletten EInsteiger ist schon die STock Motorisierung sehr heftig (hat ordentlich druck und geht gut ab).
Der Summit ist etwas zahmer (langsamer), aber auch das reicht fürs erste wohl locker. Und die schiere Größe ist schon beindruckend!
Ich bin jetzt schon alle möglichen Modelle gefahren (Savages, Tamiyas, andere Traxxas, etc.) und muss sagen, dass man m. E. prinzipiell zwischen Fun-Fahren und anspruchsvollem Fahren untersceiden kann (egal, wie schnell und ob mit oder ohne brushless).
Beim e-maxx oder Savage machts einfach Spaß, durch die Luft zu fliegen und überschläge zu produzieren (auch wenn mal eine Achse bricht).
Beim Summit würde es mir in der Seele wehtun, wenn da was bricht oder wenn der Riese mehr als 2m durch die Luft fliegt. Dazu ist er einfach zu edel und solche Aktionen seiner nicht würdig... Ist jetzt abe rnur meine Meinung... Deshalb kann ich Dir nur raten: Beide holen! (muss ja nicht gleich auf einmal sein)
cu
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:21 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Habe mir schon was die Geschwindigkeit angeht sowas gedacht.
Noch mal zu den Akkus. Was kostet denn son 5000 2s lipo grob geschätzt?
Wie ist das mit der Tiefentladung, die ja bei Lipos nicht so förderlich ist? Wenn der Regler keinen Liposchutz hat, muß ich dann nach 5 Minuten Fahrt nachladen und daraus die mögliche Fahrtzeit errechnen, oder nen anderen Regler mit Tiefentladungsschutz kaufen, oder wie geht das am besten/einfachsten/billigsten? |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.11.2009, 15:46 • Titel: |
|
|
hi Stefan,
das mit den Lipo-Preisen ist so eine Sache. Man kann günstig direkt in China z.B. Lipos von Turnigy, Zippy etc. einkaufen. Da kommt man dann bei einem etwas besseren 2s 5000er Flightmax 30C hardcase so auf ca. 45$ + ca. 12-19$ Shipping. Bei mir landen die Dinger dann regelmäßig beim Zoll; dann kommen noch 19% Steuer drauf. In Summe kostet so ein Akku dann ca. 70$, was ca. 48€ sind.
Zum Vergleich: Highend z.b. von SLS kosten gleich mehr als das doppelte. Midprice und meines Erachtens auch sehr gut, z.B. desire Power, ca. zwischen 60 und 70€ (nutze ich selbst einige)
Aber nix gegen Flightmax, sind auch OK; allerdings schon ziemlich seriengestreut. Ich z.b. 2 identische 5000er Softcase im Abstand von 2 Wochen bestellt und habe bzgl. den Abmessungen 2 vollständig vercshiedene erhalten...
Probier einfach mal diese oder jene aus..
Wegen Tiefentladung: Ich bin da eher der Unvorsichtige. Ich fahr die Dinger, bis der Punch nachlässt und stell dann aber sofort die Karre ab; früher am EVX2/e-maxx ohne LipoSaver; heute meist an Reglern mit Saver..
Bislang ist da (auch am EVX2) noch nichts passiert. Mir ist das auch zu aufwendig, die ganze Saver-Elektronik im Auto zuverbauen - ich fahr gerne im Schnee oder in der KiesGrube durch Wasser und da kann ich keine ungeschütze Elektronik gebrauchen...
Mit der Zeit bekommst Du auch ein Gefühl, wie lange man fahren kann. Ich würde z.B. bei den 5000er im emaxx am Anfang mal 15min fahren, dann nachladen und schauen, was reingeht. Dann kannst beim nächsten Mal u.U. länger fahren usw.
cu
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 01.11.2009, 15:53 • Titel: |
|
|
schau mal bei hobbycity auf das de ### Händler ###
da sind die sachen zwar etwas teurer aber der zoll entfällt hier _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.11.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
ok, da ist aber auch nicht so viel Auswahl (nur eine Handvoll flightmax)
Der 30C harcase kostet dann ca. 52$ + Versand; dann bist auch bei 60$
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.11.2009, 16:23 • Titel: |
|
|
Hm. Ich versuche mich gerade in diversen Threads in die Lipo-Ladetechnik einzulesen und bekomme da irgendwie "Fracksausen", wenn man soviel von explodierenden oder abbrennenden Lipos liest.
Ich glaub ich werd erst einmal mit 2x8,4V NiMH-Akkus anfangen, weil ich mit dieser blöden Betriebsanleitung des Ladegerätes auch nicht so wirklich klar komme.
Wenn jetzt nen Lipo-Akku ne Spannung von 4300 mAh zum Beispiel hat, muß die LAdespannung dann auch 4300 mAH betragen? Und was bedeutet Nennspannung? Was ist dieser C-Wert bei Lipos? da gibt es ja unterschiedliche Werte. Habe 15C, 20C, 30C gesehen.
Gruß und Dank
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Mighel20 inaktiv
Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 01.11.2009, 18:34 • Titel: |
|
|
hey also diese C werte sind einfach nur dazu da um sich zu Orientieren wieviel Druck der Lipo die ganze zeit über raus drücken kann ohne Kaput zu gehen ....
also ich habe mein Kokam Lipo immer so geladen , das wenn der akku ZB 5000Mah hatte das ich ihn auch mit 5000Mah im lader angegeben habe , das hat dann imemr eine gute Stunde gedauert bis der akku voll war und die akkus hatte immer die volle leistung |
|
Nach oben |
|
 |
|