RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Maxx vs. E-Savage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Maxx vs. E-Savage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • E-Maxx vs. E-Savage
    E-Maxx
    75%
     75%  [ 22 ]
    E-Savage
    24%
     24%  [ 7 ]
    Stimmen insgesamt : 29

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 16:53    Titel: E-Maxx vs. E-Savage
    Ich suche ein neues rc auto
    ich weiss nicht ob es einen hpi e-savage oder einen traxxas e-maxx sein soll?
    ich hoffe ihr könnt mir auch eine begründung geben

    mfg
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    (German) Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 17:07    Titel:
    also ich stehe auch von dieser entscheidung und habe mich deshalb schon durch einige forun gelesen, und bin eindeutig zu dem Entschluss gekommen.....E-Maxx

    Beim E-Savage gibt es einige sachen die man erst ändern muss (antriebsstrang,.....)
    Aber den E-Maxx kannste gleich so fahren.
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 17:15    Titel:
    Ich würde auch eher zum E-Maxx greifen......man liest einfach zuviel gutes über ihn Wink !
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 19:04    Titel:
    Die Ersatzteile sind beim E-Savage verhältnismässig zu teuer für meinen Geschmack. Für den Emaxx bekommst Du quasi alles und das zu attraktiveren Preisen.
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 10:39    Titel:
    Zudem ist der neue EMaxx von Haus aus Brushless tauglich nun und du musst nichts tunen (grundsaetzlich) Wink
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Maxx vs. E-Savage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum