Autor |
Nachricht |
|
e muddy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.11.2009, 14:49 • Titel: E - Maxx wirklich wasserdicht ??? |
|
|
Hallo ich möchte mir den neuen E - Maxx holen im nächsten Jahr .
Ich wüßte gerne ob das Modell in der original Version wirklich wasserdicht ist ?? Wie sind denn die Motoren und Akkus vor Wasser geschützt im E - Maxx ?
Es gibt ja Videos aus Ammiland ,wo der E - Maxx in Seen ,Flüssen und Gartenteichen ganz versenkt wird und trotzdem noch läuft . Sind die Modelle in den Videos speziell abgedichtet oder ist das gar nicht nötig ?
Hat hier schon mal jemand versucht seinen E - Maxx als " U - Boot " zu nutzen ohne Schaden natürlich !! Na ich bin mal gespannt auf eure Erfahrungen .
Tschüss E - Muddy |
|
Nach oben |
|
 |
MadPro neu hier

Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Radefeld
|
Verfasst am: 27.11.2009, 15:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
also meiner ist wasserdicht, er ist bei der ersten Fahrt gleich mal in den Gartenteich gesprungen und lag bestimmt 3 min Kopfüber im Wasser und dabei drehten die Motoren weiter , aber ich habe ihn rausgeholt und konnte weiterfahren ohne jegliche Probleme. ich habe es bis heute nicht bereut.
Gruß Steffen
 _________________ Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein ABER SICHER IST SICHER!!! |
|
Nach oben |
|
 |
e muddy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.11.2009, 11:01 • Titel: |
|
|
Hi Steffen , danke für deine schnelle Antwort und viel Spaß hier im Forum .
Leider drehen sich die Räder von deinem Mäxxchen nicht im Wasser Ich sehe keine Wellen oder Luftblasen auf deinem Bild bei den Rädern leider .
Ich weiß ja nicht wie lange du dein Mäxxchen schon hast Mich würde auch interessieren ob das Modell dauerhaft wasserdicht ist ,oder nur im Neuzustand
Tschüss und ein schönes Wochenende E- Muddy |
|
Nach oben |
|
 |
MadPro neu hier

Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Radefeld
|
Verfasst am: 28.11.2009, 12:12 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja nachdem ich die Antenne der Fernbedienung ins Wasser gehalten hatte hörten Sie auf zu drehen. Wie lange der Wasserdicht bleibt weiss ich leider auch nicht.
Gruß Steffen _________________ Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein ABER SICHER IST SICHER!!! |
|
Nach oben |
|
 |
ac323i Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 28.11.2009, 19:15 • Titel: |
|
|
http://rym.de/i/m/g/12081/dsc00775kleinGR9K9.jpg
Bin mit meinen Maxx als ich noch kein Brushless drin hatte wirklich durch jede Pfütze und See gefahren den ich finden konnte und hatte nie Probleme.
Das gleich mache ich mit meinen Revo VXL und meinen Rustler VXL alles absolut wasserdicht.
Habe davon auch einige Videos einfach mal bei Youtube ac323i eingeben!!! _________________ New E-Maxx 16,8V mit MMM 2200KV 56,63km/h, 6S 80,86km/h
E-Revo VXL 1:16 2S 58,36km/h
Rustler VXL 2009er 3S 106,97km/h |
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker24 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 41 Wohnort: Irgendwo in der Schweiz
|
Verfasst am: 29.11.2009, 14:46 • Titel: |
|
|
Hallo und was macht Ihr mit den Akkus? Die sind ja nicht dicht.
Schöne Grüsse _________________ Wer später bremst ist länger schnell, wer gar nicht bremst ist immer schnell  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 29.11.2009, 15:29 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich Hardcase Lipos fahren die mag gut abdichten kann und am Stecker muss man halt auch nochma abdichten (kabel/stecker).
Fertig  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
e muddy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:12 • Titel: |
|
|
Hi , an alle und danke für die Antworten ,Bilder und Videos
Ich überlege noch ob ich mein zukünftiges Mäxxchen nach Baugruppen einzeln abdichte oder ob er ne innere Karo bekommt mal sehn
Mein E - Savy fährt bei nasser Witterung mit abgedichteten Akkus und Steckern (Akku / Regler) und ein /aus Schalter Regler außerdem setze ich die Karohalter so tief wie möglich . Zum Abdichten nehme ich kleine Plastiktüten (Stecker) und Luftpolsterverpackungsmaterial aufgeschnitten (Akkus)
Tschüss E - Muddy |
|
Nach oben |
|
 |
|