Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.01.2012, 16:56 • Titel: |
|
|
eventuell sollte man mal rausfinden, wie das Teil denn nur wirklich verschaltet wird, bevor hier alle mit ihrem teils nicht vorhandenen Fachwissen herumlästen  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:01 • Titel: |
|
|
Dieses "Ding" wird parallel zum Stromkreis angeschlossen... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:07 • Titel: |
|
|
tja warum regen sich dann alle hier auf? Das Ding arbeitet ähnlich wie ein Pufferkondensator, nur dass man das Entladen eben steuern kann. Bei schwachen Akkus sollte man hier eventuell einen Effekt bemerken.
Allerdings dürfte der Widerstand des Fets (RDSon) hier problematisch sein...
mfg Stephan
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 10.01.2012, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:09 • Titel: |
|
|
Parallel zur batterie würde ich eher sagen.
@FlyingGekko: wenn du Fachwissen hast kannst du uns ja mal aufklären ob es möglich ist sowas zu bauen. Die Kondensatoren sollen am besten während der fahrt immer ein bisschen Batteriestrom abbekommen und sich aufladen, so dass sie dann auf Knopfdruck einen Schub liefern können |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:26 • Titel: |
|
|
Natürlich ist es möglich sowas zu bauen. Der Kondensator wird einfach über einen eher großen Vorwiderstand geladen. Und genau dieser Vorwiderstand wird beim betätigen des eNos-Systems per Fet kurzgeschlossen.
Ich will damit nicht sagen, dass es einen großen Nutzen mit sich bringt, aber im Prinzip klappt sowas. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:40 • Titel: |
|
|
Wenn man den Kondensator über einen Widerstand entläd kann man ja den Schub schonmal auf 1 bis vielleicht 2sec verlängern. Gäbe es denn Kondensatoren die genug Leistung hätten um einen spürbaren Boost zu bewirken? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:44 • Titel: |
|
|
Hmm, das funktioniert wirklich nur, wenn der Motor mehr Strom aufnehmen könnte, als der Akku liefern kann. Wenn die Akkus ausreichend dimensioniert sind, dann hat so ein Booster keinen Effekt.
Mit modernen Lipos könnte man sich vorstellen, dass man damit das Einbrechen der Spannung verhindern könnte. Aber es ist illusorisch zu glauben, dass man die Muße hat, im richtigen Moment den Boost über den dritten Kanal zu aktivieren.
Mit einem Ni-Cd/Mh-Akku könnte man vielleicht noch ein bisschen Beschleunigung rausholen oder die Endgeschwindigkeit steigern. Mit Lipos ist das Unfug. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:49 • Titel: |
|
|
Dann ist sowas ja unnütz. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 11.01.2012, 10:35 • Titel: |
|
|
@454-bigblock: Der Kondensator hat in jedem Fall (nicht nur bei LiPos) die Aufgabe den Spannungseinbruch zu verhindern. Und dieser tritt auch immer auf, sobald man Strom aus den Akkus zieht (da diese ja einen Innenwiderstand haben). Also hat das nichts damit zu tun, dass der Motor mehr Strom zieht, als der Akku liefern könnte (dann gibt es ohnehin ein Problem).
Allerdings: Den meisten Strom zieht ein Motor beim Beschleunigen aus dem Stillstand. Und wozu sollte ich ständig auf nen Knopf drücken, wenn ein parallel geschalteter Kondensator ohne FET-Schalter sich ohnehin zur richtigen Zeit entlädt/puffert.
Das ganze ist eben ein netter Gag und soll das typische NOS-Systems der Verbrenner nachstellen. Es gibt Leute, die sich Plastikbremsscheiben an ihre Autos schrauben, oder nen Auspuff (sieht man bei der Driftern nicht selten). Da passt sowas eben auch dazu. Das macht einen alles nicht schneller auf ner Rennstrecke, aber es erhöht den "Realitätsgrad".
Wobei ich ein richtiges ENos System (für schwache Motoren) eher über nen Spannungswandler aufbauen würde (zb. per CUK-Converter). Gerade die Silverbüchsen kommen locker mit etwas höheren Spannungs zurecht und die Ströme sind hier noch immer gering (also für die Elektronik einfach zu handeln).
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.01.2012, 12:11 • Titel: |
|
|
Ist zwar OT aber hat jemand ne Idee wofür ich den 3. kanal sonst noch nutzen könnte? Man will sein Auto ja auch ein bisschen individuell gestalten  |
|
Nach oben |
|
 |
|