RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E Revo Bl Problem, Ersatzteile und allemeine Wartung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E Revo Bl Problem, Ersatzteile und allemeine Wartung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    neo9903
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 10.07.2010
    Beiträge: 10
    Wohnort: OÖ

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 18:04    Titel: E Revo Bl Problem, Ersatzteile und allemeine Wartung
    Hallo,

    i bin vorher manchmal mit meinem 1:8 Verbrenner Buggy gefahren, jedoch durch diverser Probleme und viel aufwand mit laden der Akuus uswhabe ich mir oft nicht die Zeit genommen. Nun habe ich den E Revo Bl gekauft mit 5800 4S SLS Lipos. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Jedoch habe ich Probelem und einige Fragen?

    Für den Lipo Betrieb habe ich das HZ gewechselt jedoch streift jetzt das Haupzahnrad am Schutz. das HZ ist ein bisschen zu nahe am Motor und dann streift es.
    Kann man die Slipper Kupplung ein bisschen verschieben, dass das Hz wieder in die Abdeckung passt? Oder kann man Porblemlos ohne Abdeckung fahren, denn z.B hat mein Verbrenner auch keine Abdeckung?

    Desweiteren mochte ich mir Ersatzteile auf Vorrat legen. Wo kauft man diese am Besten?
    Da hier meines Wissens keine Links zu Shops erlaubt sind, bitte pn.
    Vorallem möchte ich Antriebswellen kaufen, welche passen bzw soll ich kaufen. die originalen oder doch die vom Summit?
    Stahl Antriebswellen möchte ich nicht verwenden.

    Der Cutoff im Regler soll ja default auf Auto stehen, reicht dies für Betreib mit Lipos oder brauche ich das Linkkabel zum Umstellen?

    Kann ich mit der 18/54 mit der beiden NiMh 7 Zellern auch fahren oder halten die das nicht aus?

    Was gibt es wichtiges bei der Wartung zu beachten vorallem Lager und Differentiale?

    vielen Dank im Vorraus?

    mfg neo
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 19:54    Titel:
    schau mal ob du das HZR richtig rum montiert hast. ich hatte es auch einmal aus versehen verkehrt montiert und dann schleifte es an der abdeckung

    antriebswellen würd ich nach und nach auf die vom summit umrüsten. die sollen am stabilsten sein.
    und solltest du die unkaputtbaren RPM querlenker benutzen, verwende bloß keine stahl wellen.. die verbiegen sich da nur.

    lipo cutoff steht per default wenn ich mich recht erinnere auf 3.0V das find ich etwas niedrig. aber das castle link zu haben kann nie schaden.

    mit den lager und diffs hab ich jetzt nach 40 ladungen noch null probleme. laufen geschmiert wie am ersten tag. ein satz kugellager der radachsen auf reserve kann aber nicht schaden.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    neo9903
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 10.07.2010
    Beiträge: 10
    Wohnort: OÖ

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 22:23    Titel:
    Hz ist richtig montiert, eventuell demontiere ich mal die Slipperkupplung und schaue nochmal nach.

    zz ist noch alles Original, aber der Staubschutz an den hinteren Antriebswellen war nach 2 Akkuladungen kaputt.

    Weis jemand wo man eine Motorhalterung für das hintere ende des Motors herbekommt, also dass der Motor hintenmit der Dämpferbrücke verschraubt wird?

    Danke
    mfg neo
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 07:16    Titel:
    eine motorabstützung wollte HPP2009 herstellen, der auch in diesem forum registriert ist. er wollte es mitte diesen monats in seinem shop anbieten, ist aber imho noch nicht verfügbar.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    raoules
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.03.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 12:14    Titel:
    wenn du dein HZR auf Stahl umbauts (gibst bei Robinson Racing) könntest du die Verkleidung auch weglassen, denn so fliegt alles weg ohne das sich etwas verhaken oder blockieren könnte ...

    und ich selbst habe mit den Antriebswellen vom E-Revo nie Probleme gehabt, die stecken einfach alles weg und ich schone meinen Kleinen nicht wirklich ...

    und alles was zerbrechlich von Haus aus ist (z.B. Aufhängungen) auf RPM umrüsten und du hast Ruhe ... und der True-Track-Kit ist auch was feines ...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E Revo Bl Problem, Ersatzteile und allemeine Wartung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum