RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo Chassis färben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Chassis färben » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kutte
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 57
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 11:00    Titel:
    Da haste recht,meinte ja auch nur wenn sie zerkratzen sehen sie halt
    nich mehr so schön aus.aber ansonsten ist es eine saubere sache,besser als lackieren. Very Happy
    Gruss kutte
    _________________
    Hausmeister aus Leidenschaft
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 20:47    Titel:
    Abend,
    hab mal eine frage das mit dem Färben ist echt ne super sache.
    Funktioniert das nur mit dem Kunststoff oder auch evtl mit GFK?
    LG Christian
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 21:04    Titel:
    Christi@n hat Folgendes geschrieben:
    Abend,
    hab mal eine frage das mit dem Färben ist echt ne super sache.
    Funktioniert das nur mit dem Kunststoff oder auch evtl mit GFK?
    LG Christian

    Simplicol funktioniert nur bei Polyamid (PA, nylon, perlon), Viskose, Baumwolle, Wolle oder Seide.
    Traxxas benutz PA als Resin, deswegen funktioniert es.
    GFK benutzt Epoxyd oder Polyester als Resin.
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 21:09    Titel:
    Aso na dann,
    Danke für die schnelle Antwort (:
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 17:17    Titel:
    So heute wurde das Chassis gefärbt. Esh at alles super geklappt, es sieht jetzt auch richtig geil aus. Bilder habe ich aber noch keine gemacht (war eben noch ganz kurz fahren, jetzt muss ich dann erstmal wieder putzen Very Happy)

    Danke für eure Hilfe!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Chassis färben » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum